Der Nächste, bitte! Erst schulte Hertha-Trainer Stefan Leitl Sprinter Marten Winkler vom rechten Flügel auf links um, jetzt gibt es eine neue Rolle für Kevin Sessa (25). Eigentlich ist der Deutsch-Argentinier ein zentraler Mittelfeldspieler, jetzt spielt er plötzlich als rechter Schienenspieler. Darum ergibt das Sinn!
Beim 6:0-Test beim BFC Dynamo war Sessa zum ersten Mal bei Hertha BSC auf der rechten Seite. Leitl: „Das hat Kevin gut gemacht. Das ist eine Position, die ihm aus Heidenheim bekannt ist. Er ist da schon eine Alternative.“
In seiner letzten Saison bei seinem Ex-Klub FCH spielte er 2023/24 bei seinen 32 Einsätzen viermal auf der rechten Seite. Er hat auch die Schnelligkeit dafür und seine Torgefahr bleibt. Gegen den BFC traf er einmal. Sessa als rechter Schienenspieler, damit bekommen Julian Eitschberger und Deyo Zeefuik (noch mit Muskelproblemen angeschlagen) einen Konkurrenten.
Leitl versucht gerade für den guten Dribbler und Techniker die ideale Position im Team zu finden. Zunächst waren Sessa und Michael Cuisance als möglicher Ersatz für den verkauften Ibo Maza eingeplant. Doch das hat sich vergangene Woche geändert.

Traumdebüt für Krattenmacher als Maza-Ersatz
Maurice Krattenmacher (19) kam als Leihspieler vom FC Bayern und ist jetzt als Zehner im offensiven Mittelfeld vorgesehen. Gegen den BFC gab Krattenmacher ein Traumdebüt: Ein Tor geschossen, eines vorbereitet. Besser kann man sich als Teenie in einer neuen Mannschaft nicht präsentieren.
Leitl war angetan vom Krattenmacher-Auftritt: „Maurice ist ein ähnlicher Spielertyp wie Ibo Maza. Vielleicht nicht ganz so auf der Zehnerposition, aber ähnlich. Es geht um Bewegung in den Zwischenräumen, auch mal eine Eins-gegen-eins-Situation aufzulösen, um Überzahl zu schaffen. Das tut unserem Spiel extrem gut. Er hat einen super ersten Kontakt und kommt dynamisch weg.“
Hertha testet Dienstag (18 Uhr) gegen TSV Havelse
Ganz klar: Krattenmacher ist ab sofort der Maza-Ersatz und Sessa wird weiter auf der rechten Seite eingesetzt. Am Dienstag (18 Uhr) kann der Freistoßspezialist im Test gegen Drittligist TSV Havelse im Hertha-Amateurstadion wieder zeigen, wie gut er die Linie rauf und runter rennen kann.