Ein Testspiel zum Vergessen für Hertha BSC! Verteidiger John Anthony Brooks (31) ist wieder kaputt, diesmal machte der Muskel in der Wade zu. Ein teurer 6:0-Sieg (1:0) bei Regionalligist BFC Dynamo. Die Personalsorgen werden nach nur zwölf Tagen Training schon wieder größer.
Noch vor dem Anpfiff im Stadion im Sportforum knickte Innenverteidiger Pascal Klemens beim Aufwärmen vor knapp 4000 Zuschauern um. Nach Deyo Zeefuik (Wadenmuskel) und Paul Seguin (Wadenmuskel) war es dritte Feldspieler, der schon angeschlagen ist. Der vierte folgte dann in der 14. Minute. Nach einem Antritt humpelte plötzlich Brooks. Schmerzen in der Wade.
Brooks humpelt vom Platz
Ausgerechnet Brooks ist wieder angeschlagen. Der Innenverteidger kam vergangenes Jahr zu Hertha zurück und nur vier Tage nach seiner Vertragsunterschrift knickte er brutal mit dem rechten Fuß um. Seitdem kämpft der ehemaliger US-Nationalspieler um sein Comeback. Die komplizierte Sprunggelenksverletzung verdammte ihn zu einer Zwangspause. Nur langsam konnte er im April wieder anfangen zu trainieren. Jetzt wollte er voll angreifen. Doch schon im zweiten Testspiel der nächste Rückschlag.

Bitter für Brooks, doch auch Leon Jensen erwischte es bei einem Zweikampf - Platzwunde am K0pf (28.), er musste mit Turban weiterspielen. Dafür geht es bei einem anderen Spieler richtig aufwärts. Gegen aggressive, tapfer kämpfende Dynamos traf Marten Winkler doppelt (38./47.). Die Umschulung des ehemaligen rechten Flügelflitzers auf die linke Seite zeigt immer mehr Wirkung. Trainer Stefan Leitl hatte den richtigen Riecher.
Und auch Neuzugang Maurice Krattenmacher (19, ausgeliehen vom FC Bayern) stach in seinem ersten Spiel im blau-weißen Dress und traf mit dem linken Fuß zum 3:0 (57.).
Der Teenie glänzte dann nochmal, nach einem schönen Solo passte er clever auf Jon Thorsteinsson, der zum 4:0 (74.) traf. Der Isländer markierte dann auch das 5:0 (81.). Für den 6:0-Endstand sorgte Kevin Sessa (83.). Tore, sechs! Verletzte, zwei! Ein bitterer Sieg!
So spielte Hertha in der 1. Halbzeit: Smarsch - Gechter, Brooks (18. Leistner) , M. Dardai - Jensen - Eitschberger, Karbownik, Cuisance, Winkler - Reese, Ajvazi
So spielte Hertha in der 2. Halbzeit: Kwasigroch - Hofmann, Leistner (80. Gechter), Kolbe - Demme - Sessa, Lum, Krattenmacher, Winkler (75. Karbownik)- Grönning, Thorsteinsson