Das macht alle bei Hertha BSC froh. Wunderkind Kennet Eichhorn (15) bleibt noch länger bei den Blau-Weißen. Der junge Mittelfeldspieler hatte viele Lockangebote. Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und Ajax Amsterdam wollten das Ausnahmetalent. Doch Kennet sagt dazu Nein, er will bei Hertha bleiben.
Eichhorns Ausbildungsvertrag bei Hertha lief bisher noch zwei Jahre, doch dieser Kontrakt war kein Schutz, gegen interessierte Klubs. Jetzt wurde sein Vertrag verlängert, in Form eines Profivertrags ab dem 18. Lebensjahr. Erleichterung bei allen Herthanern. Nach Ibo Maza sollte nicht noch das nächste Superjuwel den Klub verlassen.
„Wir sind stolz darauf, dass wir ein weiteres Eigengewächs von seiner Perspektive bei uns überzeugen konnten. Kenny ist für sein junges Alter fußballerisch bereits extrem weit und in Deutschland eines der größten Talente seines Jahrgangs. Zudem steht er sinnbildlich für den Berliner Weg. Nun wollen wir ihn individuell weiter fördern und intensiv in seiner Entwicklung in den Profifußball begleiten“, sagt Sportdirektor Benjamin Weber.
Eichhorn: „Das macht mich unheimlich stolz“

Kennet selbst betonte nach dem neuen Vertrag seine Treue zum Klub: „Für mich war das eine wichtige Entscheidung. Ich bin seit der U9 bei Hertha BSC und habe mich in allen Mannschaften dank vollster Unterstützung und Vertrauen immer wohl gefühlt und weiter entwickeln können. Dass ich nun mit dem Profiteam trainieren darf und dieses Vertrauen des Vereins in mich weiterhin spüre, macht mich unglaublich stolz.”
Trainer Stefan Leitl beförderte ihn extra jetzt zum Zweitliga-Team, damit wurde Eichhorn eindeutig gezeigt, dass der Verein auf ihn baut. Er will es mit Leistung zurückzahlen. Am 27. Juli wird der defensive Mittelfeldspieler 16 Jahre alt, erst dann darf er auch bei den Profis spielen (das gilt auch für Freundschaftsspiele).
Kennet: „Ich weiß, dass ich noch sehr jung bin, aber ich will mich bei den Profis etablieren und bestmöglich dazu beitragen, unsere gesteckten Ziele zu erreichen. Deshalb sehe ich hier bei Hertha die besten Voraussetzungen für mich. Ich bin gespannt, was wir erreichen können und freue mich wirklich sehr auf die Zukunft und auf alles, was kommt.“