Blau-weißes Teenie-Debüt

Vorhang auf für Krattenmacher! Hat Hertha mit Maurice den neuen Maza?

Sonnabend macht der Leihspieler vom FC Bayern sein erstes Hertha-Spiel. Was hat Krattenmacher alles drauf?

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Seit Dienstag trainiert Maurice Krattenmacher bei Hertha BSC. Der offensive Mittelfeldspieler macht Sonnabend sein erstes Spiel im blau-weißen Dress.
Seit Dienstag trainiert Maurice Krattenmacher bei Hertha BSC. Der offensive Mittelfeldspieler macht Sonnabend sein erstes Spiel im blau-weißen Dress.Engler/nordphoto

Zweites Testspiel für Hertha BSC und Debüt für den neuen Youngster Maurice Krattenmacher (19). Am Sonnabend (17 Uhr) bei Regionalligist BFC Dynamo. Montag unterschrieb der offensive Mittelfeldspieler mit dem Lockenkopf einen Ein-Jahres-Vertrag, ausgeliehen vom FC Bayern. Vorhang auf für Maurice!

Eine Vorstellung gab Krattenmacher schon im Olympiastadion, doch da konnten Herthas Fans nicht jubeln. Vergangene Saison liehen ihn die Bayern an den SSV Ulm aus und bei Herthas 2:2-Heimschmach gegen Ulm traf in der 59. Minute Krattenmacher zum Ausgleich. „Dieses Spiel im Olympiastadion war definitiv ein Highlight in meiner bisherigen Karriere. Dass ich dabei dann sogar noch ein Tor erzielen konnte, war natürlich die Krönung!“, sagt Krattenmacher. Im Interview auf der Herthas Vereinshomepage.

Damals war noch nicht daran zu denken, dass er acht Monate später ein Herthaner auf Zeit wird. Als die Anfrage von Sportdirektor Benjamin Weber und Trainer Stefan Leitl kam, war er sofort Feuer und Flamme. „Ich bin einfach nur stolz, dieses Trikot tragen zu dürfen. Bei den Gesprächen hatte ich einfach auch ein sehr gutes Bauchgefühl“, so der Teenie.

Krattenmachers verrückte Reise: Ulm, USA, Hertha BSC

Hertha-Trainer Stefan Leitl im Gespräch mit Maurice Krattenmacher.
Hertha-Trainer Stefan Leitl im Gespräch mit Maurice Krattenmacher.Koch/Imago

Er will bei Hertha BSC besser werden, Abstiegskampf in Ulm, jetzt soll es mit Hertha um den Aufstieg gehen. Krattenmacher: „Ich bin noch lange nicht am Ende meiner Entwicklung, will weiterhin jeden Tag dazulernen. Natürlich hilft es mir in Zukunft, dass ich auch schon ein bisschen was erlebt habe.“

Zuletzt war er noch mit dem FC Bayern bei der Klub-WM in den USA, von dort reiste er nach Berlin zur Vertragsunterschrift. Es waren die nächsten Eindrücke für den Jung-Profi unter absoluten Topstars. Krattenmacher: „Die Professionalität und die Qualität der Spieler waren sehr beeindruckend – was sie alles dafür tun und machen, um auf diesem Niveau spielen zu können. Da konnte ich mir einiges abschauen.“

Krattenmacher hat ein Auge für die Mitspieler

Sonnabend geht es dann doch erstmal wieder ein paar Nummern kleiner beim Testspiel gegen den Regionalligisten BFC Dynamo. Coach Leitl wird Krattenmacher dann eine Halbzeit spielen lassen, höchstwahrscheinlich als Zehner hinter den beiden Stürmern. Ziemlich selbstbewusst sagt der in Bad Aibling (50 Kilometer südöstlich von München) geborene Bayer: „Ich bin torgefährlich, habe einen guten Abschluss, ein gutes Dribbling, ein gutes Passspiel und ein Auge für den besser positionierten Mitspieler. Am liebsten bringe ich diese Stärken aus dem offensiven Mittelfeld ein.“

Ist er die Antwort auf Ibo Maza (19), der für 12 Millionen Euro an Bayer Leverkusen verkauft wurde? Gegen Dynamo können Herthas Fans sich ein erstes Urteil bilden.