Vergöttert und verbrannt
Der Cheftrainer des 1. FC Union erlebte in Hamburg nur ein kurzes Intermezzo. Laut Claus Costa ein vermeidbares Missverständnis.
Vom Retter zum Milchmann
Der ehemalige Kapitän von Hertha BSC wollte mit Pistazienmilch punkten – doch statt einem Deal gab es nur einen Spruch von HSV-Fan Ralf Dümmel.
Union-Kolumne
Als Abhilfe bei der miesen Elfer-Bilanz: Andrej Ilic ist nur das jüngste Beispiel, dass die Eisernen vom Punkt viel schlechter sind als der Durchschnitt.
Nach Spiel gegen den HSV
Betrachtet man die Sache von vorn, herrscht Unzufriedenheit. Guckt man von hinten drauf, dann bricht der große Jubel aus.
Schade, schade!
Gegen den Hamburger SV muss Union ohne Steffen Baumgart auskommen. Was der gesperrte Trainer von seinem Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen.
Nach seiner Sperre
Wenn es gegen seinen Ex-Club Hamburger SV geht, kann Union Berlins Trainer Steffen Baumgart nicht wie gewohnt an der Seitenlinie entlang tigern.
Rote Karte mit Folgen
Der Trainer des 1. FC Union muss sich schriftlich zu seinem Ausraster beim Spiel in Frankfurt äußern. Dann berät der DFB über die Sperre.
Einmaliges Erlebnis
Vor den Spielen gegen Hoffenheim am 13. September und zwei Wochen später gegen den Hamburger SV legt der 1. FC Union seine Stadionnächte neu auf.
Königstransfer floppt
Der Slowake verlässt Köpenick nach nur einem Jahr in Richtung Türkei. Für viele ist das ein Rätsel – und ein bitteres Geschäft für den 1. FC Union.
Kater in Köpenick
Trainer Steffen Baumgart verzichtet gegen Espanyol auf den Mittelfeldmann – die Zeichen stehen auf Abschied. Doch der Slowake hat ein Problem.
In seinen ersten sechs Jahren in der Bundesliga haben die Köpenicker performt wie nur wenige Vereine vor ihnen. Doch nun steht das siebte bevor.
Pikantes Keeper-Karussell
Die Köpenicker stehen vor der Verpflichtung von HSV-Keeper Matheo Raab. Mit dem Transfer schließen die Eisernen eine Sicherheitslücke im Tor.
Wie bitte?
Statt den nächsten Karriereschritt zu gehen, kehrt Co-Trainer René Wagner in altbekannter Rolle zum 1. FC Köln zurück.
Eiserne Gerüchte
Der Mittelfeldspieler kommt in Köpenick nicht in die Gänge. Nun droht ihm mit Mohamed Belhadj Mahmoud vom FC Lugano noch mehr Konkurrenz.
Nur die Erinnerung bleibt
Verteidiger Jordan Torunarigha wechselt zurück nach Deutschland – allerdings nicht zu Hertha BSC, sondern zum Hamburger SV.
Mega-Tauziehen
Immer mehr Klubs buhlen um den Mittelfeldmann von Holstein Kiel. Warum die Köpenicker dennoch beste Chancen auf einen Transfer von Nicolai Remberg haben.
Ungewisse Zukunft
Herthas ehemaliger Kapitän Marco Richter wird vom Hamburger SV zurück zum FSV Mainz geschickt.
Blau-weißer Machtkampf
Der Geschäftsführer wirft nach mehr als zwei Jahrzehnten bei den Blau-Weißen hin. Sein Nachfolger soll zeitnah bestimmt werden. Gerüchte gibt es bereits.
Gerüchteküche brodelt
Das Getuschel wird konkreter: Der ehemalige Sportvorstand des Hamburger SV soll das Ruder bei den Blau-Weißen übernehmen. Klar scheint auch, wer dafür gehen muss.
Gegen Bayern
Steffen Baumgart wird gegen den FC Bayern nicht an der Seitenlinie stehen. Die Hände gebunden sind dem Cheftrainer des 1. FC Union deswegen aber lange nicht.
Erinnern Sie sich noch?
Stefan Beinlich spielte sich aus der DDR ins Rampenlicht der Bundesliga. Aber was macht der Ex-Profi von Hertha BSC eigentlich heute?
Vor Hamburg-Rückkehr
Die Eisernen holt der neue Trainer aus dem Tal der Tränen. Vor dem Spiel beim FC St. Pauli wird Baume dagegen von einem ihm bestens bekannten Comedian hopsgenommen.
Wer im Glashaus sitzt ...
Ausgerechnet der TV-Moderator teilt gegen die Union-Legende aus und wirft dem neuen Cheftrainer vor, ein Herz für viele Vereine zu haben.
Bayern-Trainer
Der Trainer des FC Bayern begann seinen Job als Notlösung. Inzwischen wird er von den Fans gefeiert. Aber wie tickt er abseits des Fußballfeldes?
Hertha-Kolumne
KURIER-Kolumnist Michael Jahn kürt seinen besten Hertha-Profi der Hinrunde. Nein, es nicht Ibo Maza.