Bayern-Trainer

Vincent Kompany: Seine große Liebe, seine Kinder, so tickt er privat

Der Trainer des FC Bayern begann seinen Job als Notlösung. Inzwischen wird er von den Fans gefeiert. Aber wie tickt er abseits des Fußballfeldes?

Author - Michael Heun
Teilen
Bayern-Trainer Vincent Kompany (38) ist Familienmensch durch und durch.
Bayern-Trainer Vincent Kompany (38) ist Familienmensch durch und durch.Martin Meissner/AP

Vincent Kompany (38) ist nicht nur ein hochdekorierter Fußballspieler und Trainer, sondern auch ein Familienmensch durch und durch. Seit Juli 2024 steht der Belgier als Chefcoach an der Seitenlinie des FC Bayern München – und sorgt nicht nur sportlich, sondern auch menschlich für frischen Wind. Doch wie tickt der neue Bayern-Trainer abseits des Spielfeldes? Wer sind die Menschen, die ihn privat begleiten? Wir werfen einen Blick auf seine Familie, seine Liebe und die Werte, die ihn prägen.

Eine Liebe wie im Märchen

Sein Privatleben ist für Kompany ein sicherer Hafen. Seit Juni 2011 ist er mit Carla Higgs verheiratet, einer Radiomoderatorin und seit ihrer Kindheit glühenden Manchester-City-Anhängerin. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder: die beiden Söhne Kai und Caleb sowie die Tochter Sienna.

Kennengelernt haben sich Vincent und Carla während seiner Zeit beim Hamburger SV (2006 bis 2008). Obwohl die Liebe in Hamburg begann, war es Manchester, wo die Familie Kompany wirklich zu Hause war. In der Zeit, als Vincent die „Citizens“ als Kapitän zu vier englischen Meistertiteln führte, war Carla immer an seiner Seite.

Die Liebe zwischen den beiden zeigt sich auch in emotionalen Momenten: Als 2021 eine Statue für Vincent vor dem Etihad Stadium enthüllt wurde, schrieb Carla auf Instagram: „Das macht mich extrem emotional. Vielleicht kann ich eines Tages sagen, was das für mich bedeutet. Jetzt fehlen mir die Worte.“

Bildung, Werte und ein starkes Rückgrat

Vincent Kompany ist mehr als ein Fußballtrainer. Er ist ein Mann mit Visionen und großem Wissensdurst. In seinem Arbeitszimmer, das eine britische Journalistin einst besuchte, stapeln sich Bücher über Nelson Mandela, Mahatma Gandhi und Barack Obama. Kompany saugt Geschichte, Biografien und Führungsstrategien regelrecht auf.

Neben seiner Fußballkarriere absolvierte der 1,90 Meter große Ex-Profi ein Wirtschaftsstudium und engagierte sich in seiner belgischen Heimat. So versuchte er sich 2014 als Unternehmer und eröffnete zwei Sportbars mit dem Namen „Good Kompany“. Auch wenn das Projekt scheiterte, sieht Kompany Rückschläge als Lernchancen.

Kompany betont immer wieder, wie wichtig ihm Werte wie Disziplin und Gerechtigkeit sind. Diese Grundsätze gibt er auch an seine Spieler weiter – und an seine Kinder. „Ich möchte, dass sie die Welt verstehen und selbstbewusst ihren Weg gehen können“, sagt er.

Neue Herausforderungen in München

Mit dem Wechsel zum FC Bayern beginnt für Kompany und seine Familie ein neues Kapitel. Umzüge sind für die Familie nichts Neues. Der Wechsel von Manchester nach Brüssel im Jahr 2019 wurde mit vereinten Kräften gemeistert. Nun freut sich die Familie auf das Leben in Deutschland.

„Meine Familie ist glücklich, dass wir diese neue Herausforderung gemeinsam angehen“, erklärte Kompany bei seiner ersten Pressekonferenz in München. Dabei profitiert der Belgier auch von seinen Sprachkenntnissen: Neben Französisch und Flämisch spricht er fließend Deutsch, Englisch und verfügt über gute Italienisch- und Spanischkenntnisse.

Liebevolle Vaterrolle und klare Prioritäten

Trotz seiner Karriere bleibt Kompanys Familie der Mittelpunkt seines Lebens. Seine Frau Carla teilt regelmäßig Familienmomente auf Instagram – ob beim gemeinsamen Essen im Garten oder bei Ausflügen. Doch eines macht Kompany stets deutlich: Die Privatsphäre seiner Liebsten hat für ihn oberste Priorität.

Auch seine Kinder haben ihn geprägt: „Sie sind unglaublich anpassungsfähig und haben gelernt, dass Veränderungen immer auch Chancen bedeuten.“ Diese Lebensphilosophie hilft Kompany nicht nur privat, sondern auch beruflich – vor allem in einem Verein wie dem FC Bayern, der für seinen Erfolgsdruck bekannt ist.

Ein Mann mit Bodenhaftung und großen Zielen

Vincent Kompany hat sich alles hart erarbeitet – vom Jungen aus einfachen Verhältnissen in Belgien bis zum gefeierten Star der Premier League und nun Trainer eines der größten Klubs der Welt. Seine Werte, seine Familie und sein Streben nach Exzellenz machen ihn nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes zu einem Vorbild.

In München ist er nicht nur als Trainer gefordert sein, sondern auch als Mensch, der andere inspiriert. Seine Frau Carla und die Kinder Kai, Caleb und Sienna stärken ihm dabei den Rücken. Und es scheint, als würde in München die nächste große Liebesgeschichte entstehen – zwischen dem FC Bayern und Vincent Kompany. ■