Königstransfer floppt

Wechsel von Laszlo Benes: Union-Fans raufen sich die Haare!

Der Slowake verlässt Köpenick nach nur einem Jahr in Richtung Türkei. Für viele ist das ein Rätsel – und ein bitteres Geschäft für den 1. FC Union.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Puh! Laszlo Benes (27) verlässt nach nur einer Saison den 1. FC Union vorerst und wechselt auf Leihbasis in die Türkei zu Kayserispor.
Puh! Laszlo Benes (27) verlässt nach nur einer Saison den 1. FC Union vorerst und wechselt auf Leihbasis in die Türkei zu Kayserispor.Contrast/imago

Laszlo Benes packt seine Sachen. Nach exakt 415 Tagen ist das Kapitel des Slowaken beim 1. FC Union beendet – vorerst. Der 27-Jährige wechselt auf Leihbasis zum türkischen Erstligisten Kayserispor, trainiert von Ex-Bundesliga-Coach Markus Gisdol. Der Frust, dass der feine Techniker seine Stärken in Köpenick nie zeigte, sitzt bei allen tief. 

Für viele Union-Fans ist es ein Schlag. Benes war im vergangenen Sommer vom Hamburger SV für drei Millionen Euro als Königstransfer nach Köpenick geholt worden, als dringend benötigter Spielmacher. Seine Bilanz beim HSV – 15 Tore, zwölf Vorlagen – ließ die Erwartungen steigen. Doch erfüllt wurden sie nie. Statt Magie gab’s nur verdammt viel Frust.

Kayserispor hat keine Kaufoption für Laszlo Benes

Die Hoffnung war bei den Fans des 1. FC Union vergangenen Sommer riesig. Doch Laszlo Benes konnte sich in Köpenick nicht durchsetzen.
Die Hoffnung war bei den Fans des 1. FC Union vergangenen Sommer riesig. Doch Laszlo Benes konnte sich in Köpenick nicht durchsetzen.Matthias Koch/imago

Benes, der zuvor bei Gladbach und Augsburg schon Bundesliga-Luft schnupperte, brachte es in der letzten Saison zwar auf 23 Einsätze in der Liga – 20 davon aber als Joker. Weder unter Bo Svensson noch unter dessen Nachfolger Steffen Baumgart konnte er sich festspielen. Auch in der Vorbereitung auf die neue Saison änderte sich das nicht. Beim Pflichtspieltauftakt im DFB-Pokal in Gütersloh (5:0) stand Benes schon nicht mehr im Kader.

Laszlo Benes (27) schiebt beim 1. FC Union schon länger Frust. Jetzt ergreift der Spielmacher die Flucht, wechselt von Köpenick in die Türkei.
Laszlo Benes (27) schiebt beim 1. FC Union schon länger Frust. Jetzt ergreift der Spielmacher die Flucht, wechselt von Köpenick in die Türkei.Matthias Koch/imago

Warum der Nationalspieler in Köpenick so floppte? Das bleibt rätselhaft. „Benes ist einer der besten Fußballer im Kader, aber er wurde kaum eingesetzt. Gerade weil Union im Zentrum dringend Kreativität braucht, ist das völlig unverständlich“, ärgerte sich ein Fan in den sozialen Netzwerken. Andere stellen seine Mentalität infrage: „Ich hab den Eindruck, dass er nicht der fleißigste ist.“

Union droht mit Laszlo Benes finanzielles Fiasko

Benes selbst hatte immer betont, dass er sich in Deutschlands höchster Spielklasse beweisen wollte. Gelungen ist ihm das nicht. Statt den Konkurrenzkampf anzunehmen, ergreift er nun die Flucht. Benes wechselt für eine Saison auf Leihbasis in die Türkei.

Fakt ist: Die drei Millionen Euro, die Union an den HSV überwies, drohen sich in Luft aufzulösen. Für einen Klub, der im Konzert der Großen nur durch kluge Transfers und eigene Talente bestehen kann, ist das ein finanzielles Fiasko.

Laszlo Benes lässt Union-Fans ratlos zurück

Immerhin: Ganz weg ist Benes nicht. Da Kayserispor keine Kaufoption besitzen soll, könnte er 2026 nach Berlin zurückkehren. Vielleicht gelingt ihm dann doch noch der Durchbruch.

Darauf schielt auch Union- Manager Horst Heldt: „Laszlo ist ein Spieler, auf den wir uns stets verlassen konnten – besonders seine Joker-Qualitäten haben uns vergangene Saison geholfen. Natürlich wünscht auch er sich mehr Spielzeit und dem wollten wir nicht im Weg stehen. Wir wünschen ihm alles Gute und werden seine weitere Entwicklung im Auge behalten.“

Bis dahin bleibt für die Union-Fans vor allem Ratlosigkeit – und das Gefühl, dass mit Benes ein Spieler geht, der in Köpenick eigentlich eine entscheidende Rolle hätte spielen können.