Man fühlt sich überlastet
Am heutigen Dienstag (13. Mai) hat der Drei-Tage-Streik der Lehrer begonnen. An diesem Tag findet unter anderem die zentrale Mathematikprüfung der zehnten Klassen in Berlin statt.
Senatorin sauer
Berlins Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist verärgert, weil die Lehrer mitten in der Abi-Zeit streiken. Der KURIER erklärt, was dahinter steckt.
Was ist wo los?
Was ist wo los am 1. Mai in Berlin? Wer demonstriert wann und wo? Gibt es Ausschreitungen oder bleibt alles friedlich? Der KURIER hält Sie auf dem Laufenden – Mit VIDEO!
Nächste Streikwelle?
Die Streiks bei der BVG sind vorbei. Nun sorgen die Berliner Lehrer für Streiks. Drei Tage wollen sie in den Ausstand gehen. Der KURIER erklärt, was dahinter steckt.
Bald auch in Berlin?
Kein Handy im Unterricht an Grundschulen: So steht es im Koalitionsvertrag der künftigen Brandenburger Regierung. Ob Berlin nachzieht?
Kitas nächste Woche zu?
Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen in Kitas fordern Verdi und GEW Tarifverhandlungen mit dem Senat. Ob sie dafür auch unbefristet streiken dürfen, entscheidet das Landesarbeitsgericht am Freitag.
Eltern atmen auf
Enttäuschung bei der Gewerkschaft Verdi, Erleichterung bei den betroffenen Eltern. Der drohende Kita-Streik in Berlin fällt vorerst ins Wasser.
Mehrere Wochen
Verdi und GEW legen sich auf einen unbefristeten Streik in den landeseigenen Kitas fest, der Supergau für Eltern – mit ungewissem Ausgang.
Unbefristeter Kitastreik droht
Am Freitag kommt das Ergebnis einer Urabstimmung. Eine erschöpfte Mutter und eine erfahrene Erzieherin über die desolate Situation in Berliner Kitas.
Seit 2021 wird gestritten
Die Pädagogen wollen kleinere Klassen an den Schulen. Doch der Senat ist dagegen, lehnt Gespräche ab.
Am 3. Februar
Schon in knapp zwei Wochen steht in Berlin die nächste große Kundgebung gegen Rechtsextremismus an.
Wer passt dann auf uns auf?
Sie wollen mehr Geld! Mitarbeiter der Polizei und Feuerwehr Berlin wurden für nächste Woche zum Streik aufgerufen. Doch ist das sicher für die Stadt?
GEW ruft zum Streiktag auf
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) ruft für Dienstag zu einem Bildungsstreiktag auf. Auch die Hauptstadt ist davon betroffen.
Bürgeramt, Schule und Co.
Schulen, Kitas, Bürgerämter: Am Mittwoch gibt es wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst Einschränkungen.
Kommentar
Neben den Lokführern streiken heute in Berlin auch die Erzieher in Kitas und Schulen – und das sei gut so, findet unsere Autorin.
Drei Tage Streik
Für viele Berliner Schüler fällt der Unterricht in den kommenden Tagen aus. Die Lehrer streiken, um kleinere Klassenstärken durchzusetzen.
AfD-Politiker
In einem MDR-Interview bezeichnete Höcke die Unterrichtung von Kindern mit Behinderungen an Regelschulen als eines von mehreren „Ideologieprojekten“.
Ab Dienstag
Ab Dienstag ruft die Gewerkschaft GEW Lehrer erstmals zu einem dreitägigen Warnstreik auf. Die Folge: Unterricht fällt aus, Prüfungen werden verschoben
Sie waren schon immer da
In Berlin steigt die Zahl der Rattenbekämpfungsmaßnahmen. Völlig los werden wir die Tiere so aber nicht. Zeit für einen neuen Umgang mit den Nachbarn?
Kleinere Klassen gefordert
Die Gewerkschaft macht Druck. Mitten in der Endphase des Schuljahres sollen die Lehrer wieder einmal die Arbeit niederlegen.
Was Autofahrer in Berlin erwartet
Zwei neue Baustellen sorgen vor allem im Berufsverkehr im Ostteil Berlins für Staus. Am Abend drohen Verkehrsprobleme wegen einer weltberühmten Rockband.
Mehr als 15 Demonstrationen
Am Mittwoch sollten Berliner ihr Auto lieber stehen lassen. Der KURIER weiß, wo es am Frauentag drängelig wird.
Streikwelle in Berlin
Bei der Post wird die Arbeit bei den Zustellern und in den Paket- und Briefverteilzentren niedergelegt
Gewerkschaft macht Ernst
Der Streit zwischen Gewerkschaft und Senat geht in die nächste Runde.
Umfrage unter Schulleitern
Zwei Drittel der deutschen Schulleiter sehen Lehrermangel als das größte ihrer Probleme.