Mehr als 15 Demonstrationen
Frauentag ist Demo-Tag: Achtung, hier wird es am 8. März eng in der Berliner City!
Am Mittwoch sollten Berliner ihr Auto lieber stehen lassen. Der KURIER weiß, wo es am Frauentag drängelig wird.

Frauentag ist Demo-Tag in Berlin. Der KURIER weiß, auf welchen Straßen und Plätzen es am 8. März eng wird. Das Auto sollte man am Frauentag lieber zu Hause lassen und auf Bus und Bahn umsteigen.
Zum Internationalen Frauentag am Mittwoch (8. März) sind in Berlin mehr als 15 Demonstrationen und Versammlungen für mehr Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung angemeldet. Unter anderem rufen die Bildungs- und Dienstleistungsgewerkschaften GEW und Verdi zu einer Demonstration vom Invalidenpark zum Bebelplatz auf, wie die Versammlungsbehörde am Montag in Berlin mitteilte.
Im Anschluss hat das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung auf dem Bebelplatz zu einer Kundgebung unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung und faire Arbeit“ aufgerufen. Dazu werden Rednerinnen aus Afghanistan, Iran, USA, Polen, Spanien und Deutschland erwartet, hieß es. Der Internationale Frauentag am 8. März ist in Berlin ein Feiertag.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Erinnerung am Frauentag an die vielen ukrainischen Frauen
Sybill Schulz von der Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen erklärte, noch immer würden Frauen weltweit unter Ungleichheit, Mehrfachbelastung und Diskriminierung leiden: „Frauen und Mädchen sind häufiger Opfer von sexualisierter, körperlicher, psychischer Gewalt, von Kriegen, von repressiven Regimen und politischer Unterdrückung wie aktuell im Iran, in Afghanistan und in der Ukraine.“
Berlins Gleichstellungssenatorin Ulrike Gote (Grüne) erinnerte zum Internationalen Frauentag an die vielen ukrainischen Frauen, die alleine mit ihren Kindern oder Angehörigen vor dem Krieg nach Deutschland geflohen, aber auch an jene Frauen, die in der Ukraine geblieben sind.
Und hier die wichtigsten Demonstrationen und Versammlungen am Frauentag in Berlin:
- Frauen, Leben, Freiheit! Kundgebung für die Freiheit der Frauen im Iran und weltweit. Start um 10 Uhr in der Podbielskiallee 67.
- Ein Protest gegen die Darstellung von sexualisierter Gewalt im öffentlichen Raum startet um 10 Uhr im Viktoriapark.
- Gegen Mieterverdrängung durch sogenannte energetische Sanierung und Luxussanierung für unverfälschte Denkmalpflege. Ab 10 Uhr, Kehrwieder.
- Feminist:innen der Welt vereinigt euch! Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran. 11 Uhr ab Platz der Republik.
- Internationaler Frauentag; Rosen für Clara. Ab 14 Uhr, Niemegker Straße.
- Fair Share Sichtbarkeit für Künstler:innen, um 12 Uhr am Schiffbauerdamm.
Frauen sind die Hälfte der Menschheit
- Internationaler Frauentag Gemeinsam sind wir mächtig. 12 Uhr, Platz der Republik.
- Mahnwache u. Kundgebung – Solidarität zum Internationalen Frauentag/Internationaler Feministischer Tag. 12 Uhr in der Frankfurter Allee.
- Frauentagsgruß an die Angestelltinnen und Patientinnen des Virchow-Klinikums – wir stehen für die Gleichberechtigung der Frau an sich und die aktuellen Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst! Um 12.45 Uhr, Augustenburger Platz
- Frauentag vor der FLORA. 13 Uhr, Odenwaldstraße 1.
Lesen Sie auch: Inflations-Wahnsinn! Immer mehr Berliner Kinder erleben Hunger>>
- Frau, Leben, Freiheit Gedenken an den Internationalen Frauentag und Solidarität mit den Frauen im Iran und in Afghanistan. Verurteilung der klaren Verletzung der Menschenrechte durch das Kindertötungsregime der Islamischen Republik im Iran. Ehre erweisen der Opfer der iranischen Volksrevolution. 13 Uhr, Platz des 18. März.
- Frauenrechte im Iran. 14 Uhr, Podbielskiallee 67.
- Wir sind die Hälfte der Menschheit. Internationaler Frauentag. 15.30 Uhr, Birkenstraße.
- Queerfeministische Demo zum 8.3. Um 18 Uhr, Spreewaldplatz.
Alle weiteren Infos gibt es hier.