Pläne abgespeckt
Neue Sporthalle im Jahnsportpark wird kleiner, die Multifunktionshalle schrumpft und das inklusive Begegnungszentrum fliegt komplett raus.
DDR-Fußball
In dem neuen Dokumentarfilm wird auch die spektakuläre Flucht des DDR- und Erich-Mielke-Kickers Dirk Schlegel beleuchtet.
Legendäre Location
Am Mauerpark soll der legendäre Knaack-Klub ein neues Zuhause finden. Wo ist der Neubau geplant und wann wird die erste Party gefeiert?
Bagger rücken wieder ab
Nach Jahren des Leerstands sollte das Haus in der Burgsdorfstraße abgerissen werden, doch nun bleibt die Ruine plötzlich doch stehen – vorerst.
Spiele könnten 2036 starten
Arenen mit legendären Namen: Berlin bewirbt sich mit altbekannten Sportstätten für Olympia. Nur zwei Spielstätten müssten gebaut werden.
Er fällt ständig um
Der giftige Asbest-Berg liegt immer noch im Jahnsportpark. Eigentlich soll ein Zaun Schutz bieten. Aber der ist nur ein Sichtschutz-Zaun und fällt um.
Stadtduell wird Sommerhit
Berlins Fußballfans können sich freuen. BFC Dynamo lädt Hertha BSC am 5. Juli zum Testkick ein.
Prenzlauer Berg
Schon seit April liegt der giftige Asbest-Schutt am Jahnsportpark. Anwohner sind in Sorge. Jetzt wurde ein Fest mit Grundschülern abgesagt.
Gefährlich und krebserregend
Seit Wochen lagert giftiger Asbest im Herzen Berlins – und niemand weiß, wann er verschwindet. Kritiker warnen vor gesundheitlichen Folgen.
Bürgerinitiative sauer
Mit harten Vorwürfen und einer Strafanzeige wurde die Behörde von Bausenator Christian Gaebler (SPD) wegen der Asbest-Funde am Jahnstadion attackiert.
Beim Abriss entdeckt
Beim Rückbau des Jahnstadions sorgt ein unerwarteter Fund für Aufregung: Asbestreste auf der Baustelle sind plötzlich aufgetaucht. Berliner Senat wiegelt ab.
DDR-Trainingsstätte
Bäume und Hecken werden ohne Rücksicht gestutzt. Spatzen sind auf dem Gelände sowieso unerwünscht.
Der Bagger kennt keine Gnade
Nach dem dreimonatigen Abriss-Stopp wird nun eifrig weiter an dem Verschwinden der Arena im Osten Berlins gearbeitet. Wie sehr die Bagger wüten, sieht man jetzt an der Haupttribüne.
Neues Urteil
Das Verwaltungsgericht hat erneut geurteilt. Erst war man wegen Spatzen gegen einen Abriss der DDR-Arena, nun ist man wegen der Vögel teilweise dafür. Bürgerinitiativen zweifeln.
DDR-Kultteile
Die Jahnstadion in Berlin ist noch nicht weggebaggert, da fehlen schon die Sitze. Aber das Ganze hat Methode ist durchaus gewünscht.
Streit um DDR-Bauwerk
Weil Spatzen dort nisten, liegt der Abriss des Jahnstadions auf Eis. Der Berliner Senat will das ändern. Doch gegen die Naturschützer kommt er wohl nicht an.
Entarteter Artenschutz?
Nichts fürchten Baulöwen mehr als Spatzen, Frösche, Eidechsen und Fledermäuse. Die Tiere bremsen jede Berliner Baustelle aus. Und das immer öfter.
Budget-Umschichtungen
Die CDU-SPD-Koalition hat den Sparhaushalt in Berlin noch einmal umgeschichtet. Millionen wurden hin- und hergeschoben. Wer jetzt mehr Geld bekommt und wer weniger.
Abrechnung mit dem Westen
Harte Worte: Der Präsident des 1. FC Union spricht in einem Interview über ostdeutsche Befindlichkeiten und rechnet mit den derzeitigen Verhältnissen in der deutschen Gesellschaft ab.
Nach Abriss-Aus
Die Abrisspläne sind vorerst gescheitert. Daher fragten die Grünen, ob man das Stadion nicht weiter nutzen könnte. So reagierte Senatorin Spranger.
Arm, aber ... was?
Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben ihr milliardenschweres Sparprogramm für den Landeshaushalt 2025 als unvermeidlich verteidigt.
Nach Gerichtsurteil
Die Piepmätze pfiffen es schon lange von Berlins Dächern. Auch beim Stadion-Abriss gilt Artenschutz. Doch Christian Gabler meinte, man sei ja nicht doof. Nun hat der Abriss-Senator großen Ärger.
Umstrittener Turnvater
Nationalistisch, rassistisch, ausländerfeindlich: All das soll Turnvater Friedrich Ludwig Jahn gewesen sein. Wir der künftige Stadion-Neubau umbenannt?
Erster Bagger da
Naturschützer und eine Bürgerinitiative wollen mit einem tierischen Eilantrag vor Gericht verhindern, dass die Arena aus DDR-Zeiten jetzt platt gemacht wird.
Krasse Wende
Die Haussperlinge dürfen nicht einfach weggebaggert werden. Die Gegner des Abrisses jubeln. Bleibt Berlin das DDR-Stadion erhalten?