Dynamos Elfer-Wette

Wenn der BFC auf Wuschi Rohde hört, wird es ein schönes Wochenende

Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.

Teilen
Paul Hainke macht sich im Training ganz breit im BFC-Tor. Dass fünf Bälle schon hinter ihm liegen, sollte fürs Spiel nun wirklich nicht beunruhigen.
Paul Hainke macht sich im Training ganz breit im BFC-Tor. Dass fünf Bälle schon hinter ihm liegen, sollte fürs Spiel nun wirklich nicht beunruhigen.Patrick Skrzipek

Schon wieder steht der BFC Dynamo vor so einer schwierigen Nummer. Am Sonnabend muss das Team von Trainer Dennis Kutrieb bei Hertha Zehlendorf (14 Uhr) Farbe bekennen. Die Auswärtsreise in Berlin um den Kirchturm ist eigentlich eine schöne Sache. Schnell hin, schnell gewinnen und schnell wieder zu Hause. So geht perfektes Wochenende. In der Theorie. Wenn da nicht der Tabellenplatz der Zehlendorfer wäre - Letzter.

Letzter ist für den BFC in dieser Saison gar nicht gut. Am 9. Spieltag ging das schon mal mächtig in die Hose. Nach dem 2:0 über Greifswald wollten die Dynamos bei Chemie Leipzig nachlegen und kehrten mit einem 0:2 im Gepäck nach Hause. Dynamo-Legende Frank „Wuschi“ Rohde hatte damals seinen Tipp in dieser Runde abgegeben und vehement vor Spielen beim Letzten gewarnt. „Wenn man zum Tabellenletzten fährt, muss man hoch konzentriert sein.“

Nun haben die Weinrot-Weißen erneut die Chance, beim Letzten weiter Boden gutzumachen in der Tabelle. Daran glauben auch die Freunde des BFC in Dynamos Elferwette, dem Tippspiel des Berliner KURIER rund um den BFC Dynamo.

Trainer Dennis Kutrieb und sein Co Sven Körner schauen im Training den Spielern des BFC Dynamo genau auf die Füße.
Trainer Dennis Kutrieb und sein Co Sven Körner schauen im Training den Spielern des BFC Dynamo genau auf die Füße.Patrick Skrzipek

Drei Mal 2:0 und ein 3:1: Nur Sieger-Tipps für den BFC

Für die Traditionsmannschaft von Teamchef Norbert Paepke tippt Dennis Koslov. „Ich hoffe, die Mannschaft kommt jetzt in die richtige Spur. Die letzten Siege sollten dem Team eigentlich ein gesundes Selbstvertrauen geben. Dementsprechend müssen die drei Punkte mit ins Sportforum gebracht werden. Ich tippe, der BFC Dynamo gewinnt 2:0.“

Team-Politik-Kapitän Prof. Dr. Martin Pätzold (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses aus dem Wahlkreis Alt-Hohenschönhausen) schickt Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer ins Rennen: „Auf den ersten Blick sieht das nach einer klaren Sache aus. Aber Vorsicht. Der nächste Gegner, der Tabellenletzte Hertha Zehlendorf, ist zwei Spiele ungeschlagen und daher besonders motiviert, die Serie fortzusetzen. Diese Serie gilt aber auch für den BFC Dynamo. Wenn die Null hinten weiter steht, wird es nicht schiefgehen. Ich tippe daher 2:0 für Dynamo.“

Im Team Wirtschaft übernimmt Kapitän Jens Redlich die  Tipp-Verantwortung: „Die Entwicklung der Mannschaft lässt sich mittlerweile auch in den Ergebnissen ablesen. Das ist ein guter Trend und sollte möglichst auch im Spiel bei Hertha Zehlendorf anhalten. Frei nach dem Motto: Das nächste Spiel ist immer das schwerste, wird es auch beim Letzten kein Selbstläufer. Ich baue voll auf unsere Jungs und tippe einen 3:1-Sieg.“

Fan Andreas schlägt den großen BFC-Bogen

Für die Fans hat Team-Chef Rainer Lüdtke diesmal Andreas Gläser verpflichtet: „Ich wurde 1965 geboren, und habe den BFC Dynamo zum ersten Mal 1977 im damals noch wunderschönen Jahn-Sportpark erlebt, wo gegen den FC Vorwärts Frankfurt/O. gewonnen wurde. Als Junge aus der Gleimstraße war für mich der BFC vor allem mein Verein aus dem Viertel, wenn man so will. Im besten Alter habe ich den BFC auf seinem sportlichen Zenit erlebt, samt des soliden Zuschauerzuspruchs, nicht nur, wenn es international zur Sache ging.

Zwischen 1985 und 1993 hat mir so einiges nicht gefallen, ich war selten dabei. Als ich zu FC-Berlin-Zeiten in die Szene mit den wenigen hundert Zuschauern zurückfand, ging es mit mir als Schreiberling los. Ich fabrizierte für einige Fan-Magazine so manchen Artikel. 2002 kam beim Aufbau Taschenbuch Verlag mein Werk ‚Der BFC war schuld am Mauerbau‘ heraus. Zwischen 2008 und 2014 veröffentlichte ich mit einigen Freunden das BFC-Fanzine ‚Zugriff‘. Das intensivierte die Verbundenheit mit vielen Fans ungemein.

Im Sportforum bzw. Jahn-Sportpark war ich wieder regelmäßig dabei. Die Regionalliga Nordost ist eine überdurchschnittlich spannende 4. Liga. Mit ihr komme ich als Dauerkarteninhaber locker klar. Mehr Kopfzerbrechen bereitet mir das totale Versagen von Politik und Wirtschaft, wenn es um die Stadionfrage geht. Das Recht des BFC, auf ein Drittligastadion im Sportforum, halte ich für unverhandelbar! Auf das Spiel bei Hertha 03 Zehlendorf freue ich mich. Mit der kleinen Hertha hatten wir während der Neunziger oft zu tun. Prima, dass Hertha 03 nach einer längeren Auszeit wieder in unserer Liga rangiert. Ich tippe auf einen 2:0-Sieg der Dynamos.“