Plötzlich gelingt alles
Robin Gosens ist nach seinem Last-minute-Abgang aus Köpenick zurück in der Erfolgsspur, dreht mit Mats Hummels und Christoph Kramer auch als Winzer groß auf.
„Ich gehöre nach Italien“
Beim DFB zieht der Verteidiger nach einer Saison in Köpenick Bilanz. Seinem Winzerkollegen verspricht er, dass ihm die beste Zeit in Italien noch bevorsteht.
Stars zum Nulltarif
Der Transfermarkt ist geschlossen. Doch vertragslose Profis dürfen weiter wechseln. Unter vielen Weltstars tummeln sich auch drei Ex-Spieler des 1. FC Union.
Lust statt Frust
Vor der WM 2022 wurde der ehemalige Hertha-Stürmer noch aussortiert, doch seit Domenico Tedesco Nationaltrainer ist, läuft es viel, viel besser.
Helfer der Squadra Azzurra
Der langjährige Torwarttrainer ist wieder in die Logistik seiner Landsleute bei dem Turnier eingebunden.
2:2 gegen AS Rom
Seit Mitte April steht Leverkusen als Deutscher Meister fest. Mit einem 2:2 (0:1) gegen AS Rom zieht er ins Finale ein und spielt in Dublin gegen Atalanta Bergamo.
Hammertor für Uefa-Triumph
Robert Andrich schießt beim 2:0 in Rom das Tor zum Uefa-Cup-Finale für Meister Leverkusen ganz weit auf.
Auch das noch!
Italiens Regierung hat die Steuervorteile für Fußballprofis zum 1. Januar abgeschafft. Das hat auch Folgen für den 1. FC Union und Leonardo Bonucci.
Wen zieht es wohin?
Brandheiße Nachrichten und alle Gerüchte über Neuzugänge von 1. FC Union und Hertha BSC sowie Transfer-News aus der Fußball-Welt. Täglich frisch serviert.
Transfers, Gerüchte und Insider-News
Brandheiße Nachrichten und alle Gerüchte über Neuzugänge von 1. FC Union und Hertha BSC sowie weitere Transfer-News aus der großen Fußball-Welt. Täglich frisch serviert vom KURIER.
Stürmt Lukebakio bald mit Topstar Lukaku bei Inter?
Dodi Lukebakio war Herthas Gewinner trotz des Abstiegs, jetzt muss er gehen und kann die klamme Vereinskasse füllen.
Rückschlag für Pal Dardai
Der Stürmer ist fest eingeplant, der Berliner soll als eine Identifikationsfigur der Blau-Weißen aufgebaut werden.
Wegweisende Partie für Eiserne
Eintracht Frankfurt muss von den Köpenickern auf Distanz gehalten werden, wenn man beim Kampf um das internationale Geschäft nicht richtig unter Druck geraten will.
Hertha-Kolumne
Dreier- oder Viererkette – am Ende kann Trainer Sandro Schwarz noch so viel vorgeben, wenn er nicht die Spieler hat, die das umsetzen können, wird es schwer.
Europa-League-Play-off
Sein Onkel gewann einst mit dem niederländischen Rekordmeister die Champions League. Aber darauf kann das Abwehr-Ass der Köpenicker keine Rücksicht nehmen.
Alle Augen nach Nyon
Am Stammsitz der Uefa in der Schweiz erfahren die Köpenicker am Montag ab 13 Uhr, wer der kommende Gegner in den Play-offs zum Achtelfinale ist. Es sind echte Knaller dabei.
Europa-League-Auslosung
Keine komplizierten Auswärtsreisen, keine Visa-Probleme. Und Gegner, die anspruchsvoll, aber machbar erscheinen.
Eiserne Europapokal-Vorfreuden
Mannschaft und Trainerstab der Eisernen werden am Freitag gemeinsam die Auslosung aus Istanbul verfolgen. dafür ändert der Coach der Köpenicker sogar die Trainingszeiten.
UEFA erlaubt Stehplätze
Ein Traum wird wahr im vierten Anlauf. Europa League in der Alten Försterei. Jetzt könnten sogar Manchester United oder die AS Rom im Ballhaus des Ostens aufdribbeln!
Brandheiße Nachrichten und alle Gerüchte über Neuzugänge des 1. FC Union und von Hertha BSC sowie weitere Transfer-News aus der Fußball-Welt.
Polizei nimmt 60 Gewalttäter fest
Anhänger der AS Rom und von Unions Gruppenphasengegner Feyenoord gerieten in Tirana heftig aneinander. Über 100.000 Anhänger beider Klubs sind in Albanien. Obwohl nur 8000 Tickets für sie zur Verfügungen stehen.
Fußball gucken in Gesellschaft kann großen Spaß machen. Nur fehlen dieses Jahr die Möglichkeiten.
Er hat auch einen zweiten Namen
Der Weltmeister von 2014 erklärt, wie der zweite Name seines Sohnes lautet und wie er ausgesprochen wird.
Gedemütigt im hohen Norden
Der exzentrische Portugiese verliert in der Europa League mit AS Rom 1:6 beim norwegischen Außenseiter FK Bodö/Glimt
Das riecht gewaltig nach Europapokal
Eiserne erwischen in der Conference League eine sportlich extrem starke, aber auch verdammt spannende Gruppe.