Wen zieht es wohin?

Transfer-Ticker: 6 Millionen für Hertha BSC! Christensen schon Montag in Florenz? +++ PSG zahlt 50 Mio. für Dembele

Brandheiße Nachrichten und alle Gerüchte über Neuzugänge von 1. FC Union und Hertha BSC sowie weitere Transfer-News aus der großen Fußball-Welt. Täglich frisch serviert vom KURIER.

Teilen
Stand Oliver Christensen am Freitag zum letzten mal beim 0:1 gegen Wiesbaden im Tor von Hertha BSC? Der AC Florenz bietet jetzt 6 Millionen Euro für den Keeper.
Stand Oliver Christensen am Freitag zum letzten mal beim 0:1 gegen Wiesbaden im Tor von Hertha BSC? Der AC Florenz bietet jetzt 6 Millionen Euro für den Keeper.Imago Images/nordphoto/Engler

Sommerzeit, Wechselzeit. Die Gerüchteküche brodelt wieder! Wen zieht es zum 1. FC Union? Wen verpflichtet Hertha BSC für das Projekt Wiederaufstieg? Was planen Manager Oliver Ruhnert und Sportdirektor Benjamin Weber für die seit 1. Juli laufende Transferphase? Bis zum 1. September, dem Deadline Day des Sommers, ist vieles möglich. Im folgenden Ticker sind alle Transfergerüchte rund um den 1. FC Union und Hertha BSC sowie weitere News aus der Fußball-Welt zu finden! Aber Vorsicht: Nicht alle Transfergerüchte sind vom KURIER geprüft!

+++ 6. August +++

Hertha BSC: Endspurt im Florenz-Poker um Christensen

Der AC Florenz macht jetzt wirklich ernst. Lange hat der Klub aus der Toskana ein Auge auf Herthas Torwart Oliver Christensen (24) geworfen. Jetzt soll der Deal kurz vor dem Abschluss stehen. Das schreibt zumindest der italienische Transferexperte Alfredo Pedulla. Demnach will Florenz 6 Millionen Euro Ablöse für den Dänen bezahlen. Das wären 2 Millionen über seinem Marktwert. Ein echter Superdeal für die klammen Blau-Weißen. Schon Montag könnte Christensen nach Italien fliegen. Dann wird wohl Tjark Ernst die neue Nummer 1 im Hertha-Tor.

+++ 2. August +++

Barca gibt auf: Dembele zu PSG

Der Ex-Dortmunder Ousmane Dembele (26) wechselt nach langem Poker nun doch für rund 50 Millionen Euro Ablöse vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain. Barcelonas Trainer Xavi bestätigte den Transfer: „Wir konnten mit dem Angebot von PSG nicht mithalten.“ Vertrag des Franzosen lief bei Barca noch ein Jahr. PSG hat Dembele einfach mehr Gehalt geboten. 

FC Bayern: Mane in die Wüste

Jetzt ist offiziell. Bayerns Problemstürmer Sadio Mane (31) wechselt für 30 Millionen Euro Ablöse zum saudi-arabischen Klub Al- Nasr Riad. Damit hält sich der finanzielle Schaden des Missverständnisses noch in Grenzen. Mane kam im Sommer 2022 für 32 Millionen vom FC Liverpool. In 38 Spielen für Bayern machte er zwar zwölf Tore, sorgte aber immer wieder für Unruhe im Team. Jetzt spielt er bei Al-Nasr mit Cristiano Ronaldo zusammen.

+++ 1. August +++

1. FC Union: Thorsby geht zum CFC Genua

Amtlich! Mittelfeldspieler Morten Thorsby (27) geht nach Italien und wird kommende Saison an den Serie-A-Aufsteiger CFC Genua ausgeliehen. Der Vertrag beinhaltet eine Kaufpflicht, abhängig von der Einsatzzeit des Norwegers. Thorsby konnte sich bei Union nicht dauerhaft in die erste Mannschaft spielen. Besonders in der Hinrunde der vergangenen Saison warfen ihn auch gesundheitliche und mentale Probleme zurück. 

RB Leipzig: Silva an San Sebastian ausgeliehen

RB Leipzig hat einen Abnehmer für Stürmer Andre Silva (27) gefunden. Der Portugiese wird für ein Jahr an den spanischen Erstligisten San Sebastian ausgeliehen. Der Stürmer hat bei RB noch einen Vertrag bis 2026. Eigentlich sollte er verkauft werden. Jetzt er zumindest von der Gehaltsliste. 

+++ 31. Juli +++

Hertha BSC: Tabakovic kommt von Austria Wien

Ist der der neue von Pal Dardai erhoffte Knipser? Von Austria Wien soll Haris Tabakovic (29) kommen. Per Ausstiegsklausel können die Blau-Weißen den Schweizer mit bosnischen Wurzeln laut der Bild für 500.000 Euro aus seinem bis 2025 laufenden Vertrag auslösen. In 28 Spielen für die Veilchen hat der 1,94 Meter große Angreifer in der Vorsaison 17 Mal getroffen. 

VSG Altglienicke: Bayern-Youngster kommt zu Karsten Heine

Die VSG Altglienicke macht ihren Kader Stück für Stück fit für den Spitzenkampf in der Regionalliga Nordost. Nun hat man beim FC Bayern einen Nachwuchs-Star losgeeist. Yousef Qashi (18) wird für ein Jahr ausgeliehen. Der A-Junior wird im Süden als noch nicht ganz reif für die aufstiegsambitionierte Bayern-Reserve eingeschätzt, aber als zu stark für die eigene U19.  Unter den Fittichen von Karsten Heine soll das Mittelfeldtalent nun in Berlin reifen. Beim Rekordmeister besitzt der aus Palästina stammende Spielmacher einen Vertrag bis 2025. 

FC Sevilla: Rekik geht in die Emirate

75 Spiele, drei Tore und vier Vorlagen sind bei Karim Rekik (28) für Hertha BSC notiert. Im Oktober ging es für den Niederländer weiter zum FC Sevilla, was den Blau-Weißen eine Ablöse von 2 Millionen Euro bescherte. Jetzt schließt sich der Innenverteidiger Al-Jazira aus Abu Dhabi (VAE) an. 

AS Rom: Mourinho holt Scamacca

Von der Insel auf den Stiefel zu Jose Mourinho. Die AS Roma reagiert auf die Verletzung von Stamm-Stürmer Tammy Abraham (25) und leiht Gianluca Scamacca (24)  von West Ham United aus. 

+++ 30. Juli +++

FC Bayern: Mané ab in die Wüste

Sadio Mané verlässt den FC Bayern und wechselt zu Cristiano Ronaldo und Al-Nasr nach Saudi-Arabien.
Sadio Mané verlässt den FC Bayern und wechselt zu Cristiano Ronaldo und Al-Nasr nach Saudi-Arabien.dpa/Sven Hoppe

Es hätte alles ganz anders laufen sollen. Er sollte der große Star sein nach dem Abschied von Robert Lewandowski. Daraus wurde nichts. Nun heißt es in München nicht mehr: Mané makes the world go rund, sondern schlicht Money makes the world go round. Sadio Mane (31) folgt dem Millionen schweren Lockruf aus der Wüste und wechselt für rund 37 Millionen Euro Ablöse - also 5 Millionen Euro mehr als der FC Bayern vor zwölf Monaten Liverpool gezahlt hat -zum saudi-arabischen Klub Al-Nasr und wird damit Klubkollege von Cristiano Ronaldo. In München bekam er 22 Millionen Euro brutto im Jahr, die Scheichs locken mit 40 Millionen Euro netto! 

Köln: Ex-Union Star Pedersen zurück auf die Insel?

Er galt mal als der kommenden Linksverteidiger des 1. FC Union. Dann wechselte Kristian Pedersen (28) nach zwei Jahren bei den Eisernen nach England zum Zweitligaklub  Birmingham City. Weil es mit dem Premier-League-Aufstieg all die Jahre nichts wurde, versuchte er vorigen Sommer einen Neustart bei Steffen Baumgart (51) und dem 1. FC Köln. An Jonas Hector (33) war kein Vorbeikommen. Nun hat der Championship-Klub Swansea City die Fühler nach dem Dänen ausgestreckt. 

+++ 29. Juli +++

FC Bayern: London-Trip verschoben

Es hätte der Durchbruch werden sollen, nun sieht es weiter nach zähem Verhandlungspoker aus. Die Münchner Bosse haben kurzfristig ihren Trip nach London verschoben, um vor Ort endlich alles klar mit Harry Kane (30) zu machen. Der bereits gebuchte Charterflug wurde nach Informationen der Bild abgesagt. Die Gespräche mit Spurs-Boss Daniel Levy sollen nun in der kommenden Woche steigen. Falls nicht wieder was dazwischenkommt! Tottenham war an diesem Wochenende von einer lukrativen Asientour auf die Insel zurückgekehrt. Wäre der ideale Zeitpunkt gewesen, um endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Weiterhin beharren die Engländer aber auf einer Ablöse um die 100 Millionen Euro. 

Sevilla: Isco hat endlich einen neuen Klub

Er war der Aufreger im Wintertransferfenster aus eiserner Sicht. Der geplatzte Wechsel von Superstar Isco (31) zum 1. FC Union beschäftige die Köpenicker tagelang. Nun hat der einstige Real-Spieler eine neue sportliche Herausforderung gefunden. Er bleibt in Sevilla, wechselt aber die Seite. Beim FC hatte er seinen Vertrag im Dezember des Vorjahres aufgelöst, nun schließt sich der Mittelfeldspieler dem Ortsrivalen Betis an. 

Barcelona: Dembele hofft auf Paris SG

Ousmane Dembele (26), der Bundesliga bestens bekannt aus seiner Zeit bei Borussia Dortmund (2016/17), liebäugelt mit einem Wechsel zu Paris SG. Bis zum 31. Juli können die Franzosen den Rechtsaußen für 50 Millionen Euro aus Barcelona loseisen. Der BVB hatte Ende August 2017 satte 135 Millionen von den Katalanen erhalten. 

+++ 28. Juli +++

Kiel verlängert mit Skrzybski

Er bleibt ein Storch! Der Ex-Union-Angreifer Steven Skrzybski (30) verlängert bei Holstein Kiel. Sein zum Saisonende auflaufender Vertrag wurde nun bis 2026 ausgeweitet. In 60 Spielen traf der gebürtige Berliner, der zwischenzeitlich mal mit einer Schalke-Rückkehr in Verbindung gebracht wurde, 19-mal für den Zweitligisten. Insgesamt stehen in seiner Vita 194 Kicks im Bundesligaunterbau mit insgesamt 48 Toren. Dazu kommen 36 Erstligakicks für die Königsblauen und Düsseldorf mit vier Treffern. 

Galatasaray und Leverkusen nähern sich bei Demirbay an

Bayer Leverkusen treibt den Umbau seines Kaders voran. Der Mittelfeldspieler Kerem Demirbay (30) könnte die Werkself verlassen und nach Istanbul wechseln. Galatasaray müsste zwischen drei und vier Millionen Euro für den zweifachen deutschen Nationalspieler bezahlen, hatte zunächst aber nur zwei Millionen geboten. Vor drei Jahren hatte Bayer noch 32 Millionen an die TSG Hoffenheim für Demirbay zahlen müssen. 

+++ 27. Juli +++

Bayern-Bosse fliegen wegen Kane-Poker nach London

Englands Superstar Harry Kane will zum FC Bayern. Freitag könnte es klappen, wenn die Bayern-Bosse wieder mit Kanes Klub Tottenham Hotspur verhandeln.
Englands Superstar Harry Kane will zum FC Bayern. Freitag könnte es klappen, wenn die Bayern-Bosse wieder mit Kanes Klub Tottenham Hotspur verhandeln.Imago/Montage: MIS

Anfang Juli flogen Bayerns Bosse das erste Mal nach London wegen des Pokers um Harry Kane (29), Freitag folgt laut Bild die nächste Runde an der Themse. Vorstands-Boss Jan-Christian Dreesen (55) und Kaderplaner Marco Neppe (37) treffen sich wieder mit Kanes Klub-Chefs von Tottenham Hotspur, um Englands Kapitän loszueisen. Bisher boten die Bayern 70 Millionen Euro plus Boni für den Stürmer. Das lehnten die Engländer ab. Freitag wird der Durchbruch bei den hartnäckigen Tottenham-Bossen erwartet, denn nächstes Jahr könnte Kane ablösefrei wechseln, weil sein Vertrag dort ausläuft.

+++ 26. Juli +++

Torwart Schwolow wechselt von Hertha BSC zum 1. FC Union

Na hoppla, das ging jetzt aber ganz schnell. Am Dienstagabend löste der Torhüter Alexander Schwolow (31) seinen bis 2025 laufenden Vertrag bei Hertha BSC auf, weil der Klub nicht mehr mit ihm plante und sein Gehalt zu hoch war. Jetzt stieg Schwolow über Nacht in die Bundesliga wieder auf und darf sogar in der Champions League mit dabei sein. Schwolow unterschrieb Mittwochnachmittag beim Lokalrivalen 1. FC Union. Dort soll er Stammkeeper Frederik Rönnow als Ersatztorwart Druck machen. Schwolow ist nach Lucas Tousart (26) der zweite Hertha-Profi, der in diesem Sommer an die Alte Försterei wechselt. Lesen Sie hier mehr!

1. FC Union: Baumgartl zum Medizincheck auf Schalke

Timo Baumgartl (27) hat nach zwei Jahren als Leihspieler beim 1. FC Union (Stammverein PSV Eindhoven) einen neuen Verein gefunden. Der Innenverteidiger wechselt zum Bundesliga-Absteiger Schalk 04. Mittwoch war er schon beim Medizincheck in Gelsenkirchen und wird einen Vertrag bis 2025 unterschreiben. 

Leverkusen: Demirbay hat Angebot vom Saudi-Klub

Kerem Demirbay (30) wird Bayer Leverkusen verlassen. Doch wohin wechselt der Mittelfeldspieler? Zunächst hatte Galatasaray Istanbul ein Zwei-Millionen-Euro-Angebot gemacht. Damit war Bayer nicht zufrieden. Jetzt steigt auch der saudi-arabische Klub Al-Shabab aus Riad in den Poker mit ein. 

+++ 25. Juli +++

Hertha BSC: Abwehr-Linksfuß kommt aus Mainz

Hertha BSC holt für ein Jahr Anderson Lucoqui (26). Der Verteidiger kommt von Mainz 05, war in der vergangenen Saison an Zweitliga-Konkurrent Hansa Rostock verliehen. Der Linksfuß wurde in der Jugend in Leverkusen, beim 1. FC Köln, bei Fortuna Düsseldorf ausgebildet, in Bielefeld gab der Ex-U20-Nationalspieler (acht Einsätze) 2020 sein Bundesliga-Debüt. Hertha-Sportchef Benjamin Weber (43): „Durch seine Athletik, sein Tempo und seine Mentalität vergrößert er unsere Möglichkeiten in der Defensive.“

Hertha BSC: Mit Palko hat Hertha jetzt vier Dardais

KURIER-Leser hatten es hier zuerst gelesen – Palko Dardai (24) kehrt zu Hertha BSC zurück. Am Dienstag machten die Blau-Weißen die Heimholung des verlorenen Sohns öffentlich. Ein Quartett an Dardais soll den Bundesliga-Absteiger zurück ins Fußball-Oberhaus führen. Papa Pal (47) als Trainer, die Söhne Bence (17), Marton (21) und Palko auf dem Feld. Palko erhält einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2026. Die Ablöse an Fehérvár FC soll sich auf eine niedrige sechsstellige Summe belaufen.

1. FC Union: Gießelmann mit England-Angeboten

Diesen Sommer verlängerte der 1. FC Union den Vertrag mit Linksverteidiger Niko Gießelmann (31) nicht mehr. Jetzt könnte der gebürtige Hannoveraner ablösefrei auf die Insel wechseln. Die englischen Zweitligisten Ipswich Town und der FC Watford zeigen Interesse. Dort ist Valerien Ismael Trainer, der Gießelmann aus seiner Zeit als Coach der 96-Reserve noch kennt. 

Manchester City: Guardiola greift nach Gvardiol

Verliert RB Leipzig sein nächstes Juwel? Manchester City will den kroatischen Innenverteidiger Josko Gvardiol (21) auf die Insel locken. Der Klub von Pep Guardiola (52) würde sich den Transfer 100 Millionen Euro kosten lassen, womit Gvardiol zum teuersten Abwehrspieler der Premier League werden würde – vor Harry Maguire (30). Für den Engländer flossen 2019 rund  87 Millionen Euro von Manchester – aber United – an Leicester City. RB allerdings kann nicht die kompletten 100 Millionen Euro einstreichen, sondern muss wegen einer Weiterverkaufsklausel 20 Millionen Euro an Gvardiols Ex-Klub Zagreb weiterreichen.

+++ 24. Juli +++

Tottenham: Zoff der Bosse wegen Kane-Transfer

Das könnte dem FC Bayern im Ringen um Superstar Harry Kane (29) in die Karten spielen. Laut übereinstimmenden Berichten von „Telegraph“ und „Daily Mail“ hat Tottenhams Besitzer Joe Lewis  den Spurs-Präsidenten Daniel Levy angewiesen, Kane noch in diesem Sommer zu verkaufen, wenn dieser sich weigert, einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Alos musss der sich langsam bewegen und kann den Poker nicht aussitzen.

Hertha BSC: Christensen kann sich Verbleib vorstellen

Oliver Christensen schließt jetzt einen Verbleib bei Hertha BSC nicht aus.
Oliver Christensen schließt jetzt einen Verbleib bei Hertha BSC nicht aus.Imago/Metodi Popow

Seit Wochen gilt Herthas Torhüter Oliver Christensen (24) als Verkaufskandidat. Jetzt deute der Däne, wenn auch nebulös, eine Wende an. „Ich habe nie gesagt, dass ich weg will. Ich habe weiter Lust auf Hertha“, sagte er 24-Jährige im Interview mit dem Kicker.  Gleichzeitig merkte der Schlussmann aber auch an, dass es keine Garantie dafür gebe, dass er beim Ende der Transferperiode am 1. September noch in Berlin sei.

+++ 23. Juli +++

VfB Stuttgart bekommt wohl Bayern-Nübel

Torhüter Alexander Nübel wird übereinstimmenden Medieninformationen zufolge auf Leihbasis für ein Jahr bis 2024 vom FC Bayern München zum VfB Stuttgart wechseln. Wie der TV-Sender Sky und auch die „Bild“ am Sonntagabend berichteten, haben sich der deutsche Fußball-Meister und der schwäbische Bundesliga-Konkurrent darauf geeinigt. Der VfB soll keine Kaufoption besitzen und eine Leihgebühr von etwa einer Million Euro bezahlen. Nübel soll zeitnah die medizinische Untersuchung absolvieren und an diesem Montag nicht mit der restlichen Bayern-Mannschaft auf Asien-Reise gehen.

Gosens mit Inter in Japan – Wolfsburg verhandelt weiter

Trotz der Verhandlungen mit dem VfL Wolfsburg und des Interesses von Union Berlin fliegt der deutsche Fußball-Nationalspieler Robin Gosens mit seinem Club Inter Mailand zu einer Testspielreise nach Japan. Der 29 Jahre alte Linksverteidiger gehört zu jenen 26 Spielern, die Inter-Trainer Simone Inzaghi für die vom Sonntag bis zum 1. August dauernde Asientour nominierte. Gosens hatte in der vergangenen Woche erklärt, in Mailand bleiben zu wollen. Allerdings fielen die Aussagen in einem Interview des clubeigenen Inter TV. Nach übereinstimmenden italienischen Medienberichten vom Wochenende sollen der Champions-League-Finalist und der VfL Wolfsburg weiter über einen Transfer von Gosens verhandeln.

Rätselraten um Mbappé geht weiter

Die Fußballwelt spekuliert weiter über die Zukunft von Frankreichs Topstar Kylian Mbappé. Nun soll dem Stürmer von Paris Saint-Germain gar eine komplette Saison ohne Einsatz drohen, falls Mbappé seinen bis Sommer 2024 gültigen Vertrag nicht doch noch verlängert oder zu einem Wechsel in dieser Transferperiode bereit ist. Das berichtete der US-Sender ESPN, der sich auf eigene Quellen bezog. Am Freitagabend hatte PSG sein Aufgebot für eine Werbetour nach Asien verkündet, in dem der 24 Jahre alte Mbappé fehlte - eine weitere Zuspitzung im seit Wochen schwelenden Transferpoker. Mbappé würde seinen Vertrag in Paris gerne erfüllen, um 2024 ablösefrei wechseln zu können. PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi lehnt dies strikt ab.

+++ 22. Juli +++

Bayer kauft Boniface und verkauft Diaby

Medizincheck, Unterschrift, Bayer Leverkusen hat einen neuen Stürmer. Union-Schreck Victor Boniface (22) vom belgischen Erstliga-Klub Union Saint-Gilloise ist da. 16 Millionen Euro feste Ablöse, Bonifcae hat einen Fünf-Jahres-Vertrag bekommen. Er soll zunächst den verletzten Stürmer Patrik Schick ersetzen. 

Am Samstagabend gab der Werksklub den Transfer des französischen Nationalspielers Moussa Diaby (24) zu Aston Villa aus der englischen Premier League bekannt. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Bayer 55 Millionen Euro Ablöse plus Boni erhalten. Insgesamt könnte der Transfer ein Volumen von 60 Millionen Euro haben.

+++ 21. Juli +++

Hertha BSC: Poker um Palko Dardai?

Palko Dardai spielt seit Zweieinhalb Jahren für den ungarischen Erstligisten Fehervar FC. Gibt es jetzt die große Rückholaktion zu Hertha BSC?
Palko Dardai spielt seit Zweieinhalb Jahren für den ungarischen Erstligisten Fehervar FC. Gibt es jetzt die große Rückholaktion zu Hertha BSC?Imgao Images/Revierfoto

Was da das ungarische Sportportal Hungarian Football Xtra am Freitagabend meldete, ist schlichtweg eine Sensation. Hertha BSC verhandelt mit dem ungarischen Erstligisten Fehervar FC über einen Kauf von Palko Dardai (24). Klappt diese Rückkehr des Flügelstürmers wären alle Dardais im Profiteam vereint. Papa Pal (47) als Cheftrainer, Marton Dardai (21) als Defensivspezalist, Bence Dardai (17) als Offensivkünstler und der älteste Sohn Palko als Außenspieler. Palko kam 2017 zu den Hertha-Profis, wurde drei Jahre später zur U23 zurückversetzt und ging dann im Januar 2021 ablösefrei zu Fehervar, dort wurde er ungarischer Nationalspieler. Gibt es jetzt das große Wiedersehen?  Lesen Sie hier mehr!

Ex-Union Keeper Gikiewicz zu Ankaragücü

Unions ehemaliger Torwart Rafal Gikiewicz (35, zuletzt bei FC Augsburg) wechselt zum türkischen Erstligisten MEK Ankaragücü und unterschreibt dort einen Ein-Jahres-Vertrag plus Option auf ein weiteres Jahr. Beim FCA war der Vertrag des Polen im Juni ausgelaufen und nicht verlängert worden.   

Hoffenheim zahlt 15 Millionen für Szalai

TSG Hoffenheim wagt den Rekordtransfer der Vereinsgeschichte. Für 15 Millionen Euro kommt der ungarische Nationalverteidiger Attila Szalai (25) von Fenerbahce Istanbul nach Sinsheim. Auch dem 1. FC Union wurde der Abwehrspieler angeboten. Doch die Köpenicker wollten nicht so eine hohe Summe zahlen.

Bayerns Sorgenstürmer Mane zu Al- Nassr

Die Kurzzeit-Episode von Sadio Mane (31) beim FC Bayern steht vor dem Ende. Der Stürmer wird zum saudischen Klub Al-Nassr wechseln. Das berichtet die französische Zeitung L'Equipe. Der Senegalese war er erst vergangene Saison zum Rekordmeister für 32 Millionen Euro gekommen und enttäuschte. Jetzt will Bayern vom Saudi-Klub zumindest 30 Millionen kassieren. Der Poker läuft. Mane ist sich unterdessen mit Al-Nassr einig.

+++ 20. Juli +++

Hertha BSC: Linksverteidiger Karbownik im Gespräch

Im Hertha-Visier: Linksverteidiger Michal Karbownik, der vergangene Saison bei Fortuna Düsseldorf spielte.
Im Hertha-Visier: Linksverteidiger Michal Karbownik, der vergangene Saison bei Fortuna Düsseldorf spielte.Imago Images/Kraft

Hertha BSC sucht neben Jeremy Dudziak noch einen zweiten Linksverteidiger. Das polnische Internetportal Meczyki meldet jetzt, dass die Blau-Weißen ein Auge auf den Polen Michal Karbownik (22) von Brighton & Hove Albion geworfen haben. Problem: Auch die Liga-Konkurrenten HSV und Schalke sollen an dem Linksverteidiger interessiert sein. Karbowniks Vertrag beim Premier-League-Klub läuft noch bis 2024. Brighton hatte Karbownik vergangene Saison an Düsseldorf ausgeliehen, dort war er Stammspieler.

Hertha BSC: Besiktas mit kuriosem Angebot für Lukebakio

Der Transfermarkt bietet immer seltsamere Stilblüten. Jetzt bot Besiktas Istanbul einen kuriosen Deal um Dodi Lukebakio (25) an. Hertha hatte sollte für den belgischen Nationalspieler nur 3,5 Millionen Euro bekommen, dafür aber mit 50 Prozent an den Transferrechten beteiligt bleiben. Hertha blockte das Angebot ab. Bei Lukeabkio spielt Sportdirektor im Gegensatz zu Lucas Tousart (für 3 Millionen Euro zum 1. Fc Union) und Krzysztof Piatek (ablösefrei zu Basaksehir Istanbul) weiter auf Zeit und hofft, dass sich interessierten Top-Klubs wie Inter Mailand gegenseitig bei der Ablöse überbieten.

FC Bayern: Torwart Baumann im Fokus

Der FC Bayern und seine Torhüter. Manuel Neuer ist nach seinem Beinbruch im Winter noch nicht wieder fit. Seine Ersatzleute Yann Sommer und Alexander Nübel wollen am liebsten weg. Jetzt soll sich laut Kicker der Rekordmeister schon mal nach einen neuen Keeper umgeschaut haben. Im Visier ist Oliver Baumann (34) von TSG Hoffenheim.  

+++ 19. Juli +++

1. FC Union: Baumgartl geht ablösefrei in den Pott

Timo Baumgartl (27), dessen Leihvertrag beim 1. FC Union nicht verlängert wurde, hat einen neuen Verein gefunden. Pay-TV-Sender Sky meldet, dass der Verteidiger ablösefrei von seinem Stammverein PSV Eindhoven zu Bundesliga-Absteiger Schalke 04 wechselt. Der bei Eindhoven bis 2024 laufende Vertrag wurde vorher aufgelöst. Der 1. FC Union hatte auf einen Kauf verzichtet.

RB Leipzig: Halstenberg zurück zu Hannover

Marcel Halstenberg (31) darf zurück zu seinem Heimatverein Hannover 96 in die Zweite Liga. Sein Noch-Klub RB Leipzig und 96 einigten sich auf eine Mini-Ablösesumme von 700.000 Eur0 für den Linksverteidiger. Halstenberg wollte aus familiären Gründen unbedingt wieder zurück an die Leine. Von 1999 bis 2011 spielte er in sämtlichen Nachwuchsteams von 96.

Jordi Alba geht zu Kumpel Messi

Lionel Messi (37) bekommt bei seinem neuen Klub Inter Miami in Florida nette Gesellschaft. Sein Kumpel Jordi Alba (34) wird vom FC Barcelona nach Miami wechseln. Messi und Jodir Alba spielten von 2012 bis 2021 gemeinsam bei den Katalanen. Da der Vertrag der Linksverteidigers bei Barca ausgelaufen war, kommt er Ablösefrei zum US-Klub.

+++ 18. Juli +++

Hertha BSC: Prevljak kommt ablösefrei

Neuzugang im Sturm bei Hertha BSC. Der bosnische Nationalspieler Smail Prevljak (28) kommt ablösefrei von der KSV Eupen. Er erhält beim Bundesliga-Absteiger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Die ganze Geschichte lesen Sie hier >>

1. FC Union: Kein Interesse an Szalai

Hätte man sich denken können. Eine Ablöse von 14 Millionen kann und will sich der 1. FC Union nicht leisten. Einmal mehr wurden die Köpenicker als Spielball missbraucht. Wie Manager Oliver Ruhnert (51) dem Kicker gegenüber einräumte, haben seitens der Eisernen nie ein Interessen an dem ungarischen Innenverteidiger Attila Szalai (25) bestanden.

FC Chelsea: Abgang von Aubameyang steht bevor

Es wäre eine Rückkehr nach zehn Jahren in die Ligue 1!  Wie französische und englische Medien berichten,  steht Pierre-Emerick Aubameyang (34) in aussichtsreichen Verhandlungen mit Olympique Marseille. OM bietet dem Ex-Dortmunder einen Dreijahresvertrag, Chelsea würde ihn ziehen lassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.

Alle Transfers bis zum 17. Juli finden Sie hier: Transfer-Ticker für Union, Hertha und die Welt >>