Stars zum Nulltarif

Drei Ex-Unioner dabei: Diese Spieler sind jetzt ablösefrei zu haben!

Der Transfermarkt ist geschlossen. Doch vertragslose Profis dürfen weiter wechseln. Unter vielen Weltstars tummeln sich auch drei Ex-Spieler des 1. FC Union. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Während Christopher Trimmel (r.) den 1. FC Union weiterhin als Kapitän anführt, suchen Christopher Lenz (l.) und Loris Karius derzeit einen neuen Klub. 
Während Christopher Trimmel (r.) den 1. FC Union weiterhin als Kapitän anführt, suchen Christopher Lenz (l.) und Loris Karius derzeit einen neuen Klub. Contrast/imago

Der 1. FC Union hat es bereits getan: Mit Robert Skov (28) verpflichteten die Eisernen einen vereinslosen Spieler ablösefrei. Doch auch nach dem Ende der Transferperiode ist die Liste vereinsloser Profis lang und prominent. Neben Welt- und Europameistern sowie Champions-League-Siegern sind auch drei Ex-Union-Spieler weiterhin auf Klubsuche.

Adrien Rabiot ist der wertvollste Vereinslose

Mats Hummels (35) gehört nicht mehr dazu. Nach 442 Bundesligaspielen für den BVB und den FC Bayern hat der Verteidiger einen neuen Klub gefunden. Erstmals in seiner Karriere heuert Hummels im Ausland an. Der 78-malige Nationalspieler läuft ab sofort für den AS Rom auf. 

Andere sind dagegen weiterhin auf der Suche. Entweder, weil sie nicht mehr gefragt sind oder sich schlichtweg beim Poker um einen Vertrag verzockt haben. Dazu zählen echte Weltstars wie Spanien-Abwehrkante Sergio Ramos (38), Holland-Stürmer Memphis Depay (30) oder auch Italiens Enfant terrible Mario Balotelli (34). Wertvollster Vereinsloser ist Ex-Juventus-Star und Frankreichs aktueller Nationalspieler Adrien Rabiot (29) mit einem kolportierten Marktwert von satten 35 Millionen Euro. 

1. FC Union: Timo Baumgartl und Christopher Lenz sind auf Klubsuche

Auf der Liste tummeln sich auch jede Menge Bundesligaspieler – und drei Profis, die bis vor gar nicht langer Zeit noch in Köpenick kickten. Verteidiger Timo Baumgartl (28, Marktwert: 500.000 Euro) wurde beim FC Schalke 04 vor die Tür gesetzt, nachdem er zwischen 2021 und 2023 43-mal für den 1. FC Union am Ball war.

Verteidiger Timo Baumgartl (28) spielte zwei Jahre als Leihgabe der PSV Eindhoven für den 1. FC Union. Danach ging es zum FC Schalke, wo er alles andere als glücklich wurde.
Verteidiger Timo Baumgartl (28) spielte zwei Jahre als Leihgabe der PSV Eindhoven für den 1. FC Union. Danach ging es zum FC Schalke, wo er alles andere als glücklich wurde.Matthias Koch/imago

Nur ein Jahr älter und somit eigentlich ebenso noch im besten Fußballeralter ist Baumgartls Abwehrkollege Christopfer Lenz (29). Den gebürtigen Berliner zog es nach 72 Auftritten für die Eisernen 2021 zur Frankfurter Eintracht, mit der er nur ein Jahr später sensationell die Europa League gewann. 2023 wechselte er nach Leipzig, wo er kaum zum Einsatz kam (acht Spiele). Seit dem 1. Juli sucht Lenz, dessen Marktwert immerhin noch eineinhalb Millionen Euro betragen soll, einen neuen Klub. 

Ex-Union-Torhüter Loris Karius erlebt Déjà-vu

Das gleiche Schicksal erlebt derzeit Loris Karius (31) – und das nicht zum ersten Mal. Bereits 2022, ein Jahr nach seinem Intermezzo beim 1. FC Union (fünf Einsätze), stand der Torhüter nach seinem Vertragsende beim FC Liverpool schon einmal ohne Verein da. Damals schlug Newcastle United nur wenige Wochen nach dem Ende des Transferfensters zu und machte Karius zum Ersatztorwart.

Jetzt ist Karius, nachdem sein Marktwert von zwölf auf aktuell nur noch eine Million Euro abgerauscht ist, wieder auf der Suche. Genau wie viele andere.