Nächster Tiefschlag
Kroatiens Rekordmeister Dinamo Zagreb will Wilfried Kanga nach nur fünf Monaten wieder verkaufen.
Unglaublich, aber wahr
Unglücklich bei Union und in England, aber in der Schweiz dreht Stürmer Bedia wieder auf.
Union-Kolumne
Marin Ljubicic ist nicht der erste Spieler, der bei seiner Premiere für den 1.FC Union getroffen hat. Aber nicht jeder hat danach auch Konstanz gezeigt.
Teure Ladehemmung
Herthas Ausleihstürmer Wilfried Kanga trifft bei Cardiff City nicht, so wird der Klub aus Wales ihn im Sommer 2025 nicht kaufen.
Fußballlust in Köpenick
Der Stürmer wartet zwar noch auf seinen ersten Treffer in dieser Saison. Aber das ist unterm Dänen-Coach nur eine Frage der Zeit.
Blau-weißer Ladenhüter
Der ausrangierte Stürmer sollte verkauft werden, wechselt aber nur auf Leihbasis zu Cardiff City. Ein Transfer, der zumindest Hoffnung macht.
Wales meldet Kanga-Wechsel
Überraschung! Herthas Problemstürmer Wilfried Kanga zieht es nicht mehr nach Belgien. Jetzt ruft die Insel.
Transferkarussell in Belgien
Der Ex-Herthaner Torunarigha will KAA Gent verlassen, dann hätte der belgische Klub Geld für Hertha-Stürmer Wilfried Kanga.
Spar-Poker um Union-Stürmer
Gladbach will Union-Stürmer Jordan Siebatcheu nach einem Jahr Leihe eigentlich behalten. Doch jetzt wollen sie den Preis um zwei Millionen Euro drücken.
Hertha-Kolumne
Der Schweizer hört im Mai auf. Seinen blau-weißen Fußballkoffer hat er für immer in Berlin.
Drei Tore in acht Spielen
Bei Hertha BSC war Wilfried Kanga nur ein Problemstürmer. In Belgien blüht er plötzlich auf. Das könnte für die Blau-Weißen im Sommer 2024 noch mal Millionen bringen.
Wie geht’s den Abgängen?
Im Sommer verließen 17 Profis Hertha BSC. Zeit für eine kleine Bilanz, bei der zwei Angreifer herausstechen.
Die Drei spielten zusammen
Ex- Herthaner Lustenberger spielte mit Herthas Kanga und Unions Siebatcheu in Bern und kann nicht verstehen, warum sie in Berlin nicht einschlugen.
Arbeit verweigert, suspendiert
Der nächste Ärger bei Hertha BSC ist da. Stürmer Willy Kanga hat keine Lust mehr und wurde suspendiert. Jetzt sucht er einen neuen Klub, aber wer will ihn?
Wie der Vater, so die Söhne
Die Dardai-Dynastie ist bei Hertha BSC wieder in voller Blüte. Kein Wunder, denn jetzt trifft sogar schon der jüngste Spross Bence (17) wunderschön.
Erste Pleite im Sommer
Nur der frühere blau-weiße Publikumsliebling Fabian Lustenberger hatte bei diesem Test wirklich Spaß.
Fit machen für den Verkauf
Am Mittwoch geht Hertha BSC ins Trainingscamp nach Österreich, doch die teuren Verkaufskandidaten bleiben zum Lauftraining in Berlin.
Neue Spielzeit, neues Glück
Morten Siebatcheu und Morten Thorsby könnten nach einem durchwachsenen ersten Jahr in Köpenick nun durchstarten und so etwas wie heimliche Neuzugänge werden.
Neue Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat die Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz 17: Wilfried Kanga
Nach langer Zeit hat Jordan Siebatcheu wieder getroffen, dafür sind in der Zwischenzeit andere in die Bresche gesprungen. In Köpenick kann nämlich fast jeder Tore.
Mann des Tages in Bremen
Nach seiner guten Vorbereitung lauerte der 31-Jährige auf seine Chance und konnte sie ausgerechnet in seiner Heimatstadt Bremen auch nutzen.
Hertha spielt Sonntag (17.30 Uhr) gegen den SC Freiburg
Acht Spiele und noch immer kein Treffer. Doch der fleißige Stürmer Willy Kanga lässt sich davon nicht entmutigen.
KURIER-Zwischenzeugnis
Bei all seinen zehn Neuzugängen hat Manager Oliver Ruhnert eigentlich nichts falsch gemacht.
Eiserner Verletzungs-Report
Auch am Sonntag in Köln muss Trainer Urs Fischer auf den Neuzugang von den Young Boys Bern verzichten. Noch gibt es keine genauen Signale über die Rückkehr des zweifachen Torschützen.
Nach Christensen, Richter, Lukebakio und Tousart
Während sein Kumpel Jordan Siebatcheu beim 1. FC Union schon fleißig knipst, wartet Herthas neuer Mittelstürmer noch auf sein Tor. Die Durststrecke soll nun gegen Bayer Leverkusen enden.