Spätstarter mit Torexplosion

Hertha-Fans feiern Stürmer Grönning! Wird der Däne der neue Tabakovic?

Nach Doppelpack beim 2:1 gegen Münster: Das haben Sebastian Grönning und Herthas ehemaliger Torjäger Haris Tabakovic gemeinsam.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Der Däne Sebastian Grönning kann sein Glück kaum fassen. Doppelpack bei Herthas 2:1-Heimsieg gegen Preußen Münster.
Der Däne Sebastian Grönning kann sein Glück kaum fassen. Doppelpack bei Herthas 2:1-Heimsieg gegen Preußen Münster.City-Press

Er kam, sah und traf doppelt! Stürmer Sebastian Grönning (28) erlöst alle bei Hertha BSC. Erster Heimsieg, endlich Tore im Olympiastadion – 2:1 gegen Preußen Münster. Lange im Schatten und jetzt im Rampenlicht. Wird der Däne der neue Haris Tabakovic (31)?

Herthas ehemaliger Torschützenkönig Tabakovic (22 Tore in der Saison 2023/24) kam im Sommer 2023 von Austria Wien. Jahrelang war der Schweiz-Bosnier irgendwie unterschätzt. Young Boys Bern, FC Will, Grasshoppers Zürich, seine Karriere kam in der Schweiz nie richtig in Fahrt. In Ungarn blühte er auf und wechselte dann 2020 zum österreichischen Provinzklub Lustenau, bevor er zwei Jahre später für ein Jahr zu Austria ging. Den Karrieredurchbruch schaffte er bei Hertha und wurde sogar Nationalspieler Bosniens.

Stürmer Haris Tabakovic jubelte bei Hertha BSC in der Saison 2023/24 im Akkord über Tore.
Stürmer Haris Tabakovic jubelte bei Hertha BSC in der Saison 2023/24 im Akkord über Tore.Beautiful Sports/IMAGO

Die Karriere von Grönning sieht ähnlich, aber noch exotischer aus. Ausgebildet bei Aalborg BK, danach bei drei weiteren dänischen Klubs, bevor der Stürmer im Januar 2022 nach Südkorea zu Suwon Bluewings wechselte. Nach dem Fernost-Abenteuer ging es jeweils ein halbes Jahr zu OFI Kreta und zum spanischen Zweitligisten CD Castellon. Drittligist FC Ingolstadt schnappte dann im Januar 2024 zu. Für die Audi-Städter ein Glücksgriff. In anderthalb Jahren schoss der Däne 31 Tore für den FCI.

Unter dem Radar, dann die Leistungsexplosion, das haben Tabakovic und Grönning wirklich gemeinsam. Der kleine Unterschied: Tabakovic war sofort Stammspieler, Grönning musste sich als Ersatzspieler erst mal hinten anstellen, weil Dawid Kownacki (bis zur Winterpause verletzt) gesetzt war.

Grönning über seinen Tor-Traum bei Hertha

Für den fleißigen Grönning kein Problem. „Ich bin immer ruhig geblieben und habe auf meine Chance gewartet.“ Jetzt hat er sie bekommen und eindrucksvoll genutzt. Zwei Tore gegen Münster. Grönning verrät: „Als ich meinen Vertrag unterschrieben habe, war es mein Traum, ein Tor im Olympiastadion zu schießen. Im Moment bin ich der Stürmer, der von Anfang an spielt. Das freut mich. Ich hatte eine sehr gute Vorbereitung. Ich bin fit und habe ein gutes Gefühl auf dem Platz.“

Der Däne erklärt seine Karriere ganz genau: „Ich habe internationale Erfahrung, ich habe in vielen Ländern gespielt, aber Hertha ist der größte Verein, bei dem ich bisher war. Ich freue mich wirklich, hier zu spielen. Ich hatte hier von Anfang an ein gutes Gefühl. Ich will jeden Tag lernen. Ich bin jetzt in meinem besten Fußballalter.“ Es ist die Chance seines Lebens.

Job erledigt! Zwei Tore für Hertha BSC gemacht! Nach 78 Minuten ging Sebastian Grönning vom Platz und Trainer Stefan Leitl umarmte ihn.
Job erledigt! Zwei Tore für Hertha BSC gemacht! Nach 78 Minuten ging Sebastian Grönning vom Platz und Trainer Stefan Leitl umarmte ihn.City-Press

Der Angreifer explodiert bei seinem Torjubel, und das lieben die Fans. Grönning hat das Zeug zum neuen Publikumsliebling. Die Chemie stimmt einfach. Mit abgeklärter Sachlichkeit sagt der Wikinger aber auch: „Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden. Ich habe große Erwartungen an mich selbst. Ich kann nicht alle Chancen machen. Aber ich müsste drei oder vier in diesem Spiel machen. Wir müssen unsere Qualität in der Box noch verbessern und mehr Tore schießen.“

Reese über Grönning: „Beim nächsten Mal dann ein Viererpack“

Für Trainer Stefan Leitl ist es ein Geschenk des Himmels, dass Grönning sofort getroffen hat: „Das freut mich sehr für Seba, er hat sich mit den zwei Toren für seine Leistung belohnt. Wir sind mit ihm sehr zufrieden. Er entwickelt sich weiter, hat etwas Zeit gebraucht, sich anzupassen. Ich wünsche mir, dass er das Level halten kann.“ Wird er schon. Kapitän Fabian Reese lobt Grönning: „Er ist ein ganz feiner Junge, diesmal waren es zwei Tore, er hätte mehr machen können. Dann macht er eben nächstes Mal einen Viererpack.“