Vier Spiele ohne Gegentor

Giganten-Paraden! Hertha-Torwart Tjark Ernst: „Ich werde noch besser!“

Hertha BSC kassierte bisher nur sieben Gegentore. Der Grund für die neue Stabilität steht zwischen den Pfosten: Torwart Tjark Ernst.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Torwart Tjark Ernst zeigt seit Wochen Topleistung. Doch er will noch mehr.
Herthas Torwart Tjark Ernst zeigt seit Wochen Topleistung. Doch er will noch mehr.City-Press

Acht Spiele, viermal zu null, insgesamt nur sieben Gegentore! Die Abwehr von Hertha BSC hat sich in dieser Saison stabilisiert und deswegen ist der Aufstieg trotz Holperstart weiterhin drin. Doch es hat nicht nur etwas mit der Verteidigung zu tun. Torwart Tjark Ernst (22) ist seit Wochen in Topform und wird immer besser.

Die Gegner verzweifeln immer mehr an Herthas jungem Keeper. In der 30. Minute beim 2:1 gegen Münster hatte sich Ernst das Prädikat Torwart-Titan verdient. Erst scheiterte Vilhelmsson an Ernst, der weit aus dem Kasten gelaufen war, im Nachschuss parierte Ernst auch gegen Batista Meier. Erst Schulz kam mit dem dritten Versuch an Ernst vorbei, doch Deyo Zeefuik rettete auf der Linie.

Trainer Stefan Leitl lobte: „Mit den Paraden hat uns Tjark erst mal im Spiel gehalten!“ Es stand noch 0:0. Ernst hält Bälle und Siege fest. Er selbst sagt zu der Giganten-Situation: „Da ist viel Intuition und Reaktion dabei. Beim dritten Mal ist mir der Ball dann doch durch die Beine gerutscht. Aber es ist schön, wenn man Kollegen hat, die auf der Linie sind und retten. Es geht nur zusammen.“

Hochspringen, Ball runterpflücken! Auch in dieser Disziplin wird Herthas junger Keeper Tjark Ernst immer besser.
Hochspringen, Ball runterpflücken! Auch in dieser Disziplin wird Herthas junger Keeper Tjark Ernst immer besser.City-Press

Hertha-Keeper Ernst: „Ich habe noch mehr Potenzial“

Für Ernst ist es jetzt die dritte Saison als Nummer 1 im Hertha-Tor. Vom Greenhorn wurde er schnell zur verlässlichen Größe mit seinen 1,93 Metern. Er blickt zurück: „Ja, das ist meine Entwicklung der letzten drei Jahre. Du sammelst Erfahrung und reifst als Persönlichkeit und als junger Torwart. Ich bin froh über das Vertrauen, welches mir vom Trainerteam entgegengebracht wird.“

Starke Reflexe hatte er schon immer. Das sind dann wohl die Gene. Schließlich war Vater Thomas ja auch Bundesliga-Torwart. Doch seit dieser Saison glänzt er auch in einer anderen Disziplin, die er verbessern musste: hohe Bälle und das Herauslaufen. Ernst: „Daran arbeite ich tagtäglich mit unserem Torwarttrainer Andi Menger. Das ist ein Prozess, den man als junger Spieler durchläuft.“

Ernst ist ehrgeizig und ziemlich abgeklärt. Zufrieden ist er noch lange nicht, auch wenn er gerade zu den Topkeepern der Zweiten Liga zählt. „Das ist für mich noch immer nicht das Ende der Fahnenstange. Ich habe noch mehr Potenzial.“

Ernst freut sich auf seinen Ex-Klub VfL Bochum

Ernst kam erst im Sommer 2022 von der U19 des VfL Bochum zu Hertha BSC. Der Karriereplan sah am Anfang ganz anders aus. Nur ein Jahr später war er die Nummer 1, weil Stammkeeper Oliver Christensen zur AC Florenz wechselte. In zwölf Tagen kehrt er zu seinem Jugendverein zurück. Hertha spielt gegen den VfL. Ernst: „Das nächste Spiel ist etwas Besonderes, da habe ich elf Jahre verbracht. Da freue mich extrem drauf. Denn selbst gespielt habe ich da im Stadion noch nicht. Ich wünsche dem VfL Bochum von Herzen alles Gute, aber nur nicht in diesem Spiel. Wir brauchen jetzt Ergebnisse.“