Das überrascht
Von der Zweiten Liga bis in die Königsklasse. Doch für den Ex-Trainer übertrifft ein anderer Meilenstein alles.
Eiserne verlieren 2:4
Doppelpack, Glücksgefühle und vertraute Gesichter: Wie Hoffenheims Asllani in seiner Heimatstadt Berlin zum Mann des Spiels wurde.
Wiedersehen für ein Spiel
Als Aufstiegsheld machte er sich in Köpenick unsterblich. Jetzt spielt die Alte Försterei wieder eine wichtige Rolle in der Karriere des Mittelfeldmannes.
Fischer bricht sein Schweigen
Im Interview mit der Berliner Zeitung lüftet Urs Fischer, einstiger Kult-Trainer des 1. FC Union, so manches Geheimnis.
Neuer alter Glanz
In Köpenick keimt die Hoffnung, dass Standardsituationen zur neuen Saison wie einst unter Urs Fischer wieder ein eiserner Trumpf werden.
„Batterie war nie leer“
Der Erfolgstrainer des 1. FC Union wurde seit seinem Ende in Köpenick mit vielen Klubs in Verbindung gebracht. Jetzt verrät er erstmals Details.
Schweizer bricht Schweigen
Der Erfolgscoach spricht erstmals ausführlich über sein Ende beim 1. FC Union – und warum Berlin für ihn trotzdem ein besonderer Ort bleibt.
Was ist da los?
Urs Fischer, Nenad Bjelica, Marco Grote und Bo Svensson. Jeder Bundesliga-Trainer der Eisernen steht derzeit ohne Klub da und befindet sich auf Jobsuche.
Eiserner Positions-Poker
Der Trainer stellt in Köpenick in der Vorbereitung fleißig um. Der KURIER erklärt, wer umgeschult wird – und wer keine Union-Zukunft mehr hat.
Ex-Trainer redet Klartext
Der langjährige Erfolgscoach der Köpenicker bezieht Stellung, warum Frauen im Fußball endlich mehr Respekt – und mehr Geld – verdienen.
Eiserne Zeitenwende
Lange galt in Köpenick: Talente dürfen mittrainieren – mehr aber auch nicht. Doch unter Trainer Steffen Baumgart bricht Union mit alten Mustern.
Eiserne Gretchenfrage
In Köpenick erinnert die Spielweise immer noch an den Schweizer Erfolgscoach. Der neue Cheftrainer will das in dieser Saison ändern.
Es wird ernst!
Top-Klubs steigen in den Poker um Verteidiger Diogo Leite ein. Union winken 15 Millionen Euro – aber auch ein großes Loch im System.
Eiserne Extras
Nicht nur Steffen Baumgart und Vorgänger Bo Svensson kassieren in Köpenick Geld. Auch Urs Fischer steht noch auf der Gehaltsliste.
Eiserne Transfer-Tugend
Transferoffensive in Köpenick: Union plant wie früher – schnell, klug, erfolgshungrig.
Transferhammer
Unions Torjäger Benedict Hollerbach wechselt für 10 Millionen Euro Ablöse zum Liga-Konkurrenten Mainz 05.
Urs Fischer nach Köln?
Auf die Meldung, dass Unions Kulttrainer in die Domstadt wechseln könnte, kocht im Union-Fanforum die Diskussion hoch. Man wünscht ihm sogar den Abstieg.
Neuer Job
Unterschriftstrick geht auf: Der Schweizer heuert nach anderthalb Jahren Pause beim Aufsteiger 1. FC Köln an.
Eiserne Rekordjagd
Heimspiel gegen Heidenheim statt Derby im Olympiastadion. Die Chancen stehen gut, dass Steffen Baumgart sich den Rekord von Urs Fischer schnappt.
Achtes Spiel ohne Pleite
Der 1. FC Union verpennt gegen den SV Werder die Anfangsphase komplett und kommt dann umso beeindruckender zurück.
Was soll das bedeuten?
Der Stürmer will Nationalspieler werden. Doch die jüngsten Auswahlgeschichten von Spielern des 1. FC Union gingen nicht gut aus.
Eiserne Serie
Blut geleckt: Trainer Steffen Baumgart peilt im Saisonendspurt einen historischen Vereinsrekord an. Die Gelegenheit ist günstig.
4:4-Festival gegen Stuttgart
Der 1. FC Union hat nach einem total verrückten 4:4 gegen den VfB Stuttgart den Klassenhalt amtlich gemacht.
Union-Kolumne
Obwohl der 1. FC Union im Flow ist, hat es in der Saison-Endphase oben wie unten schon die verrücktesten Dinge gegeben.
Zwei 20-Millionen-Fehler
Das Duo kehrt mit dem VfB Stuttgart als Nationalspieler zurück und sorgt bei vielen Fans in Berlin für Bauchschmerzen.