Arbeit mit Giraffen
Amy aus Clausnitz will Tierpflegerin werden. Im Tierpark Berlin füttert sie Giraffen, kämpft mit Ziegen – und träumt von einer eigenen Wohnung in der Stadt.
Jetzt wird gefeiert!
Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde feiert ganz groß seinen 70. Geburtstag – mit tierischen Überraschungsgästen. Sogar die hauseigenen Bienen tragen zum Gelingen der Feier bei.
Sein Sohn Falk verrät
Am 2. Juli 1955 gründete Heinrich Dathe den Tierpark in der DDR. Nun lüftet sein Sohn Falk das Geheimnis, welche Rolle der Berliner dabei Zoo spielte.
Der Letzte seiner Art
Im Sommer feiert der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde seinen 70. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehört ein Mann, den Tierpark-Direktor Heinrich Dathe vor über 65 Jahren einstellte.
Unverhoffter Geldregen
Sichergestelltes Vermögen der DDR-Massenorganisationen wird seit Jahren an die Ostbundesländer verteilt. Bald dürfte der Topf leer sein.
Das hätten wir auch gerne
Der knuddelige Eisbärenjunge aus dem Zoo Karlsruhe: Das hätten wir in Berlin auch gerne. Vor sechs Jahren kam mit Hertha das letzte Eisbären-Baby zur Welt.
Neuer Bewohner
Eines der geheimnisvollsten Geschöpfe unseres Planeten wohnt jetzt im Tierpark, um dessen ungeheuerliches Aussehen ganz viel Aufregung herrscht.
Nach der großen Seuche
Die Gefahr der Maul- und Klauenseuche ist gebannt, der Tierpark in Friedrichsfelde wagt die Öffnung. Dennoch können nicht alle hinein.
Tests sind negativ
Berlin und Brandenburg haben die Maul- und Klauenseuche im Griff. Dennoch plant Zoo- und Tierparkchef Andreas Knieriem unterschiedliche Öffnungsszenarien.
Auf unbestimmte Zeit zu
Der größte Landschaftstierpark Europas muss wegen der Maul- und Klauenseuche geschlossen bleiben. Damit fehlen die Einnahmen der Besucher.
Löwen-Fotos für 5 Mark
Wurden Sie auch von Michael Barz mit einem Löwenbaby auf dem Schoß fotografiert? Wir haben den Urberliner getroffen und gefragt: Wie lebte es sich als Raubkatzenfotograf in der DDR? - Mit VIDEO.
Ab sofort geschlossen
Nach einem Ausbruch der Krankheit bei einer Wasserbüffelherde in Hönow sind die Betreiber in Alarmbereitschaft. Zur Sicherheit ist der Park dicht.
Auch Zoo betroffen
Weniger Besucher, sinkende Einnahmen – die „wirtschaftliche Lage“ beunruhigt und der Tierpark sei „deutlich“ stärker betroffen! Was jetzt?
Wir & die Stars
Zwei Frauen bei einem Event – zwei Frauen, die mir als Reporterin von einem auf den nächsten Moment offen und ehrlich erzählen, wie es ihnen aktuell geht.
Es sollte 2022 fertig sein
So groß wie zwei Fußballfelder wird das Zuhause der Elefanten. Pleiten, Pech und Pannen überschatteten das Bauvorhaben, das nun bis 2026 dauern soll.
Hätten Sie Lust?
Das Hippo-Mädchen muss noch üben, den Kopf über Wasser zu halten, während es mutig durchs Becken gleitet. Der Bademeister soll helfen.
Tierpark Berlin
Der langjährige Tierpark-Direktor Prof. Dr. Heinrich Dathe hatte die Zusammenarbeit zwischen Tierpark und der Bibliothek gegenüber angeregt.
Nur noch zwei Exemplare
Das Nördliche Breitmaulnashorn ist vom Aussterben bedroht. In einer Station in Friedrichsfelde soll verhindert werden, dass dieses Tier ganz verschwindet
Nach 4000 Kilometern Reise
Zeitweise waren Przewalski-Pferde fast ausgestorben. Nun wurde eine erste Gruppe nach Kasachstan gebracht, wo sie wieder frei in der Steppe leben sollen
Taufe in Friedrichsfelde
Die zwölf Wochen alten Mini-Raubkatzen haben jetzt waschechte Berliner Namen, die an Figuren eines großen Zeichners erinnern.
Nachwuchs in Berlin
Im Februar kamen die beiden Raubkätzchen zur Welt, mussten jetzt zum ersten Gesundheitscheck. Dabei wurde das Geheimnis um ihr Geschlecht gelüftet.
Przewalski-Pferde
Sie waren fast ausgestorben, jetzt sind vier Berliner Pferde Teil eines wichtigen Projekts, die Rasse der Przewalski-Pferde zu erhalten.
Süßer Nachwuchs
Im Berliner Zoo und im Tierpark Berlin haben andere Arten schon fleißig für Nachwuchs gesorgt. Daran sollte sich unsere China-Bären Meng Meng und Jiao Qing ein Beispiel nehmen.
Das doppelte Kätzchen
Die schönen gestreiften Riesenkätzchen des Berliner Tierparks werden die Besucher mehrere Wochen nicht zu Gesicht bekommen – hier erfahren Sie warum!
Alles nur ein Fake
In einem Video drohte ein Maskierter, den Tierpark-Star mit Pfeil und Bogen töten zu wollen. Dahinter steckt eine Artenschutzkampagne von TV-Moderator Michel Abdollahi.