Süße Bären getauft

Rote Pandas im Tierpark Berlin: Was bedeuten die Namen Hari und Kumar?

Sie kamen schon im Juni zur Welt, haben jetzt auch offiziell Namen. Doch was steckt hinter Lisa Hari und Freddy Kumar? Wir verraten es.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Die Roten Pandas Lisa Hari und Freddy Kumar kamen bereits im Juni zur Welt. Nun wurden sie offiziell benannt.
Die Roten Pandas Lisa Hari und Freddy Kumar kamen bereits im Juni zur Welt. Nun wurden sie offiziell benannt.Tierpark Berlin

Die Roten Pandas im Tierpark in Friedrichsfelde – sie haben endlich einen Namen bekommen! Am Freitag wurde offiziell verkündet: die Fellknäule, die bereits im Juni zur Welt kamen, heißen Lisa Hari und Freddy Kumar! Mit der Taufe wird auch der Welttag des Roten Pandas gefeiert – er findet am Samstag (20. September) statt. Die neuen Namen machen übrigens nicht nur Tierpark und Fans der Tiere glücklich, sondern auch den 1. FC Union Berlin

Freude im Tierpark Friedrichsfelde: Rote Pandas haben endlich einen Namen!

Über 700 Vorschläge für Namen seien beim Tierpark Berlin eingegangen, sagte Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. „Das ist ein toller Beweis, wie viele Menschen unsere kleinen Roten Pandas schon jetzt in ihr Herz geschlossen haben.“ Die Bären sind dabei nicht nur ein echter Hingucker im Tierpark in Friedrichsfelde, sondern erfüllen auch eine wichtige Funktion. „Jedes Jungtier ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz dieser stark gefährdeten Tierart. Gerade weil ihr natürlicher Lebensraum im Himalaya-Gebirge zunehmend fragmentiert wird, kommt dem Erhaltungszuchtprogramm, an dem wir teilnehmen, besondere Bedeutung zu.“

Die Kombination der Namen Lisa und Freddy lag bei der Jury deutlich vorn. Die Benennung erinnert dabei auch an Lisa Heiseler und Frederik Rönnow, die Union-Spielerin und den Union-Spieler des Jahres. Die jeweils zweiten Teile des Namens – Hari und Kumar – sind Vornamen, die in den Herkunftsländern der Pandas häufig vorkommen. „Hari bedeutet Golden oder Sonne, während Kumar als Prinz übersetzt werden kann“, teilt der Tierpark Berlin mit.

Mit etwas Glück kann man die Roten Pandas im Tierpark Berlin bereits bestaunen.
Mit etwas Glück kann man die Roten Pandas im Tierpark Berlin bereits bestaunen.Tierpark Berlin

Doch für Union-Fans dürften vor allem die Namen der Spieler eine Rolle bei der Panda-Liebe spielen. Der 1. FC Union Berlin ist seit fünf Jahren Pate der Roten Pandas im Tierpark. „Wir freuen uns, dass sich unsere Patenschaft in den Namen der beiden Jungtiere auf liebevolle Weise wiederfindet. Jetzt hoffen wir, dass wir Lisa und Freddy möglichst bald im Tierpark besuchen können, am liebsten natürlich gemeinsam mit den beiden Namensgebern“, sagte Christian Arbeit, der Vorstandsvorsitzende der Union-Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“.

Mutter Rosie kümmert sich im Tierpark Friedrichsfelde liebevoll um ihre Pandas

Laut Tierpark kümmert sich Katzenbären Rosie, die Mutter der Roten Pandas, aktuell fürsorglich um ihren Nachwuchs. „Bereits seit letztem Wochenende erkunden die beiden Abenteurer ihr Zuhause auf eigene Faust. Mit etwas Glück kann man die Jungtiere zwischen dem Blattwerk im Außengehege beim Herumklettern beobachten“, schreibt der Tierpark. Wer also am Wochenende einen Besuch in den Park wagen will: Es kann sich lohnen, nach den Roten Pandas Ausschau zu halten.