Jetzt wird gefeiert!

70 Jahre Tierpark: Direktor baff! Benjamin Blümchen kommt gratulieren

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde feiert ganz groß seinen 70. Geburtstag – mit tierischen Überraschungsgästen. Sogar die hauseigenen Bienen tragen zum Gelingen der Feier bei.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Da ist Tierpark-Chef Dr. Andreas Knieriem erstaunt: Zum Tierpark-Jubiläum kam sogar Kinder-Star Benjamin Blümchen mit einer Torte.
Da ist Tierpark-Chef Dr. Andreas Knieriem erstaunt: Zum Tierpark-Jubiläum kam sogar Kinder-Star Benjamin Blümchen mit einer Torte.Norbert Koch-Klaucke

37 Grad Celsius! Richtig heiß ging es bei der Feier zum 70. Geburtstag des Tierparks in Berlin-Friedrichsfelde zu. Das lag nicht nur an den Temperaturen, sondern auch an der illustren Gästeschar, die zum Gratulieren kam. Bei einem Gast war Tierpark-Chef Andreas Knieriem (59) richtig baff. Da stand doch tatsächlich Kinderhörspiel-Star Benjamin Blümchen vor ihm.

Der Tierpark-Chef, bereits seit elf Jahren im Amt: Selten sieht man Dr. Andreas Knieriem sprachlos. Doch am heutigen Mittwoch, als auf der Bühne vor dem Kakadu-Terrassencafé die Eröffnung des Berliner Tierparks am 2. Juli vor 70 Jahren gefeiert wurde, war es der Fall. Plötzlich steht da ein riesengroßer Benjamin Blümchen mit einer Geburtstagstorte vor ihm. Da darf man als Tierpark-Chef schon etwas erstaunt sein.

Der Besuch des Kinderhörspiel-Stars mit Torte: Er ist ein kleiner Vorgeschmack auf die große 70 Jahre Tierpark-Geburtstagsfeier (u.a mit Musik-Programm und Kinderschminken), die am Wochenende (5./6. Juli) für alle Berliner stattfindet. Denn eine Verlagsgesellschaft, bei der Benjamin Blümchen beheimatet ist, hat mehrere Torten für die anstehende Jubiläumsfeier spendiert.

Und so wird an diesem Wochenende zu jedem Getränk im Terrassencafé Kakadu ein Stück Benjamin Blümchen-Torte gratis dazu gereicht – solange der Vorrat reicht! Selbstverständlich schaut auch Benjamin Blümchen vorbei.

Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem scheidet die Geburtstagstorte an.
Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem scheidet die Geburtstagstorte an.Tierpark Berlin

Leider ist von der offiziellen Geburtstagstorte mit Ananas, Erdbeeren, Kiwis, Blaubeeren und der großen 70 nichts mehr übrig, die Tierpark-Chef Knieriem am heutigen Mittwoch anschnitt. Als Helfer standen ihm unter anderem auch die Brüder Falk (73) und Holger Dathe (80) zur Seite. Es sind die Söhne des legendären Zoologen Prof. Heinrich Dathe, der den Tierpark Berlin vor 70 Jahren aufbauen ließ und eröffnete.

Zum 70. Geburtstag gibt es Süßes von den Tierpark-Bienen

Und diese hörte dann, wie Knieriem in seiner Rede ihrem Vater dankte. Gründer Prof. Heinrich Dathe habe wahrlich den Berlinern ein großes Erbe hinterlassen hat. Besucher merken es, wenn sie im 160 Hektar großen Tierpark alle Wege abgelaufen haben. „Da hat man 25 Kilometer zu Fuß zurückgelegt“, sagt Knieriem. Mit fast 8000 Tieren gehört der Tierpark zu den Top-Zoos in der Welt. Knieriem: „Er ist das Beste, was wir in Berlin haben.“

Tierpark-Maler Reiner Zieger (90) griff noch einmal zum Stift und schuf dieses Plakat zum 70. Tierpark-Geburtstag. Sein Motiv: Okapi-Bulle Boje, der in den 70ern ein Star im Tierpark war.
Tierpark-Maler Reiner Zieger (90) griff noch einmal zum Stift und schuf dieses Plakat zum 70. Tierpark-Geburtstag. Sein Motiv: Okapi-Bulle Boje, der in den 70ern ein Star im Tierpark war.Norbert Koch-Klaucke

Zum Gratulieren kam auch der legendäre Tierzeichner Reiner Zieger (90). Dathe hatte ihn einst eingestellt. Jahrelang entwarf Zieger Plakate für den Tierpark. Insgesamt 17 Zeichnungen entstanden bis 2010. Sein Präsent zum 70. Geburtstag: Zieger griff noch einmal zu Stift und Pinsel und entwarf erneut ein Tierpark-Plakat. Es zeigt den Okapi-Bullen Boje, der in den 70er-Jahren einer der tierischen Stars in Friedrichsfelde war.

Ralf Sander (55) hat extra für den Tierpark-Geburtstag ein Jubiläumseis kreiert. Besucherin Jutta Höxtermann (73) aus Berlin-Lichtenberg greift bei der Lavendel-Honig-Variation gerne zu.
Ralf Sander (55) hat extra für den Tierpark-Geburtstag ein Jubiläumseis kreiert. Besucherin Jutta Höxtermann (73) aus Berlin-Lichtenberg greift bei der Lavendel-Honig-Variation gerne zu.Norbert Koch-Klaucke

Tierische Stars sind auch die Bienen, die hinter den Kulissen im Tierpark leben. Aus ihrem Honig hat der Charlottenburger Ralf Sander (55), Inhaber der Eismanufaktur „Gimme Gelato“, ein sündhaft leckeres Geburtstags-Eis kreiert. Lavendel-Honig heißt es, soll an dem Feierwochenende, an dem es auch wieder heiß werden soll, für eine schmackhafte Abkühlung sorgen.

1,50 Euro kostet eine Kugel. Doch wer am 5. und 6. Juli bei der Tierpark-Fete schnell ist, bekommt so eine gratis. „Die ersten 70 Kugeln am Samstag und am Sonntag gehen aufs Haus“, sagt Sander, der mit seinem Eis nahe des Kakadu-Cafés zu finden ist.