Heißes Regionalliga-Duell
Ende Mai holte der 26-Jährige noch mit Dynamo den Berliner Landes-Pokal, jetzt tauchte er ziemlich spontan bei Preussen auf.
Was ist denn da los?
Es gibt da inzwischen eine Sache, die der Rekordspieler der Regionalliga Nordost noch lieber macht, als Fußball zu spielen. Und der geht er jetzt bei den Weinrot-Weißen nach.
Schafft nicht jeder
Der Erfolg im Berliner Endspiel gegen Eintracht Mahlsdorf war nur der Auftakt in einen Tag, den kein Weinrot-Weißer so schnell vergessen wird.
Weinrot-Weißer Jubel
Regionalligist BFC Dynamo holt durch Tore von Crosthwaite und Lankford souverän den Titel gegen Mahlsdorf.
Trophäe stemmen
Abwehrchef David Haider holte bisher viermal mit drei Klubs - darunter auch schon die Weinrot-Weißen - den Pott, gegen Eintracht Mahlsdorf will er es wieder tun.
Volle Hütte, volle Pulle
Rekord-Kulisse gegen Oberligist, Mommsenstadion ausverkauft, Gegner Eintracht Mahlsdorf gönnt sich eine Bustour.
Bange Frage
Gegen Zwickau erzielte er kurz vor der Pause das 1:1 und blieb zur zweiten Hälfte in der Kabine. Jetzt sorgen sich die Fans: Hat sich beim Torschuss oder beim Jubel etwa verletzt?
Rübergemacht andersherum
Vergangenheit als Vorteil: Für Jens Redlich war das Mommsenstadion einst das fußballerische Zuhause. Jetzt ist der Macher durch und durch weinrot-weiß.
Das ewige Stadion-Leid
Der Endspielort im Berliner Westen führt dem BFC Dynamo seinen eigenen Kampf um eine drittligataugliche Heimstätte schmerzhaft vor Augen.
Vom Liga-Konkurrent
Levin Mattmüller (21) sammelte in Luckenwalde schon viel Erfahrung in der Regionalliga-Nordost, fußballerisch ausgebildet wurde er im Nachwuchsleistungszentrum in Köpenick.
Pokalfinale kann kommen
Das Team von Trainer Dennis Kutrieb schnuppert gegen die Sachsen am Sieg und schwört sich bereits auf das Berliner Pokalfinale gegen Mahlsdorf ein.
Hartes Stück Arbeit
Nach 120 Minuten und ganz langer Überzahl reicht den Weinrot-Weißen erst die dritte Führung, um die VSG Altglienicke mit einem 3:2 aus dem Wettbewerb zu werfen.
Hängepartie
Dynamo trainiert für den Aufstieg. Das Stadion in Hohenschönhausen ist weiter nicht drittligareif.
Da ist doch was faul!
Raten Sie mal, wie viel dieser Rasen uns kostet! Kurz: Die Steuerzahler der Stadt bluten – und der Rasen erblüht im satten Grün!
Verpasste 3. Liga
Beim Hit gegen Cottbus reden die Fans auch übers verpasste Saisonziel des BFC. Der KURIER redet mit.
Flutlicht, Sitzplätze, Rasenheizung
Treffen mit Berlins Politik räumt Missverständnisse aus und legt den Kurs fürs Sportforum fest.
Gute Nachrichten
Die Signale aus der Politik kommen gerade rechtzeitig als Motivationshilfe vor dem ersten Pflichtspiel der Weinrot-Weißen im Jahr 2024.
Kampf ums Sportforum
Nur eine Zwei-Stadien-Lösung kann den Kollateralschaden nach der Ausbau-Entscheidung für das Mommsenstadion noch verhindern.
Politik grätscht Dynamo weg
Der Senat baut trotz aller Versprechungen für Hohenschönhausen das Mommsenstadion im Westend drittligatauglich aus.
Wie reagieren die Fans?
Nach Prügelnacht in Österreich und Gerichtsverhandlung begnadigte Hertha BSC Torwart Marius Gersbeck. Jetzt soll er zum ersten Mal wieder im Tor stehen
Historisches Spiel
Als erster jüdischer Verein in Deutschland spielt Oberligist TuS Makkabi Sonntag im DFB-Pokal gegen Bundesligist VfL Wolfsburg.
Erste Runde im DFB-Pokal
Die beiden Profiklubs der Hauptstadt dürfen sich über machbare Lose freuen, der Oberligist Makkabi Berlin auf eine tolle Kulisse gegen einen Club aus Niedersachsen.
KURIER exklusiv: 4-Millionen-Investition
Neuer Senat will die Heimstätte der Hohenschönhauser für die 3. Liga tauglich machen, mit Millionen-Investition Fakten schaffen.
Favoritenstellung untermauert
Perfekter Auftakt in die Englische Woche für die Weinrot-Weißen mit den wichtigen Spielen gegen den FC Viktoria in der Regionalliga und die VSG Altglienicke im Viertelfinale des Landespokals.
Momente, die man nicht vergisst!
Ein Kick in Charlottenburg hatte großen Einfluss darauf, dass der damals 37-Jährige seine Schuhe an den Nagel hängen musste, obwohl er gerne noch ein Jahr gespielt hätte.