Ring frei zur nächsten Runde ums Stadion des BFC im Sportforum. Nach dem Tiefschlag durch den Ausbau des Mommsenstadions für die EM haben sich die Dynamos geschüttelt, durchgepustet und sind wieder mit allen Beteiligten im Gespräch. Nach einem Treffen mit den Koalitionsparteien startet nun die nächste Runde.
„Es geht weiter und wir wollen zusammen eine Lösung für das Sportforum finden“, hat BFC-Wirtschaftsratsboss Peter Meyer den Dynamo mit viel Optimismus neu aufgeladen. „Wir haben im Abgeordnetenhaus mit Vertretern von CDU und SPD ein offenes Gespräch geführt und ich konnte vertiefen, warum die Heimat Sportforum so wichtig für uns ist.“
BFC-Wirtschaftsratsboss Peter Meyer hinterließ Eindruck bei den Politikern
Eindruck hat Meyer hinterlassen und einige Sichtweisen freigelegt. „Der Dynamo gehört nach Hohenschönhausen. Dort muss die Spielstätte ertüchtigt werden“, sagt Stephan Standfuss, sportpolitischer Sprecher der CDU. Dennis Buchner, sein Kollege von der SPD, schlägt in die gleiche Kerbe. „Die Drittligaertüchtigung des Stadions im Sportforum steht im Koalitionsvertrag und was dort steht, wird umgesetzt.“
Dass es zwischenzeitlich Irritationen durch den Ausbau-Beschluss für das Mommsenstadion gegeben hat, findet Buchner schade: „Das sind zwei verschiedene Geschichten. Das Mommsenstadion wird bei der EM Trainingsstätte von Österreich. Dafür fließen auch finanzielle Mittel, die dann langfristig Berlin zugutekommen. Aber diese Maßnahmen schließen das Sportforum nicht aus, macht das alles erst recht nicht zu einer Ost-West-Diskussion.“
Die nächste Vor-Ort-Runde des BFC mit der Politik im Sportforum ist schon anberaumt
Zeitnah ist ein weiteres Treffen mit allen Beteiligten vor Ort im Sportforum anberaumt, um die Maßnahmen zu besprechen. Dabei sein wird dann auch wieder der Hohenschönhausener Abgeordnete Martin Pätzold. Er gilt zusammen mit Danny Freymark regional als starke Stimme und Treiber des Ausbaus des Sportforums Hohenschönhausen für die 3. Liga.
Die Ausbau-Maßnahmen sind schon sehr konkret. Für die 3. Liga braucht das Stadion eine neue Flutlicht-Anlage, eine Rasenheizung und neue Sitzplätze, um die Spielstätten-Anforderung des DFB zu erfüllen. Buchner: „Unabhängig vom sportlichen Erfolg des BFC müssen alle drei Projekte angegangen werden. Ein möglicher Aufstieg erhöht lediglich den Druck.“ Damit die Zeit nicht irgendwann doch gegen das Projekt läuft, wollen alle Beteiligten schnellstmöglich Planungssicherheit schaffen. Buchner: „Einige Dinge wären sicher auch in der Sommerpause zu stemmen. Dafür muss nun die Basis geschaffen werden.“