KURIER exklusiv: 4-Millionen-Investition

BFC Dynamo jubelt: Happy End nach monatelangem Kampf – die Zukunft des Sportforums ist gerettet!

Neuer Senat will die Heimstätte der Hohenschönhauser für die 3. Liga tauglich machen, mit Millionen-Investition Fakten schaffen.

Teilen
Das Sportforum in winterlich-herbstlicher Schönheit. Bald wird es aus seinem Winterschlaf erwachen. 
Das Sportforum in winterlich-herbstlicher Schönheit. Bald wird es aus seinem Winterschlaf erwachen. Patrick Skrzipek

Es sollte ein symbolträchtiger Ort sein. Um 11 Uhr wurde der Koalitionsvertrag zwischen der CDU und der SPD vorgestellt. In der Charité in der Luisenstraße 65. Genauer gesagt im Rahel Hirsch Center for Translational Medicine. Denn Berlin solle gesunden. Und mittendrin in dem 136 Seiten umfassenden Werk steckt auf Seite 115 unter dem Unterpunkt Sport ein Satz, der es für den BFC Dynamo in sich hat! Es geht um nichts Wichtigeres als die Rettung des Sportforums als Heimstätte für den DDR-Rekordmeister. Als zukunftsfähige Heimstätte, wohlgemerkt.

Senat plant Millionen-Investition ins Sportforum

Im bisherigen Masterplan für die Zukunft des Areals hatte der Fußball keine Rolle gespielt. Dynamo wäre an den Rand gedrückt worden und mit einem maximal 3000 Zuschauer fassenden besseren Bezirkssportplatz abgespeist worden. Der Jahnsportpark, wann immer der auch mal fertig gestellt werden sein soll – manch einer spricht schon vom Sankt-Nimmerleins-Tag –, war neben dem Mommsenstadion als mindestens drittligataugliche Spielstätte vorgesehen. Das hätte für den BFC im sportlichen Aufstiegsfall wieder den Abschied aus der Heimat bedeutet. Dabei müssen Sportvereine in ihrem Kiez verankert bleiben.

Lesen Sie auch: Berliner Forscher haben Nasenspray gegen Corona erfolgreich getestet>>

Doch Martin Pätzold, direkt für den Bezirk Lichtberg ins Abgeordnetenhaus gewählt, hatte sich im Verbund mit dem designierten Bürgermeister Kai Wegner, für den Erhalt der Traditionssportstätte stark gemacht und das auch in den Koalitionsverhandlungen durchgedrückt. Das Fußballstadion im Sportforum soll für die 3. Liga tauglich gemacht, insgesamt sollen vier Millionen Euro investiert werden. Eine Hammernachricht für die seit Monaten um ihre Heimat bangenden Weinrot-Weißen.

Lesen Sie auch: Jetzt soll auch noch der Doppelgänger des Palastes der Republik abgerissen werden>>

BFC jubelt: Sportforum soll tauglich für die 3. Liga werden

„Der BFC Dynamo muss eine Zukunft auf dem Gelände des Sportforums haben. Der Verein stiftet in der Region Identität, er ist für viele ein Stück Heimat. Die Jugendarbeit in der Region ist herausragend. Deswegen hat der Verein seit langem bereits mehr Unterstützung von der Politik verdient. Mit dem Koalitionsvertrag schaffen wir die Voraussetzungen für den drittliga-tauglichen Ausbau des Stadions im Sportforum“, so Martin Pätzold exklusiv zum KURIER. 

Peter Meyer, der Wirtschaftsratsboss der Dynamos, ist glücklich. „Es ist neben der Rückholaktion des alten Dynamo-Logos die schönste Nachricht seit langem für die Hohenschönhauser. Eigentlich seit der Wende“, so Meyer im Gespräch mit dem KURIER.

Lesen Sie auch: Vater von Angreifern vor ICE geprügelt – dann retten sie ihn in letzter Sekunde>>

Im Sommer sollen die Haushaltspläne der Koalition stehen. Rund zwölf Monate später könnte der erste Spatenstich sein. Dynamo hätte hausintern mit folgenden Kosten kalkuliert: Rasenheizung 700.000 Euro. Aber da könnte ein DFB-Bundestag das Ganze noch obsolet machen. Dem BFC schwebt da eine ökologisch nachhaltige Lösung mit Nutzung der Abwärme aus dem nahe gelegenen Eistadion vor. Auch wenn es da noch einige technische Probleme gibt.

Das Flutlicht mit neuen Masten und Stromleitungen soll rund 800.000 Euro kosten. Vorrausschauend würde Dynamo sogar auf eine Anlage von 1200 Lux wert legen. Weil die Anforderungen für TV-Übertragungen immer komplexer werden. Derzeit sind 1000 Lux vorgeschrieben. 5000 Besucher – so die vom DFB verlangte Mindestzahl – müssen auch rein passen.

Der BFC würde Hilfe anbieten beim Bau

Zudem müsste in die Stadion-Infrastruktur investiert werden. Wellenbrecher, Stufen, Beschallungsanlage, Stadionanzeige etc. Meyer: „Wir sind froh, dass hier eine Entscheidung getroffen wurde, die Dynamo eine Zukunft ermöglicht. Dass der Standort erhalten bleibt. Denn das ist unsere Heimat.“

Meyer weiter: „Ich begrüße es, dass wir bis zur Fertigstellung des Jahnsportparks mit dem Sportforum und dem Mommsenstadion zwei Stadien bekommen werden, die das Problem der Drittligatauglichkeit im Land beheben.“ Sollte Unterstützung bei den Baumaßnahmen erforderlich sein, werde der BFC selbstverständlich zur Stelle sein.

Ob das alles doch noch kippen kann, ist offen. Wie immer bei Großprojekten steht alles unter dem Label Finanzierungsvorbehalt. Aber allein schon die Festschreibung im Koalitionsvertrag ist eine Mega-Nachricht für den BFC.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>