Spieltag für Spieltag mahnen die BFC-Fans, dass man das Sportforum als Heimat des BFC nicht aufgeben darf.
Spieltag für Spieltag mahnen die BFC-Fans, dass man das Sportforum als Heimat des BFC nicht aufgeben darf. Patrick Skrzipek

Der BFC und der Kampf um den Erhalt (und Ausbau) des Sportforums. Nur weil Dynamo nicht aufgestiegen ist, heißt das ja nicht, dass das Thema einem nicht weiter unter den Nägeln brennt. Woche für Woche erinnert eine Zaunfahne der Fans mit der Aufschrift „Sportforum bleibt“ daran, dass die Stadionfrage an Aktualität nicht verloren hat. Nun kommt von unerwarteter Seite prominente Unterstützung aus der Berliner Politik. Kai Wegner, Landesvorsitzender der CDU und derzeit Oppositionsführer im Abgeordnetenhaus, stattete den Weinrot-Weißen einen Besuch ab.

Offiziell, um sich vor allem über die Jugendarbeit der Dynamos zu informieren, bei denen sich derzeit 24 Jugendteams tummeln. Worüber Sven Franke, Leiter des BFC-Nachwuchszentrums, ausführlich Auskunft gab. Besonders das mittlerweile zwölf Jahre alte  Kita-Projekt der Dynamos, bei dem Kleinkinder aus ihren Krippen abgeholt und zum Sport gebracht werden, hatte es Wegner, der früher selber als Kicker für den SC Staaken unterwegs war, angetan.

Aber natürlich kam bei dem Rundgang auch das Thema Drittligatauglichkeit des Sportforums zur Sprache. „Das ist hier ist ein Juwel für die Stadt. Das muss erhalten bleiben“, meinte Wegner mit Blick auf die Gesamtanlage. Wozu eben auch das Fußballstadion gehört. Das kann man nicht einfach ausklammern.

Kai Wegner, Sven Franke und Martin Pätzold beim Gang durchs Sportforum
Kai Wegner, Sven Franke und Martin Pätzold beim Gang durchs Sportforum Zur Verfügung gestellt.

Berlin braucht in Ost und West ein drittligataugliches Stadion

Das Land, egal wer regiert, hat jahrelang versäumt, seine Sportstätten herzurichten, gab Wegner zu. Bis der Jahnsportpark endlich zukunftstauglich ist, wird noch viel Wasser die Spree runterfließen. Bis dahin einfach darauf zu setzen, dass kein Berliner Klub aus der Regionalliga aufsteigt, wäre grob fahrlässig. Und für einen Bruchteil des Geldes, das in den Jahnsportpark investiert werden soll,  könnten in Ost (Sportforum) und West (Mommsenstadion) zwei drittligataugliche Spielstätten hergestellt werden. Eine Eigenbeteiligung hatte Dynamo ja immer in Aussicht gestellt.

Dynamo wieder aus dem Sportforum zu vertreiben, wäre kontraproduktiv. Für die Jugendlichen und die Kids ist es ein hoher Motivationsfaktor, wenn sie ihren Stars nahe sein können, auf Tuchfühlung den großen Fußball erleben dürfen. Eine erste Mannschaft ist der Motor eines Vereins, der zieht alles andere mit. Wenn die ins Exil muss, leidet der ganze Klub.

Runder Tisch für die Zukunft des Sportforums

Und es kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein, wenn es wieder zu einer Kinderlandverschickung kommt. Klubs ziehen ihre Stärke aus lokalen Wurzeln. All das konnte sich Wegner anhören. Und man sah ihm an, dass er das in sich aufsaugte. Wobei er eindringlich davor warnte, den Jahnsportpark gegen andere Spielstätten auszuspielen.

Dass es bei dem Besuch um mehr als reine Oppositionsarbeit oder Parteiwerbung geht, zeigt eine Initiative von Martin Pätzold, des Lichtenberger CDU-Vorsitzenden und Mitglieds des Abgeordnetenhauses, auf dessen Einladung hin Wegner zum BFC gekommen war. Und demnächst auch mal bei einem Spiel vorbeikommen will. Pätzold hat die sportpolitischen Sprecher von SPD, CDU, Grünen und FDP sowie die Staatssekretärin für Sport, Nicola Böcker-Giannini, zusammengetrommelt und wird Ende des Monats einen Runden Tisch veranstalten, bei dem es auch um die Zukunft des Sportforums gehen soll.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>