Hertha-Kolumne
Neues blau-weißes Traumduo gefunden: Darum kann Stürmer Sebastian Grönning Hertha zurück in die Bundesliga ballern.
Nur ein Hertha-Sieg
Hertha BSC muss Sonntag (13.30 Uhr) bei Spitzenreiter Darmstadt 98 ran. Da ist ausgerechnet Florian Kohfeldt Trainer, der die Blau-Weißen gerne und häufig ärgert.
Ralf Rangick und Oliver Kahn sind glanzvolle Namen. Der Ex-Hoffenheimer ist dafür ein Mannschaftsspieler und somit das, was die Blau-Weißen brauchen.
Herthas Boss-Suche
In den nächsten Tag will Hertha einen neuen Geschäftsführer Sport verpflichten. Wird es ein alter Bekannter?
Sensationscoup
Herthas Bosse wollen Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick, er soll zunächst einen Doppeljob übernehmen.
Bleibt er oder geht er?
Die Vertragsverlängerung naht, Fabian Reese und Freundin Johanna senden Geheimbotschaften via Instagram.
Krasser Abstiegskampf
Hertha ist seit vier Spielen ungeschlagen, aber gerettet sind die Blau-Weißen noch nicht.
Schlammschlacht vor Gericht
Der Ex-Manager bricht sein Schweigen und spricht wegen des schwelenden Streits vor Gericht von einer Schlammschlacht gegen ihn.
Die Kunst, den „entscheidenden Augenblick“ für wichtige Entscheidungen oder Entwicklungen zu erwischen, macht um die Blau-Weißen einen Bogen.
Irres Spiel vor 25 Jahren gegen Barcelona ist unvergessen und wird bei der Zweitliga-Partie am Sonnabend gegen Ulm besonders gefeiert.
Einige seiner Vorgänger bei den Blau-Weißen hauten schon mal nach Niederlagen von Hertha BSC drauf, er poltert nach einem Sieg.
Feuerwehrmann mal anders
Die Blau-Weißen bewahrte er in der Corona-Krise vor dem Abstieg. Jetzt soll er Nigeria noch zur WM 2026 führen.
Bärenstarke Bilanz
Union-Legende Steffen Baumgart will den Ex-Stürmer von Hertha BSC nach Hamburg locken. Gelingt das, sollten die Blau-Weißen gewarnt sein.
Herthas Fans jubeln
Herthas Holländer, Deyovaisio Zeefuik, unterschreibt in den nächsten Tagen einen Ein-Jahres-Vertrag und verzichtet auf viel Geld.
So viel EM steckt in Hertha
Der ehemalige Angreifer stürmte von den Blau-Weißen über Bayern und den Job als TV-Kommentator zum Co-Trainer von Julian Nagelsmann.
Herber Verlust
Der Ex-Torjäger ist inzwischen Boss beim MSV Duisburg, zu dem Wirbelwind Patrick Sussek wechselt. Auch Dominic Duncan verlässt die Weinrot-Weißen.
Lust statt Frust
Vor der WM 2022 wurde der ehemalige Hertha-Stürmer noch aussortiert, doch seit Domenico Tedesco Nationaltrainer ist, läuft es viel, viel besser.
Nächste Bruchlandung
Herthas Ex-Manager schafft es in Duisburg nicht, die Zebras zu retten, und stürzt mit dem MSV in die Regionalliga ab.
Ausgerechnet gegen Kaiserlautern: In der Kluft der 90-er begannen einst mit dem Aufstieg in die Bundesliga ganz erfolgreiche Jahre.
Macht Pal Dardai weiter oder kommt ein Neuer? Die Unklarheit verbreitet vor allem eins: Unsicherheit!
Tagebücher waren echt
Der Kurzzeittrainer blickt auf seine Zeit bei Hertha BSC zurück und bestätigt die Echtheit der damals veröffentlichen Tagebücher.
„King Bomber Karl“ schwärmt vom Blau-weißen Mittelstürmer, vergleicht ihn mit Michael Preetz und hofft, dass Fluppe auch bleibt.
Union-Profi muntert ihn auf
Der Verteidiger erlebte bei Hertha eine wilde Zeit, sah Trainer, Spieler und sogar Manager kommen und gehen.
Die Kritik an Herthas Cheftrainer wird mal wieder lauter: Sollte der Ungar im Sommer aufhören, drohen auch viele Talente den Klub zu verlassen.
Als Manager führte er die Blau-Weißen dicht an den Abgrund, jetzt soll er den MSV von dort retten.