Abschieds-Tag in Hohenschönhausen. Patrick Sussek (24) und Dominic Duncan (25) haben ihre nähere sportliche Zukunft geklärt und ihre auslaufenden Verträge beim BFC Dynamo - nicht verlängert. Während Abwehrkante Duncan in der neuen Saison aber wieder im Sportforum vorspielen könnte, zieht es Sussek in den tiefen Westen. Ersatz kann der BFC noch nicht vermelden.
US-Boy Duncan dankt nach zwei Jahren bei den Weinrot-Weißen ab, wechselt zu Regionalliga-Nordost-Konkurrent Erfurt und unterschrieb bei Rot-Weiß bis 2026. Der 1,96 m große Defensivspezialist soll bei den Blumenstädtern Kwabe Schulz (25) ersetzen, der RWE mit unbekanntem Ziel verlassen hat. Trainer Fabian Gerber (44) reibt sich nach dem Transfercoup jedenfalls schon mal die Hände: „Dominic kennt die Liga sehr gut, hat beim BFC sehr gute Leistungen gezeigt.“

Sussek (6 Länderspiele im DFB-Nachwuchs) kratzt schon nach nur knapp zwölf Monaten wieder die Kurve beim DDR-Rekordmeister (zehn Titel). Den Ingolstädter zieht es in die Regionalliga West zum MSV Duisburg. Da baut Ex-Hertha-Manager Michael Preetz (56) gerade eine schlagkräftige Mannschaft auf, mit der nach dem Abstieg die sofortige Rückkehr in die 3. Liga klappen soll.
Duisburg-Trainer schwärmt von Sussek
Der Flügelflitzer ist bei den Zebras schon Zugang Nummer 10 - darunter auch Greifswalds Can Coskun (26) -, ein paar weitere werden noch folgen. Preetz: „Wir arbeiten hier am Anschlag.“ Mit Ex-MSV-Profi Dietmar Hirsch (52) ist auch ein neuer Trainer da. Großes Ziel des Kader-Neubaus: Verjüngung und damit mehr Tempo.
Da passt Wirbelwind Sussek perfekt ins Beuteschema. Preetz - als Spieler und Funktionär von 1996 bis 2021 bei Hertha BSC - ist in Berlin noch bestens vernetzt und trug alles über Sussek zusammen. Klar, dass Trainer Hirsch (kam von Liga-Konkurrent Bocholt) nun alles aufzählen kann, womit Patrick beim BFC glänzte: „Ein dynamischer Außenbahnspieler, oft über die linke Seite, der dann gerne mit seinem starken rechten Fuß nach innen zieht, aber auch keine Probleme hat, mit links zu flanken – also einer, der sehr schwer auszurechnen ist!“
Saisonvorbereitung beim MSV wird hart
Auch MSV-Kaderplaner Chris Schmoldt (41/„Wir setzen auf Spieler, die Bock auf das haben, was bei uns möglich ist“) ist begeistert: „Patrick ist ein technisch guter Eins-gegen-Eins-Spieler, der Ideen und Lösungen in engen Räumen hat. Wir freuen uns auf seine erfrischende Art, Fußball zu spielen.“

Und Sussek freut sich auf Duisburg: „Wer den MSV kennt, weiß, was in ihm steckt. Ich kann es kaum erwarten, die neue Saison anzugehen.“ Viel Spaß wird er zumindest in der Vorbereitung aber eher nicht haben. Denn Preetz zählt zu den herausragenden Eigenschaften von Coach Hirsch („Ein Mann mit Herz und Schnauze“) etwas, dass so manchem Spieler in Liga vier ein eher mulmiges Gefühl bereitet: Hirsch steht für maximale Fitness ... ■