Prima Saisonabschluss

4:2 gegen AS Monaco: BFC Dynamo beeindruckt seinen neuen Trainer

Andreas Heraf wurde am Nachmittag als Nachfolger von Coach Dirk Kunert verpflichtet, am Abend schaute er sich im Sportforum erstmals live an, was er ab Mitte Juni dann dauerhaft hat.

Teilen
Der neue BFC-Trainer Andreas Heraf (r.) freut sich auf der Tribüne mit Peter Meyer, Chef des Dynamo-Wirtschaftsrats.
Der neue BFC-Trainer Andreas Heraf (r.) freut sich auf der Tribüne mit Peter Meyer, Chef des Dynamo-Wirtschaftsrats.Patrick Skrzipek

Na bitte! Nach der titellosen und damit auch ein Stück weit enttäuschenden Regionalliga-Spielzeit legt der BFC Dynamo einen prima Saisonabschluss hin, besiegt vor gut 3000 Zuschauern im Sportforum Frankreich-Vizemeister AS Monaco 4:2 (2:2). Und beeindruckt damit auch Andreas Heraf (56).

Was durchaus von Bedeutung ist, denn der Wiener, der trotz toller Aufholjagd nach seiner Verpflichtung im Dezember 2023 gerade mit Austria Lustenau aus Österreichs Bundesliga abstieg, steigt beim BFC als neuer Trainer ein. Der Ex-Nationalspieler (11 Einsätze, WM-Teilnahme 1998) wurde am Spieltag als Nachfolger von Dirk Kunert (56) verpflichtet und verschaffte sich am Abend auf der Tribüne einen ersten Eindruck von seiner neuen Wirkungsstätte.

Andreas Heraf gefällt es gleich gut beim BFC

Heraf in der Halbzeitpause mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen: „Mannschaft, Stadion, Stimmung, Wetter – passt.“ Die Vorfreude auf Mitte Juni, wenn er richtig loslegt, ist bereits da: „Kriegen wir alles hin.“ Erfreut hatte ihn da schon sein neues, wenn auch diesmal recht übersichtliches Team.

Tapfer nach Schulter-OP: Dirk Kunert lässt sich seinen letzten Auftritt an der Linie als BFC-Trainer nicht nehmen.
Tapfer nach Schulter-OP: Dirk Kunert lässt sich seinen letzten Auftritt an der Linie als BFC-Trainer nicht nehmen.Patrick Skrzipek

Kunert, nach seiner Schulter-OP am Donnerstag mit einer Stützapparatur an der rechten Seite an der Seitenlinie, hatte nur 16 Spieler, darunter drei Torhüter, zur Verfügung. Was unter anderem auch dazu führte, dass Stammkeeper Leon Bätge die letzten knapp zehn Minuten als Mittelstürmer agierte. Egal, gegen die Elite-Auswahl der Akademie des aktuellen französischen Vizemeisters (in etwa vergleichbar mit der U23 eines Bundesligisten) reichte es auch so.

Dirk Kunert freut der Sieg zum Abschluss

Vasileios Dedidis krönte gleich den ersten Angriff mit dem 1:0 (2.), Erlind Zogjani erhöhte nach einem Patzer von Monaco-Torwart Alain Zadi auf 2:0 (7.). Sandro Bertolucci brachte die Reserve der Edel-Monegassen wieder ran (27., 34.). Nach der Pause machten erneut Dedidis (50.) und Ben Meyer mit einem Knaller unter die Latte (72.) den Erfolg perfekt. Kunert, der noch nicht verraten wollte, wie und wo es für ihn weitergeht, freute sich: „Es ist doch schön, dass es hier für mich mit einem Sieg zu Ende geht.“

Alexander Siebeck (l.) wird von Klub-Präsident Norbert Uhlig vom BFC Dynamo  verabschiedet.
Alexander Siebeck (l.) wird von Klub-Präsident Norbert Uhlig vom BFC Dynamo verabschiedet.Patrick Skrzipek

Die Zeit abgelaufen in Hohenschönhausen ist auch für einige Spieler: Felix Meyer geht in die 3. Liga zu West-Aufsteiger Aachen, Alexander Siebeck zurück in seine sächsische Heimat und ist künftig für Liga-Konkurrent Lok Leipzig am Ball. Auch Amar Suljic, Arthur Ekallé und Leonidas Tiliudis (alle Ziel unbekannt) wurde unter lautem Applaus herzlich verabschiedet.

So lotste Angelo Vier Trainer Heraf zum BFC

Weitere Abgänge sind nicht ausgeschlossen. Als Zugang steht bisher nur Top-Talent Benni Wüstenhagen aus der eigenen U19 fest. Mal sehen, wen Sportchef Angelo Vier (52) noch so zu den Weinrot-Weißen lockt. Schließlich sind sich Klub und Heraf einig, dass die Weinrot-Weißen auch in der neuen Saison um die Meisterschaft mitspielen wollen.

Bleibt noch die Frage, wie ein deutscher Viertligist zu einem Trainer aus der Ösi-Bundesliga kommt. Manchmal ist das einfacher, als viele glauben: Vier: „Andi und ich haben 1998/99 zusammen für Rapid Wien gespielt, seitdem kennen wir uns, das macht natürlich vieles etwas leichter.“