Herthas Boss-Suche

Rangnick, Kahn, Magath? Nein! Hertha BSC sucht Sportchef beim FC Bayern

In den nächsten Tag will Hertha einen neuen Geschäftsführer Sport verpflichten. Wird es ein alter Bekannter?

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Seit 2017 ist Jochen Sauer Akademie-Boss beim FC Bayern München. Seine Karriere begann vor 24 Jahren bei Hertha BSC.
Seit 2017 ist Jochen Sauer Akademie-Boss beim FC Bayern München. Seine Karriere begann vor 24 Jahren bei Hertha BSC.Lackovic/imago

Hertha BSC braucht einen neuen Sportchef, die Suche könnte in den nächsten Tagen beendet sein. Die heißeste Spur führt momentan nach München, zum großen FC Bayern. Kommt FCB-Akademieboss Jochen Sauer (52), der frühere Assistent von Herthas Ex-Manager Dieter Hoeneß (1996 bis 2009 im Amt), zurück zu den Blau-Weißen?

Herthas Bosse klopften in den vergangenen Monaten bei vielen Größen der deutschen Fußballs an. Ralf Rangnick, Oliver Kahn und sogar Felix Magath. Doch einig wurde man sich mit keinem. Doch bei der ganzen Prominenz ging ein alter Bekannter, der von Beginn an auf der Kandidatenliste als Geschäftsführer Sport stand, fast unter: Jochen Sauer.

Er galt schon vor 15 Jahren bei Hertha als Thronfolger von Dieter Hoeneß, doch 2009 wurde Michael Preetz der neue Manager. Sauer wechselte ein halbes Jahre später zum VfL Wolfsburg und folgte Dieter Hoeneß, der bei den Wölfen ein Kurz-Engagement hatte.

Sauer sollte 2009 bei Hertha Hoeneß-Nachfolger werden

Lang ist es her! Jochen Sauer 2009 neben Zeugwart Robert Abramczyk auf Herthas Ersatzbank.
Lang ist es her! Jochen Sauer 2009 neben Zeugwart Robert Abramczyk auf Herthas Ersatzbank.Mika Volkmann/Imago

2012 ging Sauer dann zu Red Bull Salzburg. Und dieser Karriereschritt ist besonders interessant. Denn Ralf Rangnick holte Sauer nach Österreich. Dort stieg er zum Geschäftsführer auf und machte aus dem Klub eine gewinnbringende Talentschmiede für den Getränkekonzern.

Fünf Jahre war Sauer in Salzburg, dann klingelte der FC Bayern an. Sauer ist seitdem Chef des Bayern-Campus, des Ausbildungszentrums des Rekordmeisters. Doch sein Vertrag dort soll jetzt auslaufen. Im April fragte nicht nur Hertha BSC bei Sauer nach, ob er sich einen Chefposten in Berlin vorstellen kann. Das Problem: Auch Schalke 04 war damals an dem gefragten Mann dran. Die Königsblauen haben sich jetzt für den Ex-Bremer Frank Baumann entschieden, sodass Sauer bei Hertha wieder im Rennen ist.

Plötzlich kommt ein Bayern-Talent zu Hertha

Alles nur Zufall? Ziemlich überraschend leiht Hertha jetzt Bayern-Talent Maurice Krattenmacher (19) aus. Der junge Mittelfeldspieler soll ein Jahr Spielpraxis bei den Blau-Weißen sammeln. Krattenmacher reiste für den Wechsel extra von der Klub-WM in den USA ab. Bei Hertha wird seitdem getuschelt: Ist das Bayern-Talent etwa das Antrittsgeschenk von Jochen Sauer als neuer Sportchef?