Hertha-Kolumne
Ralf Rangick und Oliver Kahn sind glanzvolle Namen. Der Ex-Hoffenheimer ist dafür ein Mannschaftsspieler und somit das, was die Blau-Weißen brauchen.
Herthas Boss-Suche
In den nächsten Tag will Hertha einen neuen Geschäftsführer Sport verpflichten. Wird es ein alter Bekannter?
Sensationscoup
Herthas Bosse wollen Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick, er soll zunächst einen Doppeljob übernehmen.
Das Boss-Beben und die Folgen: Der letzte Macher aus der Epoche unter Werner Gegenbauer muss gehen. Damit wächst der Druck auf Fabian Drescher.
Früher tappten viele blau-weiße in die Wechselfalle. Doch derzeit glänzen ehemalige Hertha-Stars auch bei anderen Klubs.
Die Trainer, für die Hertha BSC Ablöse zahlte, verbindet mehr als nur das große „F“ am Namensanfang.
Leicht kann ja jeder
Ivica Olic kommt als Co-Trainer der Kroaten zur EM, Josip Simunic als prominenter Tourist. Die beiden Ex-Blau-Weißen treffen bei Italien auf einen guten Bekannten.
Der Ungar hat bei den Blau-Weißen fast alles erlebt. Allein: „Aufstiegstrainer“ ist er noch nicht. Ob er das werden kann, wird sich nun zeigen.
Wiederholungsspiele, Dramen in der Verlängerung und im Elfmeterschießen. Vor dem Duell mit dem Hamburger SV haben Blau-Weiße eigentlich bereits alles erlebt.
Ausverkauf
Das Kommen und Gehen nimmt kein Ende. Erst nach dem Transferschluss am 1. September beginnt für Hertha BSC die Saison so richtig.
Große KURIER-Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz drei: Fredi Bobic!
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz vier: Ex-Präsident Werner Gegenbauer!
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz 7: Michael Preetz.
Neue Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz elf: Salomon Kalou!
Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz 14: Ex-CEO Carsten Schmidt.
Es ist zwar nicht immer alles schön, was da von den Blau-Weißen produziert wird, aber es war zumindest oft sehr unterhaltsam.
Bei Hertha BSC gab es Spieler, die neben ihren großen Fähigkeiten auf dem Platz vor allem Charisma besaßen. Eine Hertha-Legende: Der Serbe Marko Pantelic, der mittlerweile ganz anders aussieht ...
Die Abstiege 1991, 2010 und 2012 weisen viele Parallelen auf. Präsentieren sich die Bosse um Präsident Kay Bernstein als verschworene Einheit, kann der Klassenerhalt gelingen.
Kritik an Bobics Kader
Kaum prophezeit der Trainer-Guru Hertha BSC den Gang in die Zweite Liga, senden die Hertha-Profis endlich ein Lebenzeichen im Abstiegskampf.
Peinlicher Fehler auf Glückwunschkarte
Es war nett gemeint, doch es wurde zum Fauxpas. Herthas Bosse unterschrieben Geburtstagskarte, auf der Dieter Hoeneß plötzlich 80 Jahre alt war.
Den Erfolg des Managers der Nullerjahre wird Bobic nie erreichen können. Dafür sind die Hypotheken von Hertha BSC zu groß.
„Wir haben in die Fresse bekommen“
Manager und Chefcoach stand das 0:5-Debakel gegen Wolfsburg ins Gesicht geschrieben. Vor dem Derby gegen den 1. FC Union wurde Klartext geredet.
Desolate erste Halbzeit
Hertha BSC geht gegen den VfL Wolfsburg unter, präsentiert sich vier Tage vor dem Berliner Stadtduell in einem desolaten Zustand.
Er feiert mit Familie und Freunden
WM 2022, Heim-WM 2024, Jogi Löw, Hansi Flick und die Probleme des deutschen Fußballs – Hoeneß redet Klartext.
Ex-Manager lobt Kay Bernstein
Der Ex-Manager von Hertha BSC spricht über die gigantische Finanzspritze des Geldgebers und lobt den neuen Präsidenten Kay Bernstein.