Kosten für Sicherheit
Die Messe Berlin GmbH steht wegen der Kosten der Unterkunft und unwürdiger Zustände seit Jahren in der Kritik. Jetzt gibt es neue böse Vorwürfe!
Das braune Erbe in den Ämtern
Die Senatsverwaltung für Arbeit und Soziales stellt sich ihrer NS-Vergangenheit. Gleich nach dem Krieg fanden dort stramme Nationalsozialisten einen neuen Posten.
Sie hat nichts dagegen
Das größte Bordell in Berlin will noch größer werden, möchte eine alte Lagerhalle zur Zweigstelle ausbauen. Doch die Behörden weigern sich.
Davon können viele nur träumen
Ob Friedrichstadt-Palast oder Flughafen, ob Wohnungsbauunternehmen oder Bäderbetriebe: Ein neuer Bericht gibt Aufschluss über die Gehälter der Chefs.
Gehaltsliste der Landesbosse
Hinrich Holm ist mit 498.000 Euro Berlins Spitzenverdiener. Was die Top-Manager der landeseigenen Betriebe einsacken.
S-Bahnen unregelmäßig
Der heutige Mittwoch ist der zweite und letzte Tag der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin. Es kommt gerade bei BVG und S-Bahn erneut zu Einschränkungen. Kurier sagt, wo es hakt.
Wann, wo, was?
Lust auf die Grüne Woche? Wer sich über die neusten Gartengeräte schlaumachen oder internationales Streetfood essen will, bekommt hier alle wichtigen Infos.
Albrecht Broemme
Albrecht Broemme ist der Mann für alle Notlagen: Er baute das Corona-Krankenhaus auf, die Berliner Impfzentren, kümmert sich um Ukraine-Flüchtlinge. Was gibt ihm Kraft? Beten
Tausende Solarmodule
Auf den Dächern der Ausstellungshallen unter dem Funkturm entsteht die größte Solaranlage der Hauptstadt. Über sechs Millionen Euro kostet sie
BER, BVG und BSR
Unsere landeseigenen Geschäftsführer machen richtig Asche! Hier kommt eine Liste mit den Berliner Top-Verdienern, mit einer Frau an der Spitze.
Sturzversuch gegen die Bosse
Da ist Stimmung programmiert auf der Mitgliederversammlung der Blau-Weißen in den Messehallen am Sonntag.
Nackte Frau und große Versprechen
Das Bordell „Artemis“ ist in Berlin weithin bekannt. Eine Flyer-Aktion sollte auch Messe-Besucher von dem Etablissement überzeugen.
An diesem Wochenende findet wieder die Messe der Petri-Jünger statt - und unser Autor ist dabei.
Nach dem Skandal
Das umstrittene Bonus-System für Spitzenpersonal beim Rundfunk Berlin-Brandenburg wird abgeschafft. Offen bleibt, wer den Sender Übergangs-Intendant aus der Krise führen soll.
Das Großfeuer hat ein Nachspiel
Vor allem für die Pendler zwischen Berlin und Potsdam wird dieser Mittwoch zu einer echten Herausforderung.
Kurz vor dem IFA-Start laufen Untersuchungen
Der Chef des Landesunternehmen erklärt, man habe „keine Fehler“ gemacht.
Vorwürfe und Ermittlungen
Weggefährten von Patricia Schlesinger müssen gehen oder ziehen sich von Posten zurück
Mehr und mehr Vorwürfe
Bei den Anwürfen geht es Kern um die Frage, ob Senderchefin und Senderchefkontrolleur Wolf-Dieter Wolf miteinander einen zu laxen Umgang bei der möglichen Kollision von Interessen gepflegt haben könnten. Beide wiesen Vorwürfe zurück.
Fall fürs Parlament
Das Portal Business Insider hatte berichtet, es gebe ein „System aus gegenseitigen Gefälligkeiten“.
Berater-Affäre beim Öffentlich-Rechtlichen Sender
Wolf-Dieter Wolf ist seit 2013 Vorsitzender des Gremiums.
Von wegen nur ein Piks
Ob Geldbörsen, Handys und sogar Kleidungsstücke – fast nichts ist vor den Langfingern in Berliner Impfzentren sicher.
Bezug zu Fanszene unklar
Unbekannte hatten die Flüssigkeit vor Zeugen verschüttet.
Wenn sich alle piksen lassen müssen
Der Senat rechnet mit 2,5 Millionen Impfungen. Da kommt auf die Ärzte und ihre Helfer viel Arbeit zu.
Von vierter Corona-Welle weggespült
2G sollte im Januar eigentlich wieder eine Präsenz-Messe möglich machen – mit Zehntausenden Besuchern. Nun kommt es anders.
In Zeiten omnipräsenter Corona-Impfungen
Überall sieht man zurzeit Nadeln, die in Oberarme gestochen werden. Für bestimmte Menschen ist das eine echte Herausforderung.