Ein Lkw fährt auf der Avus in Berlin. Am Mittwoch ist die Strecke wieder gesperrt. 
Ein Lkw fährt auf der Avus in Berlin. Am Mittwoch ist die Strecke wieder gesperrt.  dpa/Paul Zinken

Autofahrer und S-Bahn-Fahrgäste aufgepasst! Vor allem für die Pendler zwischen Berlin und Potsdam, die morgens zur Arbeit müssen, wird dieser Mittwoch (31. August) zu einer echten Herausforderung. Denn die komplette Avus und der S-Bahn-Verkehr der Linie S7 wird ab den Morgenstunden gesperrt. Auch Regional-Züge fahren nicht. Grund ist der Großbrand auf dem Sprengplatz Grunewald vom Monatsanfang. Der hat nun ein Nachspiel, der die Sperrungen erforderlich macht.

Der Großbrand auf dem Sprengplatz, der tagelang die Feuerwehrleute im Einsatz hielt: Noch immer ist unklar, was ihn auslöste. Klar ist, dass es während des Feuers zu mehreren Explosionen kam, in dessen Folge vereinzelte Sprengmittel aus ihren Aufbewahrungsorten geschleudert wurden.

„Bei der näheren Untersuchung des Geländes konnten vier nicht mehr handhabungssichere Bomben festgestellt werden, welche eine umgehende Vernichtung erforderlich machen“, teilte die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) mit. Diese müssen nun gesprengt werden.

Lesen Sie auch: RBB-Skandal: Rutscht jetzt die Messe Berlin in die Affäre?>>

Ein S-Bahn-Zug der S7 am Alex: Diese Linie ist von der Avus-Sperrung betroffen, fährt nicht bis Potsdam durch. 
Ein S-Bahn-Zug der S7 am Alex: Diese Linie ist von der Avus-Sperrung betroffen, fährt nicht bis Potsdam durch.  Imago/Rüdiger Wölk

Das wird nun an diesem Mittwoch (31. August) passieren. Die Maßnahmen zur Sprengung werden gegen 6 Uhr beginnen, die Sprengung selber soll um 13 Uhr geschehen. Dafür wird die momentan eingerichtete Sicherheitszone rund um den Sprengplatz erweitert. Personen, die sich in diesem Bereich aufhalten, werden durch die Einsatzkräfte der Polizei aufgefordert, diesen zu verlassen, teilt die VIZ mit.

Darüber hinaus muss ab 6 Uhr die Avus (A 115) zwischen dem Kreuz Funkturm und dem Kreuz Zehlendorf gesperrt werden. Davon betroffen ist auch die zum jetzigen Zeitpunkt die bereits geschlossene Ab- und Zufahrt Hüttenweg. Auch die Anschlussstelle Spanische Allee ist in Fahrtrichtung Nord dicht. Die Havelchaussee ist ebenfalls komplett gesperrt.

Lesen Sie auch: Wetter-Aussichten: Hurrikan-Gefahr im Herbst! Aber die Winter-Prognosen bringen endlich gute Nachrichten>>

Laut VIZ ist derzeit unklar, wie lange diese Sperrungen am Mittwoch andauern werden. Der Kronprinzessinnenweg ist auf jedem Fall nach dem Großbrand im Grunewald noch bis Ende September dicht.

Avus-Sperrung: S-Bahn-, Regio- und Fernbahnverkehr sind betroffen

Wegen der Sprengungen am Mittwoch ist auch der an der Avus parallel laufende Bahnverkehr von den Absperrmaßnahmen betroffen. Die S7 und die Regionalzüge wie RE1 sind in beiden Fahrtrichtungen zwischen Potsdam und Berlin während der gesamten Einsatzzeit gesperrt. Die VIZ geht von einem Zeitraum zwischen 7.30 und 16 Uhr aus.

Lesen Sie auch: Drohen Kassenpatienten wieder lange Wartezeiten? Berliner Ärzte wollen streiken – und DAS ist der Grund>>

Die S-Bahn GmbH teilt dazu mit: Der letzte durchfahrende Zug auf der S7 fährt am Mittwoch von Ahrensfelde ab 6.21 Uhr, kommt um 7.32 in Potsdam an. In umgekehrter Richtung fährt die letzte S7 am Potsdamer Hauptbahnhof um 7.01 Uhr los, ist um 8.14 Uhr in Ahrensfelde.

Als Umfahrungsmöglichkeiten empfiehlt die S-Bahn-GmbH, die Linie S1 zwischen Friedrichstraße und Potsdam zu nutzen. Oder zwischen Westkreuz und Schöneberg die Linien S42 und S46 sowie zwischen Schöneberg und Potsdam die Linie S1. Ein Ersatzverkehr mit Bussen kann wegen der weiträumigen Straßensperrungen leider nicht eingerichtet werden.

Der Regional- und Fernverkehr wird im Bereich zwischen Charlottenburg und Wannsee und Potsdam Hauptbahnhof ebenfalls nicht verkehren.