Bei der internationalen Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin ist am zweiten und letzten Tag auch Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko dabei. Im City Cube in der Messe Berlin nimmt er mit Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) an einer Diskussion mit anderen Bürgermeistern teil.
Wegen der Sicherheitsmaßnahmen rund um die Ukraine-Wiederaufbaukonferenz gibt es auch an diesem Mittwoch massive Einschränkungen im Berliner S-Bahnverkehr.
Die S-Bahn teilte mit, dass es bis auf Weiteres auf allen Linien Verspätungen, Ausfälle und Einschränkungen gebe. Es könne durch kurzfristige Anordnungen der Behörden spontan zu weiteren Abweichungen kommen. Über aktuelle Änderungen sollen Fahrgäste sich online informieren.
Massive Störungen und Ausfälle bei der S-Bahn Berlin
Wie schon am Dienstag kommt es rund um das Messegelände zu einem größeren Polizeieinsatz und massiven Störungen und Ausfällen bei der S-Bahn.
Deutschland, die Ukraine sowie zwölf weitere Staaten und 17 Entwicklungsorganisationen wollen am zweiten und letzten Tag der Konferenz zudem eine Allianz zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Ukraine ins Leben rufen. Kleinen und mittleren Unternehmen als Rückgrat der ukrainischen Wirtschaft soll in Kriegszeiten unter die Arme gegriffen werden, um sie fit für den Wiederaufbau zu machen.
Unklar ist am Mittwochmorgen, ob der ukrainische Präsident Selenskyj wieder abgereist ist oder sich noch in Berlin aufhält.
Bereits am Montag und Dienstag gab es große Einschränkungen wegen der Sicherheitsmaßnahmen rund um die Konferenz im Berliner Stadtgebiet. Noch bis Donnerstag soll der S-Bahnverkehr vom regulären Fahrplan abweichen.
#S1 #S2 #S25 #S3 #S41 #S42 #S45 #S46 #S47 #S5 #S7 #S75 #S8 #S9 Bis auf Weiteres kommt es wegen eines Polizeieinsatzes im Raum Berlin (Staatsbesuch) auf allen Linien zu Verspätungen, Zugausfällen und Einschränkungen. Aktuelle Informationen gibt es hier: https://t.co/AE9dqJhl41
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) June 12, 2024
S-Bahn Einschränkungen während der Ukraine-Konferenz
S1: verkehrt zwischen Friedenau und Potsdamer Platz nur im 20-Minuten-Takt, die Taktverstärker zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz fahren nicht.
S2: verkehrt zwischen Lichtenrade und Anhalter Bahnhof nur im 20-Minuten-Takt. S26: verkehrt nicht.
S3: verkehrt nur im 20-Minuten-Takt, die zusätzlichen Taktverstärker zwischen Karlshorst und Ostbahnhof fahren nicht.
S41 fährt: Bundesplatz > Westkreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Hermannstraße im 10-Minuten-Takt.
S42 fährt: Hermannstraße > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westkreuz > Bundesplatz im 10-Minuten-Takt.
S45: verkehrt nur zwischen Grünau und Hermannstraße. Auf der gesamten Ringbahnstrecke kann es zu Ausfällen kommen.
S47: verkehrt nur zwischen Spindlersfeld und Schöneweide.
S5: verkehrt nur im 20-Minuten-Takt, die Taktverstärker zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße/Ostbahnhof fahren nicht
S7: verkehrt nur im 20-Minuten-Takt.
S85: verkehrt nur zwischen Frohnau und Schöneweide.
S9: verkehrt zwischen Spandau und Flughafen BER, in Altglienicke ist in beiden Fahrtrichtungen ein Umstieg erforderlich ■