Mini-Hippo
Nun ist es bald soweit. Der Liebling vieler Zoobesucher tritt die Fahrt in seine neue Heimat an.
S-Bahnen unregelmäßig
Der heutige Mittwoch ist der zweite und letzte Tag der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin. Es kommt gerade bei BVG und S-Bahn erneut zu Einschränkungen. Kurier sagt, wo es hakt.
Pläne von Heil und Baerbock
Der Mangel an Pflegekräften für Rentner in Deutschland lässt Politiker weltweit auf die Suche nach Arbeitskräften gehen. Es gibt dabei aber ein Problem
Polizeischutz und Proteste
Der Ball stand in diesem Jahr unter dem Motto „Für die Pressefreiheit“.
Hilfskonferenz in Berlin
Ukrainischer Ministerpräsident beziffert den Schaden seines Landes durch den Angriffskrieg der Russen auf 746 Milliarden Euro – bis jetzt
Hilfskonferenz in der Schweiz
Bei der Wiederaufbaukonferenz in Lugano beraten 40 Staaten und 20 internationale Organisationen über die Koordinierung der Hilfe für die Ukraine.
Hunderte Milliarden Euro benötigt
Die Ukraine braucht für den Wiederaufbau hunderte Milliarden Euro. Vor dem von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigten „Marshall-Plan“ legt die Ukraine in Lugano jetzt ihre eigenen Vorstellungen dar.
Neue Regierung nimmt Gestalt an
Als letzte der drei Ampel-Parteien nominierte die SPD am Montag ihre Minister.
Gemeinnützige Firma aus Berlin
Für die Produktion von klimaneutralem Kerosin wird Windendenergie und das CO2 aus der Umgebungsluft verwendet.
Öko-Regeln gelten für ganz Europa
Sie liegen in Parks und verpesten die Weltmeere: Wegwerfprodukte aus Plastik. Ab diesen Samstag greift ein EU-weites Verbot, das auch Risiken hat.
Klimakrise, Hitze und Dürre
Verbesserte Datenlage und Austausch zwischen den Regionen. So will Deutschland auch in der Klimakrise die Wasserversorgung aufrechterhalten.
Sofortprogramm
Das neue Klimaschutzgesetz hat für Mieterinnen und Mietern einen willkommenen Nebeneffekt.
Pappbecher, Wegwerfboxen, Plastikbesteck
Die Menge an Verpackungsmüll nimmt in Deutschland jedes Jahr weiter zu. Die Bundesumweltministerin will das ändern - und plant neue Verhaltensregeln.
Kaffeebecher und Wegwerf-Geschirr
Wer Kaffee oder Speisen außer Haus verkauft, soll demnach ab Januar 2023 auch eine Mehrwegvariante anbieten müssen.
CO2-Preis für Heizöl und Gas
Streit um die Verteilung der Mehrkosten auf Mieter und Vermieter ist zwischen Union und SPD immer noch nicht beigelegt.
Kraftwerke stellen Stromproduktion ein
Zum 1. Januar stellen die ersten Kraftwerke die Produktion ein. Dafür fließen viele Millionen Euro an Entschädigungen. Kritiker finden, es hätte auch billiger gehen können.
Betrieb gesichert
Koalition einigt sich darauf, dass Windräder, die nicht mehr gefördert werden, weiterlaufen können
Mehr Müll wegen Corona
Kommunen bringen die Lösung ins Spiel. Doch es gibt Bedenken wegen der Hygiene.
Im Hotel Adlon
Politiker und Prominente feiern den 68. Bundespresseball nachhaltig.
Bauern-Protest beendet
Der Massenprotest in Berlin richtete sich gegen neue Umweltauflagen.
Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Berliner Regierungsstellen präsentierten sich am Wochenende den Bürgern.
Frank Steffel und Franziska Giffey
Frank Steffel will seinen Titel wieder und klagt. Franziska Giffey spielt auf Zeit.
Politphrasen
So kommt die SPD bestimmt nicht aus dem tiefen Keller der Umfragen.
Unter dem Potsdamer Platz
Tief unter dem Potsdamer Platz gibt es ein riesiges Logistik- und Abfallzentrum.
FRAU DES TAGES