
Zurück zur Übersicht
Stefanie Hildebrandt schreibt seit 2009 für den Berliner Kurier und die Berliner Zeitung. Am liebsten über Menschen von hier, über Landeier und Stadtaffen, über Visionäre und Gescheiterte. Für die gebürtige Pankowerin ist Kiezkunde ebenso Pflicht, wie der neugierige Blick über den urbanen Tellerrand.
ARTIKEL

Dauerhaft geschlossen! Immer mehr Restaurants machen dicht - was wird jetzt aus der Berliner Gastronomie?

Deutscher Filmpreis 2023: Nominierungen bekannt gegeben – Sie alle wollen die Lola

Der Kaiser fährt in Berlin elektrisch – ältestes Dampfschiff der Stadt wird wieder flott gemacht

Müll bleibt liegen: Wieder BSR-Streik +++ Recyclinghöfe dicht +++ Auch Bäder und Krankenhäuser betroffen

Dr. House im Fernsehturm: Im Aufzug des Berliner Wahrzeichens gibt es jetzt eine bekannte TV-Stimme auf die Ohren

Neukölln hat als erster Bezirk einen Leitfaden für den Umgang mit Obdachlosen veröffentlicht

Tote Mutter und Kind vom Weißen See: Familie aus Südafrika sammelt Spenden für Rückführung

Thomas Heinze: „Am Anfang war es noch charmant, dass in Berlin einfach nichts funktioniert“

Ex-GZSZ-Star Jasmin Tawil in Psychiatrie: „Sie haben mich mit weißen Binden an ein Brett gefesselt“

Bauarbeiten starten: U2-Tunnel wird fit gespritzt – am Wochenende Sperrung am Alexanderplatz

Wo man jetzt günstig Urlaub buchen kann: Breslau, Danzig, Warschau und Prag sind im Kommen

Jurassic Park im Tierpark – ab April werden brüllende Dinosaurier in Lebensgröße gezeigt

BSR weitet 2023 Sperrmüllaktionen in den Bezirken aus

Krasser Hilferuf aus dem Kindernotdienst

Wer kennt den Handy-Räuber aus der S-Bahn-Linie 5 ?

Geflohener Sex-Täter von Nauen entkräftet im Krankenhaus

Millionen für die Berliner Bäder – hier wird 2023 gebaut: der große Überblick

Aus für Traditionsgeschäft auf der Schönhauser Allee – das Blumencafé muss schließen

Update! Berlin im Zeichen des Friedens - Mehr als 10.000 Menschen bei Demos zum Jahrestag der Invasion Russlands in der Ukraine

Flüchtlinge ja, aber keine Kinder: Im Streit um die Nachverdichtung in Pankower Innenhöfen will der Senat das Bauvorhaben genehmigen - Promis veröffentlichen Brandbrief

SPD-Politiker Kevin Hönicke macht Depressionen öffentlich

Soll Berlin bis 2030 klimaneutral werden? – Der große Überblick zum Volksentscheid am 26. März

Ab Mai: Neuer Nachtzug von Berlin nach Amsterdam, Rotterdam und Brüssel – was er kostet und wie lange er braucht

Ein Häftling in der JVA Tegel ist seit Tagen im Hungerstreik – aus Protest gegen die Haftbedingungen dort

Alte Weihnachtsbäume in Berlin: Dieser Dreck nervt! So können Sie vergessene Tannenbäume bei der BSR melden

Tipps vom Fachmann: So entfernen Sie Schimmel richtig

Sonnenblumenband soll nicht sichtbare Beeinträchtigung am Flughafen BER sichtbar machen

Vergessen Sie exotische Superfoods: hier kommen die heimischen Starkmacher

Barbara Schöneberger würde gern mal ins Berghain, aber ...

Bloß keine Rosen! SO umweltschädlich sind Blumen zum Valentinstag

Wat wählste, Berlin?

Frauen „für den Frieden“: Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht veröffentlichen Manifest

Hampelmensch statt Hampelmann – Berliner Vater klagt gegen Gendersprache in der Schule

Wie aus einem Rabauken aus dem Märkischen Viertel ein Macher für Berlin wurde

Berlins BVG-Untergrund groovt wieder: die ersten Musikanten sind nach Corona-Pause zurück

Safe Place für Obdachlose am Ostbahnhof: Modellversuch will Menschen von der Straße holen

Ein Schluck Berliner Geschichte: Als Mampe-Liköre in aller Munde waren

Fußgängerzone Friedrichstraße: So wird die Mitte Berlins umgebaut +++ Alle Fragen, alle Antworten +++

Kaffee-Wette für Berliner Obdachlose und Kältehilfe

Einbrecher in Pankower Grundschule mit Polizeihund gestellt

Deutschlands Tafeln erhalten 23 Millionen Euro Fördergelder

Grüne wollen autofreie Sommerstraßen in Pankow: HIER könnten sie eingerichtet werden

BVG-Schnauzenbusse und U-Bahnen: DIESE Schätze kommen ins Technikmuseum Berlin!

Laden an Straßenlaternen in Berlin – gerade mal 58 von 1000 Ladestationen sind installiert

Long-Covid: „Wir versauern hinter Gardinen“ – der Kampf der nicht Genesenen

Keine Online-Termine im Bürgeramt in Sicht – nur in DIESEM Bezirk haben Sie noch Chancen

Update: Riesen-Zoff in Pankow – Gesobau will 400 Flüchtlinge in Pankower Innenhof unterbringen

Eierhäuschen im Spreepark soll im Frühling wieder öffnen, droht Verkehrschaos am Plänterwald?

Brennpunkt-Kiez Falkenhagener Feld: Quartiersräte schlagen Alarm

Schön, schöner, Schönhauser Allee – neuer Radstreifen im Frühling, Parkplätze müssen weichen!

Berlin ermöglicht genderneutrale Zeugnisse

Desaster am Wohnungsmarkt droht: Deutschland baut zu wenig bezahlbare Wohnungen

Lass mal sehen, Puppe. Zu Besuch in einer der letzten Puppen-Kliniken Berlins

Essen bestellen? Ab Januar muss es auch Mehrweggeschirr geben. Mit der eigenen Schüssel ins Restaurant

Wie Sie vom Sportmuffel doch noch zum Läufer werden

Post vom Grüffelo: Die schönsten Briefe der Stadt – im Museum für Kommunikation zu besichtigen

Paris, Madrid, Eisenhüttenstadt - warum das Geo-Reisemagazin die Planstadt an der Oder zu den Top-Zielen 2023 zählt

Wie ich in der Provinz schwitzend mein Berlin, die Chaos-Hauptstadt, verteidigte

Berlin ist Märchen und Moloch: 24 Gründe, warum Berlin einmalig ist

Schöne Bescherung: Krank unterm Baum – Berlin hustet und schnupft. Na und, muss ich wenigstens nicht zu den nervigen Verwandten

Bescherung in der Arche: Wie aus einer PR-Veranstaltung doch noch ein guter Nachmittag wurde

Die Katastrophe, die an Berlin vorüber ging: Besonders für Kinder ist der Aquadom eine Attraktion gewesen

Betreiber des AquaDom: „Es ist völlig unerklärlich“

- © Berliner Verlag GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten