„Batterie war nie leer“
Der Erfolgstrainer des 1. FC Union wurde seit seinem Ende in Köpenick mit vielen Klubs in Verbindung gebracht. Jetzt verrät er erstmals Details.
Es wird Zeit
Der Schweizer hat genug vom Fliegenfischen und möchte wieder als Trainer arbeiten. Die Frage ist nur, bei welchem Klub.
Irres Spiel
Die Köpenicker werfen im Spiel eins nach dem Aus von Cheftrainer Urs Fischer alles rein. Kevin Volland sorgt kurz vor Schluss für das erlösende Tor.
Union-Kolumne
Es hätte was von neuem Märchen, würde eine Frau den 1. FC Union wieder auf Kurs bringen.
Nach Niederlagenserie
Der 1. FC Union und Trainer Urs Fischer gehen nach Medienberichten getrennte Wege. Der Verein soll die Nachricht in Kürze offiziell verkünden.
Trainer-Beben bei Union
Der 1. FC Union hat auf den Absturz reagiert. Urs Fischer ist weg und ein ungewöhnliches Trainergespann übernimmt erst mal den Rettungsjob.
So tickt die Neue
Marie-Louise Eta wird Co-Trainerin beim 1. FC Union. Noch nie zuvor saß eine Frau bei einem Bundesligisten auf der Trainerbank. Sie hat eine bewegende Geschichte.
Erst einmal waren die Eisernen bisher Erstliga-Schlusslicht. Der Gegner danach hieß wie jetzt Augsburg.
Eiserne Ausgabe der beliebten Rateshow
Mit ein bisschen Glück muss der Co-Trainer der Köpenicker nicht mal auf seinen Publikumsjoker im Eleda-Stadion zurückgreifen.
Co-Trainer Markus Hoffmann steht parat
Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Frühestens am Donnerstag kann der Chefcoach der Köpenicker sich freitesten und dann doch noch rechtzeitig nach Schweden reisen.
Es konnte baggern, wer wollte …
Die Lockrufe vieler Klubs bleiben unerhört: Der Schweizer verlängert seinen auslaufenden Vertrag in Köpenick und lässt alle Unioner jubeln.
Auftakt am Montag in Chemnitz
Lennart Grill muss sich noch gedulden. Sein dänischer Konkurrent soll sich von Beginn an mit seinen Vorderleuten einspielen. Ein Teilzeit-Wechsel erfolgt frühestens in der nächsten Cup-Runde oder in der Europa League.
Vor dem Pokal-Fight
Dennoch hofft man in Köpenick, dass der Schweizer Chefcoach am Montagabend in Chemnitz seine Eisernen in gewohnter Weise anleiten kann.
Klare Worte
Trotz des deutlichen Erfolges gegen den Zweitliga-Aufsteiger hatte der Trainer der Köpenicker einiges zu kritisieren an seiner Mannschaft.
Da sind sie ja wieder
Trainer Urs Fischer hofft am ersten Arbeitstag nach der Sommerpause auf die Rückkehr von Starstürmer Anthony Ujah, der mit den Köpenickern ins Trainingslager nach Bad Saarow fährt.
Gefühlt gerade erst aufgestiegen, steht der 1. FC Union gegen Leverkusen vor seinem 50. Spiel in der Bundesliga.
Eiserner Erfolgsgarant
Der Schweizer ist seit 2018 im Amt und führte die Köpenicker erst ins Oberhaus und dann zum Klassenerhalt.
Hertha und Union im KURIER-Check
Das wollen sowohl Gastgeber Hertha BSC als auch Gast 1. FC Union im Rückspiel um die Stadtmeisterschaft (noch) besser machenas Wichtigste.
Trainer der Eisernen
Ergibt auch der zweite Corona-Test einen negativen Befund, kann der Schweizer Union wieder coachen.
0:2 gegen den FC Bayern
Keine Fans in der Alten Försterei, kein Höllenlärm, nur Geisterstimmung. Die Eisernen schlagen sich trotzdem wacker, lassen sich vom Rekordmeister nur per Elfmeter und nach einer Ecke bezwingen.
Auch in Köpenick soll der Ball rollen
Die eiserne Hymne der Kultsängerin ist fast das einzige, was am Sonntag bei den Eisernen an einen normalen Kick erinnert.
Trainer abwesend
Es ist weiterhin fraglich, ob der Trainer der Eisernen zum Bayern-Hit dabei ist.
Glühwein, Waffeln und Spanferkel
Spieler, Trainer, aber auch Mitarbeiter und Ehrenmitglieder durften mitfeiern.
"6, 5, 4, 3, 2, 1!"
Das gefiel weder Trainer Urs Fischer noch Assistent Markus Hoffmann.
Alte Freunde
Der Österreicher war in der Aufstiegssaison sogar ein paar Mal bei Union.