Eiserne Gefahr
Danilho Doekhi steht in Italien beim FC Como 1907 auf dem Zettel – und setzt den 1. FC Union auf dem Transfermarkt unter Druck.
Hertha-Kolumne
Haris Tabakovic und Marc Kempf verließen Hertha BSC und erleben bei der TSG Hoffenheim und Como 1907 zwei komplett unterschiedliche Fußball-Welten.
Alonso tritt ab
Nach dem Rücktritt von Meistertrainer Xabi Alonso sucht Leverkusen einen neuen Coach, die Spur führt nach Italien.
Das wird wehtun
Die Blau-Weißen müssen im Sommer den Gürtel noch viel enger schnallen. Da hätte eine satte Finanzspritze richtig gutgetan.
Boss Weber wehrt sich
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit liegen bei Hertha wegen der finanziellen Not Welten. Sportdirektor Benjamin Weber wehrt sich gegen die Kritik.
Lichtblick
Der Routinier steht nach langer Verletzungspause wieder auf dem Trainingsplatz. Mal sehen, für welche Rolle es am Sonnabend in Düsseldorf reicht.
Kempf startet in Como durch
Vor 45 Tagen wechselte Herthas Verteidiger Marc Kempf zu Como 1907 und glänzt seitdem als Stammspieler in der Serie A.
Der klare KURIER-Kommentar
Das Hauptproblem bleibt auch beim 2:2 auf Schalke. Die Defensivarbeit ist bei Hertha zu unkonzentriert.
Zu viele Gegentore
Am Samstag in Nürnberg wird es auch darauf ankommen, ob Hertha die Probleme bei Freistößen und Ecken in den Griff bekommt.
Wie gut sind die neuen Spieler?
Hertha holte im Sommer sechs neue Profis, zwölf mussten gehen, doch einige kommen wieder.
Hertha verliert mit Torjäger Haris Tabakovic und Verteidiger Marc Kempf zwei Leistungsträger, jetzt müssen andere in die Lücke stoßen.
Auch das noch!
Nach einem abgeblockten Schuss knickte der Fuß von John Anthony Brooks um. Jetzt wird der Knöchel genau untersucht.
Hertha- Fans jubeln
Hertha blockt alle Lockangebote für Ibo Maza ab und zahlt dem jungen Mittelfeldspieler jetzt mehr Geld.
Ciao Kakao
Herthas Trainer Cristian Fiel bedauert den Abgang von Marc Kempf nach Italien, doch er hat Verständnis für den Spieler und Hertha BSC.
Transfercoup amtlich
Nach dem Abgang von Marc Kempf kommt nun doch ein fünfter Innenverteidiger. Es ist Ex-Herthaner John Brooks.
Der Poker im Hintergrund
Die Chancen auf einen Stammplatz haben sich für Marton Dardai erhöht. Will er jetzt früher seinen auslaufenden Hertha-Vertrag verlängern?
Nächster Abgang nach Tabakovic?
Eigentlich hat sich Marc Kempf als Abwehrchef bei Hertha BSC etabliert, jetzt soll ihn ein Millionen-Angebot nach Italien locken.
Endlich eine Abwehrbank
Herthas Abwehrspieler erklärt die Gründe, warum er plötzlich mit mehr Selbstvertrauen spielt.
Überraschung nach Pokalsieg
Nach dem 5:1-Pokalsieg in Rostock war Hertha-Trainer Cristian Fiel zufrieden, doch eine Sache fand er nicht gut. Und es war nicht Gersbecks Patzer.
Mission Aufstieg
Sonnabend (13 Uhr) gibt es im Heimspiel gegen den SC Paderborn die ersten Antworten, wie gut Hertha wirklich ist.
Doppel-Spieltag
Nach einem 1:2 gegen Huddersfield schafft auch die Startelf von Hertha nur ein 1:1 gegen Cardiff City.
Blau-weiße Zwischenbilanz
Nach Herthas drittem Testspiel in Babelsberg zeigt sich immer mehr, wen Trainer Cristian Fiel für die Startelf schon jetzt im Kopf hat.
Unterschrift und Töppen an
Herthas neuer Mittelfeldspieler Diego Demme unterschrieb am Morgen seinen Vertrag und kickte am Nachmittag.
Bitteres 1:1 gegen Hannover 96
Die Leihgabe von Mainz 05 braucht nur noch einen Startelf-Einsatz, um Herthaner werden. Beim 1:1 (1:0) gegen Hannover 96 verzichtet Cheftrainer Pal Dardai aber auf ihn
Erste Länderspielreise
Nächsten Montag ist Marton Dardai das erste Mal bei Ungarns Nationalteam, während bei Hertha BSC die Konkurrenten scharf auf seinen Stammplatz sind.