Lichtblick

Hertha BSC: So plant Trainer Cristian Fiel mit Diego Demme

Der Routinier steht nach langer Verletzungspause wieder auf dem Trainingsplatz. Mal sehen, für welche Rolle es am Sonnabend in Düsseldorf reicht.

Teilen
Nicht nur Fabian Reese (M.) und Trainer Cristian Fiel freuen sich, dass Diego Demme (l.) zumindest wieder im Training ist.
Nicht nur Fabian Reese (M.) und Trainer Cristian Fiel freuen sich, dass Diego Demme (l.) zumindest wieder im Training ist.Matthias Koch/imago

Gemeinhin gilt die Partie von Hertha BSC am Sonnabend in Düsseldorf (20.30 Uhr, Sport1) als Schlüsselspiel. Schon wieder zur Prime-Time der Zweiten Liga müssen die Blau-Weißen zeigen, dass sie in dieser Spielklasse in dieser Saison noch eine Rolle spielen wollen. Als Mannschaft und vor allem mit Trainer Cristian Fiel. Für den Coach ist es vermeintlich das berühmte Spiel um den Job.

Mit der Hypothek des Totalausfalls von Regensburg (0:2) sowie der Nicht-Wiedergutmachung beim 0:1 gegen Kaiserslautern stehen die Vorzeichen denkbar schlecht. Und doch taucht da am Trainingsplatz ein extra Sonnenstrahl auf. Diego Demme ist wieder dabei. Gefühlt musste Fiel eigentlich immer auf den so wichtigen Neuzugang aus dem vergangenen Sommer verzichten.

„Wir brauchen Diego Demme“

Gut so: Diego Demme (r.) gibt im Training Gas, will Ibo Maza den Ball abjagen.
Gut so: Diego Demme (r.) gibt im Training Gas, will Ibo Maza den Ball abjagen.Jan-Philipp Burmann/City-Press

Erst kam Demme wie Hertha nicht richtig in die Gänge und als es besser wurde, knockte ihn Mitte September eine Verletzung am Kopf aus. Es begann ein langes Leiden. Mit Beginn der Rückrunde sollte alles besser werden. Doch dann bekam Demme vor dem Spiel gegen Paderborn einen Ball an den Kopf.

Das löste eine Gehirnerschütterung aus und verdammte ihn wieder zum Zuschauen. „Wir haben Diego nie so richtig im Rhythmus sehen können, weil immer wieder irgendwas war. Wir brauchen Diego Demme, der im Rhythmus ist und uns die Dinge, die er hat, auf dem Platz auch geben kann“, beschrieb Fiel die Situation.

Erinnerungen an Tabakovic und Kempf

Nun könnte sich alles noch zum Guten wenden. Die Rückkehr von Demme ins Mannschaftstraining könnte Hertha genau den Kick geben, der in den vergangenen Spielen gefehlt hat. Ob er schon in Düsseldorf von Beginn an spielen wird, ist eher unwahrscheinlich. Aber angesichts der blau-weißen Gemengelage auch nicht unmöglich. Das lange Leiden muss ja schließlich irgendwie beendet werden.

Bei seinen Gedankenspielen um Demme wird Cristian Fiel sicher auch an Haris Tabakovic und Marc Kempf erinnert werden. Bei seiner Verpflichtung hatte der Coach diese Spieler zur Verfügung. Drei Profis mit unfassbarer Erfahrung, großer Stabilität und Führungsstärke. Durch den Verkauf von Kempf und Tabakovic waren zwei schon zum Ende der Sommer-Transferperiode 2024 weg, Demme wenig später verletzt. Sollte Fiel die Kurve wirklich nicht kriegen, hat Hertha BSC dabei auch mitgeholfen.