Hertha BSC gewinnt souverän 5:1 im Pokal bei Drittligist Hansa Rostock. Spannung kam nur kurz auf, weil Ersatzkeeper Marius Gersbeck beim 1:1 für Rostock in der 46. Minute mit einem Fehlpass patzte. Trainer Cristian Fiel überraschte alle, nahm Gersbeck in Schutz und lobte ihn sogar.
Zuerst sagt der Coach nur bei der Spielanalyse zu der Slapstick-Szene: „Dann passiert ein Fehler, der immer passieren kann. Wie heißt es so schön: aber nicht passieren darf.“ Danach holt Fiel aus und erklärt nochmal die Szene, als Gersbeck einen Rückpass von Marc Kempf direkt zu Linus Gechter weiterspielen wollte.
„Es geht darum den freien Mann zu finden, in dem Moment wollte Marius es schnell machen. Er hat den Ball nicht so getroffen, wie er es wollte. Aber ich fordere dieses Spiel von den Torhütern und dann kann es immer mal wieder sein, dass so etwas passiert“, so Fiel.
Fiel: „Respekt vor Gersbeck, wie er weitergespielt hat“
Danach stärkte er Pechvogel Gersbeck den Rücken mit einem Kompliment: „Aufbauen brauche ich ihn nicht. Wenn man gesehen hat, wie er nach seinem Fehler weitergespielt hat. Das nötigt mir schon Respekt ab. Normalerweise überlegst, bevor ich noch mal schnell spiele, dann lieber dann hoch und weit raus, das hat er nicht gemacht. Das Thema ist schon wieder erledigt.“

Denn Fiel sah noch etwas anderes, nämlich, dass diese Mannschaft viel Teamgeist hat: „Die Reaktion der Jungs war danach außergewöhnlich gut. Wenn ein Kollege einen Fehler macht, versucht es wieder als Team herauszureißen. Das haben sie unfassbar gut gemacht.“
Winkler provoziert Hansa-Fans

Der Deutsch-Spanier war zufrieden mit dem überzeugenden Auftritt seines blau-weißen Teams. Nur ein Spieler bekam vom Trainer einen Rüffel ab - ausgerechnet 3:1-Torschütze Marten Winkler. Der hatte nach seinem Treffer ziemlich aufreizend mit einer Hand- und Kopfbewegung und dazu noch mit der Zunge raus Richtung Hansa-Fans provoziert. Unnötig und gefährlich. Fiel schnappte sich Winkler danach an der Seitenlinie und erklärt, dass es ziemlich unklug war.
Nach dem Abpfiff sagte Fiel nur: „Das sind junge Kerle, die einfach Fußball spielen sollen und nicht irgendwelche Mätzchen machen sollen. Ich will, dass wir durch guten Fußball auffällig sind, alles andere sind Nebensächlichkeiten, die keiner braucht.“