Jubiläum geplatzt
Eigentlich wollte Inka Bause auf große Jubiläumstour gehen. Jetzt wird nichts mehr daraus, sagt die Entertainerin auf Instagram. Oder etwa doch?
Boom um die Erdbeere
Hedgefonds aus den Niederlanden und England wittern Milliardengeschäfte und wollen den Familienbetrieb übernehmen. Was der Chef dazu sagt.
Aluchips und bunte Scheine
Vor 35 Jahren eroberte zur Währungsunion die D-Mark den Osten. Eine Schau im DDR Museum Berlin zeigt auch, wohin Münzen und Scheine der DDR verschwanden.
Speisen zu Honeckers Zeiten
In den Hotels der Kette Interhotel konnten die Gäste zu DDR-Zeiten edel speisen. Was stand auf der Speisekarte und was kostete es?
Glücksatlas 2025
Die Hauptstädter sind besonders unzufrieden – mal wieder, wie der aktuelle Glücksatlas zeigt. Haben auch Sie Berlin-Frust?
Kennen Sie ihn noch?
Der Schauspieler wirkte bei „Unser Sandmännchen“ mit, war bei „Maxe Baumann“ und „Der Staatsanwalt hat das Wort“ zu sehen. Nun starb er mit 70 Jahren.
ARD schmeißt ihn raus
Er sollte mit Studierenden über die Filmbranche sprechen, stattdessen enttäuscht Til Schweiger seine Fans – und die ARD reagiert heftig.
Spaß zum Ostersonntag
Bereit für etwas Spaß? Auch am Ostersonntag haben wir unsere Rubrik Witz des Tages für Sie vorbereitet. Genießen Sie den Feiertag mit Humor!
Landkreis Rostock
Im Landkreis Rostock brennt der Dachstuhl in einer Doppelhaushälfte. Wer hier offenbar gezündelt hat und womit, ist sehr kurios.
Die Lacher zum Sonntag
Lust auf etwas Humor? Am Sonntag gibt es in der Rubrik Witz des Tages traditionell die besten Witze unserer Leserinnen und Leser. Viel Spaß ...
Handgranate gefunden
Im Oktober werden Anhänger von Rot-Weiss Essen auf dem Weg zum Drittligaspiel in Rostock brutal attackiert.
Er bekam eine riesige Beule
Die Doku-Soap „Hartz und herzlich“ begleitet am Dienstag wieder die Menschen aus Rostock Groß-Klein. Auch Sandra, die um ihren Sohn Dave bangt!
Erinnern Sie sich noch?
Marko Rehmer spielte sich aus der DDR ins Rampenlicht der Bundesliga. Aber was macht der Ex-Profi von Hertha BSC eigentlich heute?
Schärfere Regeln im Osten
Mit Bikini oder Badehose auf dem FKK-Strand: Bisher hatte man darüber hinweggeschaut. Doch nun ist in einigen ostdeutschen Nacki-Revieren Schluss damit. Das hat einen wichtigen Grund.
Stefan Beinlich spielte sich aus der DDR ins Rampenlicht der Bundesliga. Aber was macht der Ex-Profi von Hertha BSC eigentlich heute?
Wichtige Neuerungen
Im März schauen viele Netflix-Kunden in die Röhre, der Berliner Hauptbahnhof wird teils voll gesperrt – und die Sommerzeit geht los!
Neuer Monat, neue Veränderungen
Viele Rentner müssen sich auf Einbußen einstellen – und es wird im neuen Monat an der Uhr gedreht. Für Fans einer beliebten Urlaubsregion könnte der März Grund zur Freude sein.
Dutzende Verletzte
Fußball, du kannst so hässlich sein. Beim Duell Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden kommt es zu schweren Ausschreitungen. Dutzende Menschen werden verletzt.
Bundestagswahl
Dietmar Bartsch, Bodo Ramelow und Gregor Gysi wollen Die Linke retten. Schafft es die Partei in den Bundestag?
Gemeinsam stark
BFC Dynamo, Lok Leipzig, Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Jena, Erfurt und und und - die Klubs aus dem Bereich des NOFV wehren sich gegen die gängigen Strafenpolitik auf Funktionärs-Ebene.
Zuschauer brauchen starke Nerven
Die Mutter geht in einer neuen Folge von „Hartz und herzlich“ aus Groß Klein in Rostock Brombeeren pflücken. Was dann passiert, ist einfach nur gruselig ...
48 Jahre nach Untergang
Im Oktober 1976 verunglückte das DDR-Schiff „Böhlen“ mit 10.000 Tonnen Rohöl vor der bretonischen Küste. Die Folgen werden jetzt wieder sichtbar.
Gut zu wissen!
Warum zittern wir, wenn uns kalt ist? Ab wann wird Kälte gefährlich? Und was hält uns warm? Experten-Antworten auf alle Fragen rund ums Frieren.
Vor 43 Jahren
Mielkes Leute deckten Schlamperei auf: Aus einem Forschungs-Labor war 1982 offenbar ein Virus entwichen – dem Friedrich-Loeffler-Institut, das aktuell wieder gegen die Seuche kämpft.
Rettungsaktion läuft
Das marode Schiff gehört zur russischen Schattenflotte. Die Zeit drängt. Stürme ziehen auf. Schlägt der Tanker leck, droht eine Umweltkatastrophe.