Blau-weiße Zwischenbilanz

23 Tage bis Saisonstart! Das ist die Hertha-Stammelf, das sind die Verlierer

Nach Herthas drittem Testspiel in Babelsberg zeigt sich immer mehr, wen Trainer Cristian Fiel für die Startelf schon jetzt im Kopf hat.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Mittelstürmer Haris Tabakovic und Flügelflitzer Fabian Reese haben auch nächste Saison ihren Stammplatz bei Hertha BSC sicher. Doch wer sind die anderen neun Mitspieler?
Mittelstürmer Haris Tabakovic und Flügelflitzer Fabian Reese haben auch nächste Saison ihren Stammplatz bei Hertha BSC sicher. Doch wer sind die anderen neun Mitspieler?Imago Images/Beautiful Sports

Die Zeit rennt! Nur noch 23 Tage bis zum Saisonstart von Hertha BSC. Wie sieht die blau-weiße Startelf beim Heimspiel am 3. August (13 Uhr) gegen den SC Paderborn aus? Nach 19 Tagen Training macht der KURIER die erste Zwischenbilanz. Wer ist Gewinner und Verlierer unter dem neuen Trainer Cristian Fiel (44)?

Zunächst die voraussichtliche Startelf: Tjark Ernst bleibt die unumstrittene Nummer 1 im Tor. Dann wird es schon kompliziert, wenn es um die Abwehrkette geht. Fiel will diese variabel gestalten: Es gibt während des Spiels einen Wechsel von Vierer- auf Dreierkette. Was sich bisher zeigt: Das Innenverteidiger-Duo Pascal Klemens (19) und Marc Kempf (29) hat die Nase vor Linus Gechter (20) und Toni Leistner (30) vorn. Dazu kommt aber auch noch Marton Dardai (22) nächste Woche zurück. Dann wird es für Leistner eng.

Dudziak oder Karbownik, wer macht den Doppeljob besser?

Jeremy Dudziak wird in der neuen Saison zwei Positionen in einem Spiel besetzen: linker Verteidiger und Mittelfeldspieler.
Jeremy Dudziak wird in der neuen Saison zwei Positionen in einem Spiel besetzen: linker Verteidiger und Mittelfeldspieler.Imago Images/Beautiful Sports

Als rechter Außenverteidiger duellieren sich Jonjoe Kenny (27) und Julian Eitschberger (20). Kenny hat Vorteile. Auf der linken Seite ist Höchstspannung. Denn dort soll der Außenverteidiger beim Vorwärtsgang ins Mittelfeld rücken: Michal Karbownik (23) und Jeremy Dudziak (28) stehen zur Auswahl. Dudziak überzeugte bisher mehr in den drei Testspielen.

Das Mittelfeld: Die Neuzugänge Diego Demme (32) und Michael Cuisance (24) sind erst mal gesetzt, dazu Supertalent Ibrahim Maza (18) oder Kevin „Diego“ Sessa (24) als offensiver Ideengeber hinter der Sturmreihe. Und im Sturm? Torjäger Haris Tabakovic (30) ist unumstritten als Mittelstürmer, genau wie Fabian Reese (26) als linker Flügelflitzer. Fragezeichen gibt es auf der rechten Seite: Marten Winkler (21), Palko Dardai (25) oder Sessa? Oder kommt doch noch ein neuer Mann?

Wer muss sich noch mehr anstrengen oder sucht sein Glück bei einem anderen Klub? Seit Wochen bekannt: Mittelfeldspieler Andreas Bouchalakis (31) darf sich einen neuen Verein suchen, obwohl er selbst versucht, nach einer mäßigen ersten Saison doch noch den Durchbruch zu schaffen. Der Schwede Bilal Hussein (24) soll ausgeliehen werden. Derry Scherhant (21) will weg. Die zurückgekommenen Leihstürmer Wilfried Kanga (26), Myziane Maolida (25) und Kelian Nsona (22) spielen keine Rolle mehr, sie sollen verkauft werden.

Doch dann wird es spannend. Es ist die Kategorie: dabei, aber nicht so richtig. Die Stürmer Smail Prevljak (29) und Florian Niederlechner (33) kicken zwar bei den Tests mit, aber nicht auf ihrer Stammposition. Fiel sagte nach dem 1:0-Test in Babelsberg dazu: „Ich glaube, es ist wichtig, Minuten zu bekommen. Dann ist letzten Endes auch egal, auf welcher Position. Du musst die Position annehmen, die du spielst. Der eine oder andere hat heute gar keine Minuten bekommen.“

Fiels kleiner Rüffel gegen Winkler

Hertha-Trainer Cristian Fiel will von Flügelflitzer Marten Winkler mehr Läufe in die Tiefe sehen.
Hertha-Trainer Cristian Fiel will von Flügelflitzer Marten Winkler mehr Läufe in die Tiefe sehen.Imago Images/nordphoto/Engler

Das wären zum Beispiel der linke Flügelflitzer Gustav Christensen (19, spielte einmal 45 Minuten beim 7:0 in Bernau) oder Bradley Ibrahim (19), der scheinbar als Sechser der Zukunft gar keine Rolle mehr spielt. Gleiches gilt für Innenverteidiger Agustin Rogel (26).

Und es könnte noch andere Überraschungen geben. Marten Winkler war vergangene Saison der Shooting-Star unter Ex-Trainer Pal Dardai. Auch jetzt ist er noch erste Wahl auf dem rechten Flügel. Doch Fiel sagt auch: „Bauchschmerzen habe ich noch nicht. Aber wir müssen daran arbeiten, dass wir nicht nur den Ball in den Fuß wollen, sondern auch in den Räumen. Aber ich glaube, das ist auch dem Stand der Vorbereitung geschuldet.“ Es ist der erste kleine Wink mit dem Zaunpfahl für Winkler. ■