Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Eltern im Urlaub
Zu einer Teenager-Fete in Petershagen in Brandenburg kamen jede Menge ungeladene Gäste. Die Polizei musste mit einem Großaufgebot eingreifen
Schlimmes Schicksal
Die siebenjährige Berlinerin tröstet ihre weinende Mutter Franziska: „Ich bin für dich da, Mama, falls du mich brauchst“, flüstert Charlotte.
Immer skrupelloser
Allein im Osten Brandenburgs wurden im vergangenen Jahr 902 Fälle erfasst. Besonders häufig schlagen Tankbetrüger im Landkreis Barnim zu.
Seelower Höhen
Das Gedenken zur Schlacht auf den Seelower Höhen war diesmal heikel. Das Auswärtige Amt hatte geraten, keine russischen Vertreter zur Teilnahme zu bitten. Doch in Seelow lief es anders.
Legaler Tausch
Initiativen in Brandenburg unterwandern die Bezahlkarte für Geflüchtete.
DHL-Streik
Verdi bestreikt im aktuellen Tarifstreit die Paketzentren. Päckchen werden nicht ausgeliefert.
Maul- und Klauenseuche
An der Berliner Stadtgrenze sind Tiere an der gefährlichen Tierseuche erkrankt und verendet. Was bedeutet das für uns alle? KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen.
Wegen Maul- und Klauenseuche
Jahrzehnte war die gefährliche Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Jetzt gibt es einen Ausbruch. Die Grüne Woche reagiert.
Brandenburg
Eine Herde von elf Wasserbüffeln ist betroffen, drei Tiere sind bereits verendet. Die restliche Herde wird getötet.
Verkehrschaos Deutschland
Die Glatteis-Wetterfront arbeitet sich langsam Richtung Nordosten vor. Lesen Sie hier alle wichtigen Wetter- und Verkehrsnachrichten.
Viele Fälle angezeigt
Laut Brandenburger Polizei stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen Tagen stark an. Allein in einer Stadt gab es sechs Taten in zwei Nächten.
68 Jahre verheiratet!
Der Krankentransportfahrer war stark alkoholisiert. Er schlief am Steuer seines Wagens ein. Die 88-jährige Seniorin lag hilflos auf der Pritsche.
In Märkisch-Oderland
Warnschilder aufgestellt, weil Wölfe nahe einer Siedlung ein Reh gerissen haben. Der Wolfsbeauftragte rät: Kinder im Wald nicht unbeobachtet lassen!
DDR-Relikt in Freudenberg
Der Bunker wurde 1986 fertiggestellt. Er gehörte dem DDR-Innenministerium. Er bot Platz für 200 Personen. Am 12. und 13. Oktober darf man rein.
Vor allem im Märkisch-Oderland
Die Tiere wurden zu einem großen Teil im Landkreis Märkisch-Oderland erschossen. Laut Behörden sei das kein großes Problem.
Hochwasserschutz brutal
In Brandenburg wurden über 100 Biber abgeschossen, um Deiche zu schützen. Dies entspricht einem Rückgang von drei Prozent des Landesbestands.
Schäden an Deichen
Die Behörden greifen durch: Hochwasserschutz geht vor Artenschutz. An der Oder in Brandenburg werden Biber getötet. Der Grund? Angst vor einer Hochwasserkatastrophe.
Keine Entspannung
Das Hochwasser in Polen, Tschechien, Österreich und Rumänien wird immer dramatischer. Nun rollt die Flut auf Ostdeutschland zu. Alle News und Infos.
Berlin Blaulicht-News
Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.
Kuriosum bei Kommunalwahl
Mix und Mix kennen und schätzen sich seit 2021, als sie bei einem Bürgermeistertreffen des Landkreises zufällig voneinander erfuhren. Beide treten in Märkisch-Oderland an.
Berlin-Blaulicht-News