
Seinen 16. Geburtstag will wohl jeder Teenie ausgiebig feiern. Erst recht, wenn die Eltern aus dem Haus sind und man sturmfreie Bude hat. Dumm nur, wenn Gäste kommen, die man gar nicht eingeladen hat. Bei einer 16-Jährigen im Norden Brandenburgs lief die Party so aus dem Ruder, dass die Polizei anrücken musste.
Das Mädchen hatte am Samstag zu ihrer Geburtstagsparty in Petershagen/Eggersdorf (Landkreis Märkisch-Oderland) geladen. Die Eltern waren zu dem Zeitpunkt im Urlaub. Doch im Laufe des Abends kamen immer mehr Leute auf das Grundstück – die meisten hatten dort eigentlich gar nichts zu suchen. Eingeladen waren sie nämlich nicht. Irgendwann waren es 120 Personen, die sich auf der Fete und dem Gelände tummelten.
20 Polizeikräfte brauchten Stunden, um die Party aufzulösen
Die unerwünschten Gäste amüsierten sich offenbar bestens und wollten die Party nicht verlassen. Schließlich wurde die Polizei gerufen, für die es ein größerer Einsatz wurde: Mehr als 20 Kräfte aus Märkisch-Oderland und Umgebung sowie der Bundespolizei waren nötig, um die Situation zu beruhigen und die große Zahl an Gästen dazu zu bringen, die Party zu verlassen.