Hertha-Kolumne
Ob als Spieler oder Manager, dass die Blau-Weißen jetzt über vier Millionen Euro zahlen müssen, ist nur der Gipfel der letztlich fast schon toxischen Beziehung.
Von Thorben Marx bis Kennet Eichhorn: Die Akademie der Blau-Weißen bringt schon lange außergewöhnliche Fußballer hervor, die dann aber ihr Glück woanders finden.
Ben-Hatira, Brooks und Co.: Bei den Blau-Weißen spielen trotz der neuen Ausrichtung des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein auch einige Routiniers.
Felix Stein
Felix Stein ist seit fünf Jahren Single und hofft, bei „Die Bachelors“ die große Liebe zu finden. Warum braucht der Berliner dazu die RTL-Datingshow?
Mal ein gutes Omen
Mit dem FC Schalke 04 kommt am Sonnabend der beste Aufbaugegner für kriselnde Klubs der Liga ins Olympiastadion.
Ex-Herthaner
In einem großen Interview erklärt der Ex-Herthaner, was beim Hauptstadtklub alle schiefläuft und was er anders machen würde.
Der Rücktritt von Kevin Prince Boateng ist logisch. Aber weil seine Kariere so schillernd verlief zeigt das Ende: Er wird fehlen.
Neue Rolle für Marton Dardai
Eigentlich ist Marton Dardai Innenverteidiger, doch Herthas Kader hat fast keine Mittelfeldspieler mehr. Jetzt übernimmt der zweitälteste Sohn von Trainer Pal Dardai die Position als Sechser.
Notverkäufe machen nicht reich
Nach 19 Tagen ist Absteiger Hertha BSC schon viele teure Spieler los. Doch viele Millionen haben die Verkäufe bisher nicht gebracht.
Sparkurs geht weiter
Ex-Manager Fredi Bobic holte Pablo Thiam als Herthas Nachwuchschef, jetzt muss er gehen.
Mit der Lizenz in der Tasche
Nach der Spielerlaubnis für Hertha BSC in der Zweiten Liga entscheiden die Finanzen, wen sich die Blau-Weißen überhaupt leisten können.
Sparzwang, jetzt wird der Kader aufgeräumt
Hertha BSC plant den kompletten Neuanfang in der Zweiten Liga und ist gezwungen, viele teure Stars zu verkaufen.
Bitteres Karriereende
Kevin-Prince Boateng beendet seine große Laufbahn als Absteiger mit seinem Herzensverein.
Blau-weißer Abstieg besiegelt
Hertha BSC brauchte den Heimsieg gegen Bochum und hatte ihn bis zur 94. Minute in den Händen, dann köpfte Schlotterbeck zum 1:1 ein.
Sieg oder Abstieg
Hochspannung im Olympiastadion. Hertha BSC kämpft gegen den VfL Bochum um den letzten Strohhalm, um doch noch in der Bundesliga zu bleiben.
Es geht um verdammt viel Geld
Für Einnahmen in Millionenhöhe sorgt in der Regel der Haupt- und Trikotsponsor. Das Problem: Hertha BSC hat bisher keinen.
Ohne acht Spieler!
Trotz personeller Engpässe wollen die Blau-Weißen in München eine Überraschung schaffen, um den Glauben an das Wunder Klassenerhalt nicht zu verlieren.
Reaktionen nach dem 2:4 gegen Bremen
Eine gewisse Ratlosigkeit macht sich bei den Spielern von Hertha BSC breit, die wie so oft erst am Spiel teilnehmen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Nach dem Hoffenheim-Desaster
Sechs-Punkte-Partie in Hoffenheim kläglich vergeigt – und nun steht Hertha BSC vor fünf Hammer-Spielen im April.
Ein TV-Bild und die Folgen
Sky hatte Herthas Niederlechner mit dem Telefon gezeigt, es begann ein widerlicher Shitstorm gegen den Stürmer, Boateng verteidigte seinen Kollegen.
Leitwolf Boateng bläst zum Saisonendspurt
Wenn Kevin-Prince Boateng zum Mahl bittet, kommen alle zum Geburtstagsschwur für den Klassenerhalt.
Die Klub-Legende träumte einst von einer Kopie der berühmten Fußballschule von Ajax Amsterdam. Unter Präsident Kay Bernstein soll das nun Wirklichkeit werden.
Der Hertha-Absturz
Haben alle Profis von Hertha BSC beim 0:3 in Frankfurt genug gekämpft? Leitwolf Boateng meldet Zweifel an, und nicht nur er.
Hertha-Stimmen zum 0:3 in Frankfurt
Hertha BSC verliert das vierte Spiel in Folge. Das sagen der Cheftrainer und die Spieler nach der Pleite in Frankfurt.
Holt Cigerci seine Hertha aus der Krise?
Herthas Neuzugang Cigerci hat sechseinhalb Jahre in der Türkei gespielt. Da ist immer Hexenkessel und die Spieler stehen unter enormem Druck.