Hertha BSC beim FC Bayern im Live-Ticker: Kommen die Blau-Weißen mit einem Hoffnungsfunken zurück?
Trotz personeller Engpässe wollen die Blau-Weißen in München eine Überraschung schaffen, um den Glauben an das Wunder Klassenerhalt nicht zu verlieren.

Kann das gut gehen? Ohne acht Spieler? Eigentlich ein aussichtsloses Unterfangen. Und doch muss Hertha BSC beim angefressenen Branchenprimus FC Bayern ran (15.30 Uhr). Wenn es nicht mit den Punkten klappen sollte, dann wollen die Jungs um Marvin Plattenhardt einen solchen Kick hinlegen, dass man daraus Mut schöpfen kann für die restlichen vier Saisonspiele. Das ist das Minimalziel. Vor allem, weil die Konkurrenz mächtig gepunktet hat. Schalke bezwang Bremen mit 2:1, Bochum holte ein 1:1 gegen Dortmund und Stuttgart schlug Mönchengladbach mit 2:1. Alles höchst unschön aus Sicht von Hertha BSC.
Doch zurück zum Personal. Neben den gelbgesperrten Suat Serdar und Marc Oliver Kempf fehlen Pal Dardai in seinem zweiten Spiel als Coach der Blau-Weißen die angeschlagenen Stevan Jovetic, Marton Dardai, Marco Richter sowie der langzeitverletzte Kélian Nsona und der suspendierte Ivan Sunjic.
Hertha BSC muss auch auf Boateng verzichten
Neu auf der Ausfallliste steht Kevin-Prince Boateng mit Adduktorenproblemen. Der Mannschaftssenior hätte laut Dardai am Donnerstag die zweite Trainingseinheit ausfallen lassen können. „Aber er wollte unbedingt und dann ist es gegen Ende der Einheit passiert“, sagte Dardai. Trotzdem werde Hertha „eine gute Mannschaft“ haben. Angesichts der Engpässe rechnen manche sogar mit dem Debüt von U19-Innenverteidiger Pascal Klemens. Es wäre das erste Profispiel des 18-Jährigen.
Die Bilanz beim Stern des Süden ist niederschmetternd, allerdings befindet sich Hertha BSC da in illustrer Gesellschaft. Geht fast jedem Klub in der Liga so. In 39 Begegnungen kamen die Blau-Weißen in München auf vier Siege – der letzte datiert aus dem Jahr 1977 –, sechs Unentschieden und 29 Niederlagen (40:107 Tore).
Dardai legt Wert drauf, dass man im Falle einer Niederlage keine Klatsche kassiert. Denn auch die Tordifferenz könnte am Ende im engen Tabellenkeller eine Rolle spielen. „Jedes Tor zählt, da müssen wir alles geben. Wir versuchen, das so gut wie möglich zu machen. Aber Bayern ist ein hungriger Löwe“, sagte Dardai vor der Reise in den Süden.
Die Gelbe Gefahr ist diesmal recht klein bei den Blau-Weißen. Lediglich Jessic Ngankam geht mit vier Verwarnungen vorbelastet in die Partie. Die Liste bei den Hausherren ist da wesentlich länger. Mit de Ligt, Goretzka, Kimmich und Sané (alle jeweils vier Gelbe Karten) muss sich gleich ein Quartett vorsehen.
In der Hinrunde drohte Hertha gegen die Münchner unterzugehen, schaffte aber nach einem 0:3-Rückstand binnen irren acht Minuten immerhin noch ein achtbares 2:3.
Verfolgen Sie hier den Auftritt von Hertha BSC beim Rekordmeister in München im Liveticker.
Um das Spiel der Blau-Weißen im Liveticker zu verfolgen, klicken Sie im Menü auf das Spiel des FC Bayern München gegen Hertha BSC.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>