Hertha-Kolumne
Ben-Hatira, Brooks und Co.: Bei den Blau-Weißen spielen trotz der neuen Ausrichtung des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein auch einige Routiniers.
Manager im Comeback-Modus
Ingo Schiller übernimmt bei der European League of Football – und plötzlich werden Erinnerungen an das Millionen-Grab bei Hertha BSC wach.
Einigung bald in Sicht?
Seit 30 Monaten streiten sich Ex-Manager Fredi Bobic und Hertha BSC über Gehaltsforderungen. Gibt es bald eine außergerichtliche Einigung?
Trainingsauftakt bei Hertha
Hertha BSC startet in die Saisonvorbereitung und die Fans sind jetzt schon im Aufstiegsfieber.
Fan-tastische Zahl
Hertha steuert auf einen neue Zuschauer-Bestmarke hin, obwohl es sportlich lange Zeit überhaupt nicht lief.
Gerüchteküche brodelt
Das Getuschel wird konkreter: Der ehemalige Sportvorstand des Hamburger SV soll das Ruder bei den Blau-Weißen übernehmen. Klar scheint auch, wer dafür gehen muss.
Frust oder Fachwissen?
„Das tut schon weh beim Zusehen“ – Der Ex-Star des 1. FC Union lästert vor dem Duell in Braunschweig heftig über das Team von Trainer Stefan Leitl.
Der klare KURIER-Kommentar
Hertha blamiert sich beim Schlusslicht Regenburg mit 0:2. Es ist der Tiefpunkt der nächsten verkorksten Saison.
Die sechste Heimniederlage
Hertha verliert im Hammer-Heimspiel gegen den HSV, doch das Comeback von Reese macht Hoffnung.
Ein Jahr nach dem Tod
Zum ersten Todestag des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein (43) kamen die Fans zum Olympiastadion.
Todestag des Präsidenten
Im Januar 2024 stand Hertha BSC nach dem plötzlichen Tod Kay Bernsteins unter Schock. 12 Monate später spürt jeder noch sein Vermächtnis.
Nur sechs Heimsiege 2024
Am Ende des Jahres muss über dieses Tabu gesprochen werden: Wie haben Herthas Profis eigentlich das 2:2-Trauerfeier-Spiel gegen Düsseldorf verkraftet?
Müde Beine, wache Köpfe
Bei Auswärtsgegner Greuther Fürth schoss sich Hertha BSC vergangene Saison zweimal aus der Krise.
Das sagt der neue Präsident
Zum peinlichen Auftritt des Jungunternehmer Stepan Timoshin schweigt Präsident Fabian Drescher lieber.
Präsidentenwahl
Herthas Interimsboss Fabian Drescher holt gigantische Ergebnis. Der Verein hat mit Anne Noske zum ersten Mal eine Vize-Präsidentin.
Eilmeldung
Herthas Mitglieder machen Kay Bernsteins Freund zum neuen blau-weißen Boss.
Sonntag ist Präsidentenwahl
Hertha wählt seinen neuen Präsidenten. Doch was passiert, wenn er im zweiten Wahlgang nicht feststeht?
Wer wird neuer Präsident?
Am Sonntag wählen Herthas Mitglieder den Nachfolger des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein. Favorit ist Interimsboss Drescher.
Boss-Contest
Die fünf Präsidentschaftskandidaten stellten sich den Mitgliedern vor, überzeugen konnte nur INterimsboss Drescher.
Nach Bernstein-Tod
Das sind die fünf heißesten Fragen zur Präsidiumswahl bei Hertha BSC am 17. November.
Aber mit Super-Bubi Boris Lum (16) stehen immerhin schon mal zwölf Berliner im Kader von Trainer Cristian Fiel.
27 Kandidaten stellen sich zur Wahl im November, fünf wollen Präsident werden. Aber auf der langen Liste finden sich mit Wolfgang Sidka und Marko Pantelic nur zwei Ex-Profis.
Fan-Party am Lietzensee: Der Unterschiedsspieler geht als Anführertyp voran – emotional, ehrlich, bodenständig und kreativ.
Brisante Bernstein-Details
Gerichtsurteil: Dreieinhalb Millionen Euro Abfindung stehen dem Ex-Hertha-Manager zu. Ein herber Rückschlag für die blau-weiße Kaderplanung.
Hertha-Mitgliederversammlung
1636 Herthaner kamen in den CityCube. Es war die erste Versammlung nach dem Tod des beliebten Bosses Kay Bernstein.