Neuer Bericht enthüllt
Am Mittwoch klickten in Moabit die Handschellen. Nun steht der Verdacht im Raum, dass die Hamas-Unterstützer einen Anschlag planten.
Festnahme in Berlin
Die drei mutmaßlichen Hamas-Mitglieder horteten Waffen für Anschläge in Deutschland, so der Vorwurf. Generalbundesanwalt entscheidet über Haftbefehle.
Waffen für Anschläge
Nach der Festnahme von deutschen Terrorverdächtigen wird wieder heftig über den Entzug der Staatsangehörigkeit für Doppelstaatler gestritten.
Feuertaufe bestanden
Hertha BSC hat mit Kennet Eichhorn jetzt den jüngsten Zweitliga-Profi aller Zeiten.
0:0 gegen den KSC
Wieder kein Heimsieg zum Saisonstart. So läuft Hertha der Musike im Aufstiegsrennen schon wieder nur hinterher.
Rollenspiel beim Heimdebüt
Für Herthas Neuzugang Leon Jensen wird das Heimspiel gegen Karlsruhe sehr speziell. Nicht nur weil es gegen seinen Ex-Klub geht.
Sie schmeißt hin
Die Haltung der Juristin zu den Themen Abtreibung und Kopftuchverbot kam bei CDU und CSU nicht gut an. Jetzt zog sie die Konsequenzen.
Kurioses Keeper-Karussell
Alexander Schwolow wechselte von Hertha BSC zu Union. Nach seinem Vertragsende in Köpenick wird er nun mit dem Karlsruher SC in Verbindung gebracht.
Glücksatlas 2025
Die Hauptstädter sind besonders unzufrieden – mal wieder, wie der aktuelle Glücksatlas zeigt. Haben auch Sie Berlin-Frust?
Nächster Abgang steht bevor
Kaum gespielt, Palko Dardai will Hertha in diesem Sommer wieder verlassen. Karlsruhe pokert gerade um ihn.
Tinder-Skandal bei der Truppe
Die Bundeswehr-Offizierin Anastasia Biefang aus Berlin will sich nicht vorschreiben lassen, wie sie auf Dating-Plattformen unterwegs ist. Sie klagte und scheiterte.
Zu zweit auf dem Roller
Zwei Teenager-Mädchen fahren zu zweit auf dem Roller, als sie in eine alte Frau krachen. Die 84-Jährige überlebt den Crash nicht.
Klage gescheitert
Gerhard Schröder kämpfte vor Gericht um sein Büro in Berlin – er hat seit 2022 keins mehr. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht geurteilt.
Hertha siegt 1:0
Hertha BSC schafft nach fünfeinhalb Jahren endlich mal den dritten Sieg in Folge. Dank eines überragenden Fabian Reese und dessen Traumtor.
Protestschreiben
Die Fanhilfe Hertha BSC beklagt den massiven Polizeieinsatz beim Freundschaftsspiel gegen den KSC.
Fit für den Endspurt
Zwei Gehirnerschütterungen warfen Mittelfeldboss Demme bei Hertha BSC weit zurück. Jetzt will er es allen zeigen.
Erstaunliche Topform
Nach acht Monaten Pause dreht Herthas Reese mit seinem zweiten Doppelpack in Folge auf. Und alle staunen, wie er das schafft.
Gefährlicher Kopftreffer
Herthas Verteidiger Gechter erwischte es bei einem Karlsruher Freistoß ganz unglücklich am Kopf.
Blau-weiße Hoffnung
Nach seinen Kurz-Einsätzen für die U21 des DFB will Herthas Scherhant gegen den KSC noch mehr aufdrehen.
Fouls unter Freunden
Bei Herthas 3:1-Sieg in Karlsruhe gab es zehn Gelbe Karten. Diesmal könnte das fatal für die Blau-Weißen werden.
200 Polizisten im Einsatz
Die Polizei schlug in sechs Bundesländern zu. Zielpersonen werden verdächtigt, Mitglieder in einer inländischen terroristischen Vereinigung zu sein.
„Weiter zur Kasse bitte!“
Sechs Politiker hatten gegen die Abgabe vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt.
Sieg mit Folgen
Während die Spieler des 1. FC Union den Fußballer-Luxus eines freien Wochenendes hatten, muss der nächste Gegner Freiburg eine Testpleite verdauen.
Nach dem BGH-Urteil
Vom Gefühl, Recht bekommen zu können, ist Kristin W. weit entfernt. „Die Hoffnung ist nicht sehr groß“, sagt die dreifache Mutter. Der Justizstreit geht in eine weitere Runde.
Früheres Urteil aufgehoben
Wegen eines Fehlers bei einer Versteigerung drohte der Brandenburger Familie der Verlust ihres Zuhauses. Sie setze auf den Bundesgerichtshof und erreichte einen Teilerfolg.