Hertha siegt 1:0

Hertha BSC: Fabian Reese trifft traumhaft zum Sensationssieg in Köln

Hertha BSC schafft nach fünfeinhalb Jahren endlich mal den dritten Sieg in Folge. Dank eines überragenden Fabian Reese und dessen Traumtor.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Fabian Reese jubelt wie ein Titan. Traumtor gegen den 1. FC Köln zum 1:0 für Hertha BSC.
Fabian Reese jubelt wie ein Titan. Traumtor gegen den 1. FC Köln zum 1:0 für Hertha BSC.City-Press

Typisch Hertha BSC! Wenn keiner dran glaubt, hauen die Blau-Weißen Einen raus! Sensationeller Sieg beim Spitzenteam 1. FC Köln. 1:0 (0:0) gewinnen die Blau-Weißen in der Domstadt durch ein Traumtor von Fabian Reese. Wem sonst? Hertha hat es nach fünfeinhalb (!) Jahren geschafft: dritter Sieg in Folge. Nach dem 5:1 in Braunschweig und dem 3:1 gegen Karlsruhe jetzt dieser Paukenschlag.

Herthas Trainer Stefan Leitl musste die Dreier-Abwehrkette umbauen. Marton Dardai setzte wegen Gelb-Sperre aus. Eigentlich sollte Pascal Klemens als dritter Innenverteidiger spielen. Aber der musste sich noch weiter schonen - wegen einer Hüftprellung. Also spielte die blau-weiße Geheimwaffe Deyo Zeefuik für Dardai. Für ihn rückte Marten Winkler als linker Schienenspieler ins Team.

In den ersten zehn Minuten dominierten die Blau-Weißen das Spiel und nicht Aufstiegskandidat 1. FC Köln. Starkes offensive Pressing, welches das Geißbock-Team im eigenen Stadion erstmal überraschte. Nur langsam konnten sich die Kölner ins Spiel reinkämpfen. Doch Hertha ließ sich davon nicht beeindrucken.

Winkler vergibt Mega-Chance für Hertha BSC

In der 17. Minute dann die erste große Torchance des Spiels. Fabian Reese flankte, doch Winkler schlug völlig freistehend fünf Meter vor dem Tor ein Luftloch über den Ball. Wahnsinn, das hätte das 1:0 sein müssen. Die nächste Möglichkeit zur Führung hatte Reese selbst, doch sein Schuss aus 14 Metern wurde vom Kölner Leart Pacarada in letzter Sekunde geblockt (25.).

Marten Winkler trifft den Ball nicht. Das hätte das 1:0 für Hertha BSC in der 17. Minute zu sein.
Marten Winkler trifft den Ball nicht. Das hätte das 1:0 für Hertha BSC in der 17. Minute zu sein.City-Press

Die aggressive Gangart hatte aber seinen Preis. Jonjoe Kenny und Michael Cuisance holten sich die fünfte Gelbe Karte ab und sind beim nächsten Spiel gegen Darmstadt. Doch es ging erstmal um dieses Spiel und Hertha hielt mehr als nur mit! Ibo Maza schoss aus spitzem Winkel. FC-Keeper Marvin Schwäbe mit Riesenreflex, er lenkte den Ball an den Pfosten (45.). So ging es mit einem 0:0 in die Kabine.

Reese mit Traumtor zum 1:0 für Hertha BSC

Und nach der Pause begann die Reese-Show. Diego Demme nur 54 Sekunden nach Wiederanpfiff mit einem grandiosen 60-Meter-Pass auf Reese, der machte einen Haken und zirkelte den Ball aus halbrechter Position an den linken Innenpfosten ins Tor zum 1:0 - der nächste Traumtreffer des Publikumslieblings. Der Sensationssieg bahnte sich immer mehr an. Für Reese war es das siebte Tor im siebten Spiel nach seinem Comeback.

Maza (57.) und Derry Scherhant (62.) haben die nächsten Torchancen. Auf der anderen Seite verhinderte Hertha-Keeper Tjark Ernst mit einer Super-Parade den Ausgleich durch Kölns Luca Waldschmidt (55.). Hertha spielte konsequent weiter. Keine Schlaf-Viertelstunde, wie leider viel zu oft vorher in dieser Saison. Trainer Leitl hat endlich Mut und Disziplin in die Truppe bekommen. Hertha gewinnt völlig verdient in Köln. Und so langsam fragen sich alle Hertha-Fans: Warum sind solche Leistungen bloß nicht früher möglich gewesen.