Wie bitte?
Statt den nächsten Karriereschritt zu gehen, kehrt Co-Trainer René Wagner in altbekannter Rolle zum 1. FC Köln zurück.
Lange Gesichter am Rhein
Griechische Riviera statt rheinischer Rivale: Jonjoe Kenny ändert kurzfristig seine Meinung und wechselt von Hertha BSC nach Saloniki.
Hoppla!
Jonjoe Kenny will nach seinem Abschied bei Hertha BSC nicht mehr nach England, sondern in die Bundesliga.
Gaga oder gut?
Die Eisernen denken bei der Stürmersuche um – und geraten dabei ins Visier der Rivalität. Denn ein ehemaliger Spieler von Hertha BSC steht wohl in Köpenick hoch im Kurs.
Union-Kolumne
Weil auch Elversberg gescheitert ist, sind die Eisernen der bisher letzte Zweitligist, der es über die Relegation bis ganz nach oben geschafft hat.
Urs Fischer nach Köln?
Auf die Meldung, dass Unions Kulttrainer in die Domstadt wechseln könnte, kocht im Union-Fanforum die Diskussion hoch. Man wünscht ihm sogar den Abstieg.
Neuer Job
Unterschriftstrick geht auf: Der Schweizer heuert nach anderthalb Jahren Pause beim Aufsteiger 1. FC Köln an.
Eiserne Chance
Kaiserslautern hat am letzten Zweitliga-Spieltag in Köln nur noch geringe Chancen auf den Aufstieg. Gelingt Union im dritten Anlauf endlich der Transfer-Coup?
Hertha-Kolumne
Trainer Stefan Leitl gibt dem Team Stück für Stück seine Stärken zurück. Durch den dritten Sieg in Folge knackt Leitl einen Ante-Covic-Rekord.
Reese-Verbleib rückt näher
Nach dem 1:0-Sieg in Köln wird es immer deutlicher: Fabian Reese will noch länger mit Trainer Stefan Leitl zusammenarbeiten.
Tore und Amore
Herthas Siegtorschütze Fabian Reese wollte nach diesem 1:0 in Köln erstmal zu seiner Freundin.
Der klare KURIER-Kommentar
Bei Herthas 1:0-Sieg in Köln adelt Trainerlegende Friedhelm Funkel Hertha BSC für den Berliner Weg mit jungen Spielern.
Hertha siegt 1:0
Hertha BSC schafft nach fünfeinhalb Jahren endlich mal den dritten Sieg in Folge. Dank eines überragenden Fabian Reese und dessen Traumtor.
Hertha beim 1. FC Köln
Beim Herthas Pokal-Aus sah Deyo Zeefuik wegen einer Kopfnuss gegen Kölns Kapitän die Rote Karte. Diesmal ist Timo Hübers nicht dabei.
Zeit für eine Revanche
Hertha spielt Sonnabend beim Spitzenreiter 1. FC Köln, Motivation für die blau-weißen Profis gibt es genug.
Einer muss alles machen
Lange ging in der Offensive beim 1. FC Union nur wenig. Jetzt gerät Trainer Steffen Baumgart bei Andrej Ilic schon ein bisschen ins Schwärmen.
Pokal-Nachspiel
Kölns Dominique Heintz geht nach der Pokal-Pleite die Leverkusener in Sachen Überheblichkeit an. Da lässt sich Robert Andrich nicht lange Zeit für einen Konter.
Überraschende Zahl
Nur der Fan-Boom macht bei Hertha alle glücklich. 71.500 Zuschauer kommen zum Heimspiel gegen den HSV.
Die Bundesliga-Rückkehr ist das Ziel. Aber die Blau-Weißen wollen nicht den Eindruck erwecken, in alte Muster und in den einstigen Größenwahn zu verfallen.
Mitten im Partykiez
Feige Gewaltorgie vor dem Spitzenspiel des HSV gegen den 1. FC Köln. Sogar Frauen und Rentner wurde geschlagen.
Transferfenster öffnet!
Am Donnerstag steht der neue Cheftrainer Steffen Baumgart das erste Mal mit der Mannschaft des 1. FC Union auf dem Platz.
Die Union-Krise
Die Eisernen haben einen neuen Coach gefunden. Es ist der ehemalige Kapitän Steffen Baumgart.
Unions Wunschtrainer Bo Svensson ist gescheitert, jetzt suchen die Eisernen einen Nachfolger oder haben sie ihn schon?
Hertha gegen Münster
Freitag spielt Hertha im Olympiastadion gegen Aufsteiger Münster. Fabian Reese wird zunächst nur auf der Bank sitzen.
Pikant
Die Eisernen sollen an einem Transfer von Dejan Ljubicic interessiert sein, den einst Unions Manager in die Bundesliga lockte.