Pokal-Nachspiel

Arroganz-Vorwürfe! Bei zwei Ex-Spielern des 1. FC Union fliegen die Fetzen

Kölns Dominique Heintz geht nach der Pokal-Pleite die Leverkusener in Sachen Überheblichkeit an. Da lässt sich Robert Andrich nicht lange Zeit für einen Konter.

Teilen
Kölns Torwart Marvin Schwäbe hat mit einem zarten Griff Teil an den Emotionen von Dominique Heintz.
Kölns Torwart Marvin Schwäbe hat mit einem zarten Griff Teil an den Emotionen von Dominique Heintz.DeFodi Images/Imago

Das Pokal-Derby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln (3:2 n. V.) hatte es so richtig in sich. Die beiden Erzrivalen machten ein denkwürdiges Spiel und mittendrin in den Emotionen waren auch zwei einstige Spieler des 1. FC Union. Kölns Dominique Heintz und Leverkusen Robert Andrich lieferten sich ein rasantes Arroganz-Duell.

Lange durfte der 1. FC Köln im Derby bei Bayer Leverkusen von der Sensation träumen. Bis tief in die Nachspielzeit der regulären Spielzeit hatte der Zweitligist beim Meister und Cup-Verteidiger 2:1 geführt, dann glich Bayer aus und drehte in der Verlängerung die Partie. „Der Schiedsrichter hat das ordentlich gemacht – aber ich verstehe nicht die Nachspielzeit, warum acht Minuten? Sechs Minuten wären mehr als ausreichend gewesen – dann wären wir jetzt im Halbfinale“, sagte Kölns Sport-Geschäftsführer Christian Keller.

Leverkusens Robert Andrich erlebte den Halbfinal-Einzug von Bayer auf der Bank.
Leverkusens Robert Andrich erlebte den Halbfinal-Einzug von Bayer auf der Bank.DeFodi Images/Imago

Der ehemalige Unioner Dominique Heintz greift Bayer-Profis frontal an

Nach der Partie griff Kölns Dominique Heintz die Bayer-Profis frontal an. „Was da bei Leverkusen teilweise rumläuft, mit welcher Arroganz, da muss ich mich beherrschen“, sagte der Verteidiger. Heintz störte sich insbesondere am Verhalten der Spieler auf der Leverkusener Bank. „Was die reingerufen haben, wie die sich präsentiert haben und wie sie uns zum Schluss provoziert haben ...“, bemängelte der Verteidiger, der in der Saison 2022/23 sieben Spiele für den 1. FC Union machte. Er finde es schade, „sie sind deutscher Meister und so eine gute Mannschaft, die haben es gar nicht nötig, uns nach dem Spiel so anzufallen und so arrogant zu sein“.

Robert Andrich, von 2019 bis 2021 in 59 Spielen für den 1. FC Union aktiv, spielte den Ball umgehend zu Heintz zurück. „Wer selber Trashtalk macht“, schrieb der Nationalspieler bei Instagram, „muss auch mit dem Echo leben.“

Hitzig wurde es mit dem ehemaligen Spieler des 1. FC Union schon im Spiel

Während des Spiels hatte sich Heintz bereits Wortgefechte mit der Bayer-Bank geliefert. Nach dem Abpfiff ging es auf dem Feld weiter, auch Granit Xhaka war an den kleinen Auseinandersetzungen beteiligt. Bayers Anführer sei jedoch einer „von den Vernünftigen“, meinte Heintz.

Xhaka wollte die Kritik des Kölners nicht überbewerten. In einem Derby seien „die Emotionen hoch, das gehört dazu“, sagte der Schweizer: „Am Ende muss man sich die Hand geben.“ Trainer Xabi Alonso nahm sein Team in Schutz, er habe „keine Arroganz gesehen bei meiner Mannschaft“. ■